Caroli13
Huhu :-) Was zieht Ihr Euren Kids jetzt so nachts an? Hanna 2 J. hat schon Bettdecke und ein dünnes Kissen, jetzt frag ich mich, ob ein Schlafanzug mit Strumpfhose und Body drunter nicht doch zu warm ist. Paul ist 1 Jahr und der schläft ohne Zudeck oder Schlafsack und trägt momentan Body, Strumpfhose, Extra Strümpfe und Schlafanzug. Was ziehen Eure so an? LG Caro
Wie kalt ist es denn bloß in eurem Schlafzimmer????? also strumpfhose ist nicht so günstig, behindert sehr die temperaturregulation. meiner trägt dünnen schlafanzug und normalen Schlafsack. im Schlafzimmer sind momentan 14-16 Grad.
naja eben... wir haben so im Schnitt um die 19 Grad... Ich dachte ich steig mal um auf Body, T-Shirt und kurze Shorts bei Hanna. Und Paul Langarmbody und Strumpfhose?
wieso nicht ganz normal Schlafanzüge mit langen Ärmeln und langen Beinen? Darunter nur Kurzarmbody oder Unterwäsche, fertig.
Wieso schläft dein Sohn ohne Decke oder Schlafsack? Das lese ich jetzt gerade erst. Finde ich ungünstig. Ich würde ihm einen Schlafsack über einem "normalen" Schlafanzug anziehen. So ohne alles friert man doch, oder? Auch wenn man noch so warm angezogen ist.
Paul schläft nicht im Schlafsack. Hat er noch nie gemocht. Da dreht er durch. Ich decke ihn zwar mit einer dünnen Babywolldecke zu, aber da strampelt er sich natürlich noch frei. Deshalb ziehe ich ihm immer etwas mehr an. Body, Strumpfhose, Schlafanzug und dicke Socken. Aber Hanna werd ich wohl mal nur den Schlafanzug anziehen. Ohne Strumpfhose. Und Barfuß. Das mag sie eh gern. Hatte nur bedenken, ob sie nicht doch zu kalte Füße bekommt....
Bei ca. 18 Grad im Familienbett, Kurzarmbody und 2-teiliger Schlafanzug. Bei Bedarf dünne Socken. Sie schläft meist ohne Decke, ich decke sie nachts immer mal wieder zu. Schlafsack wurde auch hier abgelehnt. Strumpfhosen würde ich nicht anziehen, viel zu warm und keine Zirkulation. Unter einem Jahr hatte sie im Beistellbett nur den einteiligen Schlafanzug und Schlafsack. Wenn ich ihr mehr anziehe, ist sie total verschwitzt.
ui bei 19 Grad ist das echt ne Menge :-) Strumpfhose und Socken würde ich unbedingt beiden Kindern langfristig mopsen, behindert die Blutzirkulation und somit die temperaturregulation. aber änder eins nach dem anderen und nimm immer nur eine Schicht Kleidung weg. deine Kinder sind gewohnt das sie gut geheizt werden, das muss der Körper nun erstmal lernen selbst zu regulieren. luft ist ja eine gute isolationsschicht, darum empfiehlt es sich außerdem die Strumpfhose weg zu lassen, denn da ist ja genau null luft zwischen Stoff und haut. kalte Hände und Füße sind übrigens kein Kriterium um die Körpertemperatur zu beurteilen. Menschen denen zu warm ist haben durchaus auch kühle Hände und Füßewweil sie darüber ja arbeiten um die Temperatur zu senken. gleiches gilt für das Gesicht. im Nacken ist eine gute Stelle um die Temperatur zu überprüfen. angenehm warm und trocken soll er sein. es ist ein bisschen schwierig die Kleidung einzuschätzen, man macht das ja häufig nach seinem eigenen Gefühl aus, ist man selbst eine frostbeule tendiert man dazu die Kinder auch einzumummeln.
mein Kleiner knapp 2 Jahre, schläft im eigenen Bett mit Kissen und Decke und hat aber einen Langarmschlafanzug an mit Socken und darunter Kurzarmbody. Er strampelt sich aber nicht frei und deckt sich gerne selber zu. Hat aber auch ein Daunenbett und Daunenkissen, geprüft für Babys und Kinder. Ach und das Zimmer hat ca 18grad.
Hallo Caro, also mein Sohn Constantin (14 Monate) trägt in der Nacht einen langen nicht zu dicken Schlafanzug und drunter hat er einen Kurzarmbody. Er hat in seinem Bettchen ein dünnes Kopfkissen und eine Zudecke. Liebe Grüße und einen schönen Abend wünsch ich Dir :), Nadine
Meine 3 Kids ziehen seit Babyalter (und mein Kleinster ist grad 8 Monate alt) nur Schlafanzüge über der Windel an und liegen dann im mittelwarmen Schlafsack oder unter einer Decke. Das hat immer gereicht. Meine Mittlere ist 4 und strampelt sich immer die Ecke we, friert aber nicht. So liegt sie also immer nur im Schlafanzug im Bett. Manchmal mit einer Kuscheldecke über den Beinen.
Ich lüfte vorher immer gut durch und lass dann das Fenster nachts auf und trotzdem kriegen wir es nie kühler als 23 Grad im Zimmer. Ich dreh bald durch, so warm ist es!
