Elternforum Rund ums Kleinkind

Kinderwagen/Buggy für eine 2,5 / 3-jährige??

Anzeige kindersitze von thule
Kinderwagen/Buggy für eine 2,5 / 3-jährige??

prinzessin71

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich wollte, wenn sie 3 wird, den Kinderwagen an eine Freundin verkaufen, die im Febr. 2013 ein Kind bekommt. Wie lange benutzt Ihr euren Wagen bzw. nutzt ihr ihn noch? Wir haben noch einen kleinen zusammenklappbaren Buggy, der dann notfalls mal genommen werden könnte, aber sitzt ein Kind mit 3 noch im Kinderwagen/Buggy? Danke und Viele Grüße


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Hallo, also gesehen habs ichs schon schonmal das 3 Jährige im Buggy sitzen. Aber eher selten. Meist düsen die kleinen in dem Alter mit dem Laufrad neben/vor Mama und co. her! Ich denke so n kleiner Buggy fürn Notfall reicht vollkommen aus. Die sind ja zusammengeklappt nicht größer als nen Regenschirm und kosten ja auch nur 20euro oder so!


Virginiagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Also, ich persönlich möchte mich noch nicht von unserem Buggy trennen, denn der ist so praktisch für meinen Rucksack (voll mit Snacks, Getränken, Malsachen etc.) und meine Einkäufe. Meine Tochter ist nun fast 3,5 Jahre alt und ja, sie nutzt den Buggy noch. Nicht unbedingt, wenn sie wach und gut drauf ist, aber wenn sie mir im Auto einschläft oder wenn sie müde wird, bin ich immer dankbar, wenn ich den Buggy dabeihat, so dass sie drin schlafen kann. Bei größeren Touren z.B. im Vergnügungspark oder großem Zoo MUSS der Buggy mit, denn sonst schlepp ich meine Tochter die meiste Zeit herum und so langsam wird mir das wirklich zu schwer. So ein faltbarer Minibuggy würde uns daher gar nichts bringen, die Rückenlehne muss als Liegefläche umgekippt werden können und das Netz untendrin ist auch unverzichtbar. Aber das ist nur meine Meinung. Ich kenne genügend andere Mütter, die das Ding schon mit 2 Jahren verkauft haben.


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Eben das meine ich ja auch! Für Zoo Besuche oder so braucht man noch nen Buggy! Allerdings wäre ich jetzt davon ausgegangen das diese kleinen Buggys da reichen. Kann man die lehne nicht bewegen? Kenn die nur vom sehen her, daher weiss ich das gar nicht so genau...


Virginiagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Nee, die kann man nicht bewegen, die sind nur zum Sitzen da. Und haben auch keinerlei Stauraum untendrin. Manchmal haben sie ein kleines Netz hinter der Rückenlehne, aber meistens nicht mal das.


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Wir hatten den Buggy mit 2,5 nur noch für Ganztagesausflüge oder Urlaube. Ansonsten lief das Kind da einfach. Spaziergänge und Co wurden mit Laufrad oder Roller erledigt. Und mit 3 hatten wir schon lange keinen Kinderwagen und Buggy mehr.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Mit 2 Jahren bekam die Kleine ein Laufrad, dvon da an nutzten wir den Buggy immer weniger, mit 3 Jahren dann gar nicht mehr, auch nicht mehr bei Zoobesuchen etc.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Unser Sohn wurde mit 2 großer Bruder und hat seitdem nie wieder in einem Buggy gesessen. Jetzt, mit 3 1/4, würde ich ihn ganz sicher nicht mehr in den Buggy setzen. Er hat zwei flinke Füße und einen guten Gleichgewichtssinn ;-)


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Unser Großer wird im Oktober 3 und hat mit 2J8M eine Schwester bekommen - seither saß er kein einziges Mal mehr im Buggy - ich brauche den Kinderwagen ja für's Baby und und könnte ohnehin nicht 2 Kinderwägen geichzeitig schieben! Längere Spaziergänge, auch Zoobesuch o.ä. bewältigt er mit dem Laufrad, und ansonsten geht er eben zu Fuß. Ich hätte auch nicht gedacht, dass das mit knapp 3 Jahren so problemlos klappen würde, da er mit 2,5 Jahren echt auch noch "faul" war und viel im Buggy gesessen ist! Wir haben sogar noch ein Buggyboard angeschafft, das aber kaum genutzt wird, weil er lieber zu Fuß geht oder mit dem Laufrad fährt.


runmar2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Mein Sohn hat seit gestern erhöhte Temperatur. Ich möchte das natürlich weiter kontrollieren, aber er wehrt sich vehement gegen das Fieber messen und gegen Fieberzäpfchen. Was macht Ihr? Ich habe nur ein Kinder-Fieberthermometer. Mein Sohn ist 2. Vielen Dank


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Ich kenn sogar fast 4 Jaehrige die noch im Kinderwagen sitzen. Meiner ist 27 Monate und hat seit 3 Monaten kein Kinderwagen mehr.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Wir haben den Buggy noch weit länger benutzt, vor allem auf Reisen (Städtetrips, Shoppingtouren) und auch in Freizeitparks (Disneyland etc.) war er immer gut für ein kleines Schläfchen oder zum Ausruhen. Man kann von kleinen Kindern nicht erwarten, dass sie stundenlang laufen und daher war das die perfekte Lösung. Mein Kind ist übrigens sehr sportlich, läuft heute Marathon (u. macht Leichtathletik) und geht auch stundenlang mit dem Hund spazieren. Hat also die Entwicklung nicht beeinträchtigt, dass es auch mit 4 oder 5 noch ab und an in einem Buggy sass, wenn es nicht mehr laufen konnte (für die "mein Kind muss laufen"-Fetischisten, die lieber schlecht gelaunt plärrende Kleinkinder hinter sich herziehen, sowas sieht man ja fast täglich..). Im Ausland sieht man übrigens ganz oft größere Kinder im Buggy, da ist sowas gar kein Thema. Ich würde ihn also nicht weggeben, wenn ihr öfter mal (auch zeitlich) längere Strecken zu bewältigen habt.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Das geht doch aber nur bei Einzelkind-Mamas. Wenn man zwei Kinder hat muss zumindestens das größere Kind laufen. Ich finde es seltsam wenn 4 jährige noch im Buggy sitzen und verstehe nicht warum...