Du meine Güte wie schafft ihr das? also zum schlafen ist es natürlich ätzend aber im wozi läuft den ganzen Tag die Heizung damit wir auf unsere 20/21 Grad kommen. nachts ist hier immer das Fenster offen.
Wir haben so eine extrem warme Wohnung. Zum einen natürlich schön, weil wir kaum Heizung brauchen und zum anderen immer viel bei der Nebenkostenabrechnung raus bekommen. Die Heizung haben wir nur im Bad und Wohnzimmer auf 22 Grad stehen. Die anderen Räume heizen wir nicht. Auch im Kinderzimmer nicht. Dort ist wie gesagt immer konstant 23 Grad, auch wenn ich nachts das Fenster offen lasse. Im Sommer kriege ich es dort auch nie kühler als 25/26 Grad. Dementsprechend hat Paul zum Schlafen auch nie viel an, weil er eh so leicht schwitzt!
hallo ui da haben deine kinder ja ganz schön viel an! wäre für meinen sohn viel viel viel zu warm :-D wir haben zwischen 17 und 19 grad im zimmer. er hat den gesamten winter nur einen langarmbody und söckchen in einem dünnen sommerschlafsack an. hat er eine hose an oder einen dickeren schlafsack, fängt er sofort an zu schwitzen!
Hallo, Mein Kleiner schläft im Winterschlafsack mit Aermeln und hat noch folgendes an: Langarmbody, Schlafanzughose und dünne Socken. Lg
Mein Sohn ist 14Monate alt und trägt über seinem Body (mal Lang-nal Kurzarm, er trägt den, den er tagsüber eben anhatte) einen einteiligen Schlafanzug mit Füßen. Und drüber kommt dann der Schlafsack mit Ärmeln. Im Zimmer sind nachts ca. 16-17 Grad. Meine Tochter (fast 4) trägt über der Unterwäsche einfach einen Schlafanzug plus dicken Socken (ohne Socken will sie nicht). VG
Ich arbeite in der Krippe und wundere mich jeden Tag wie warm die Kinder angezogen sind. Selbst bei Temperaturen wie heute mit strumofhose, Jeans, länger Body, Shirt, strickpullover,... Aber wenn Eltern ihren Kindern schon zum schlafen strumpfhosen unter dem schlsfanzug anziehen... Meine hatten immer nur kurzen Body und langen schlafanzug an. Auch im Winter. Nur als sie ihren schlafsack mit bettdecke getauscht haben habe ich ihnen eine zeitlang Socken angezogen. Jeckyll
hier auch so, kurzarmbody, langen Overall-Schlafanzug (normal, also kein Nicky oder so) und grad jetzt weil sie nicht mehr mit Schlafsack schläft und die Decke jede Nacht wegstrampelt hat sie dicke Socken an.
Aber mein Kind geht ja sogar bei diesen Temperaturen und Sonnenschein OHNE MÜTZE in den Garten
Bei uns sind sie alle grad kerngesund und selbst, wenn sich einer mal erkältet, dann nie so arg, dass sie bettlägerig werden
Mein Knirps (3 1/2 Jahre) trägt Unterhemd, Shirt und Boxershort zum schlafen.
Dazu ne normale Decke, wobei er sich die eh immer wegstrampelt.
Ist aber auch nicht schlimm da er wie ne Heizung wärme abgibt...
Mein Sohn (3Jahre) trägt Unterhemd, Unterhose + Windel, Socken und zweiteiliger Schlafanzug. Hat eine normale Decke zum zudecken, strampelt diese aber öfters die Nacht weg. Im Zimmer sind ca. 19C° und vorm schlafen wird immer gelüftet. Meine kleine (1Jahr) schläft noch im Familienbett und hat Windel, KA-Body und Einteiler-Schlafanzug mit Füßen an. Sie wird nicht zugedeckt und im Raum sind auch meist um die 19C°. Vorm Schlafen wird auch noch mal gelüftet. Wir haben Fußbodenheißung und somit ist es etwas schwieriger die Temperatur zu steuern...Ich bin auch eher die Frostbeule und kontrolliere dann lieber erst die Nackentemperatur bevor ich die beiden wärmer anziehe. LG
Also; Tochter 5 Ganz normalen Anzug, Deck sich immer auf und wird auch wach. Im Zimmer 20 C. Beim 1 Jährige kein Schlafsack sonder eine Decke und schläft auch ruhig dadrunter. ( JA ich weiß wie kann ich nur... in dem... und und und) ABER Der wurde alle 2 Stunden wach weil er das Teil immer los werden wollte) Er hat Nicki- Schlafanzug. Temperatur Im Schlafzimmer unterschiedlich ( 15-19C) da undichte Fenster!!!
Alsooo... unser Krümel (20 Monate) schläft noch im Schlafsack und hat eine dünne Schlafanzughose, dünne Socken, Langarmbody und einen langärmeligen, dünnern Pulli drunter an. Er schwitzt nicht und friert auch nicht. Bei uns sind es zwischen 18° C und 20° C momentan. Hab aber auch schon überlegt, ob wir den Schlafsack weglassen und eine Decke ausprobieren, da es leichter ist in der Übergangszeit, wenn die Temperaturen so schwanken können, die Decken von dick zu dünn oder andersherum zu wechseln. LG Suse
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?