Babywish2022
Hey :) Kennt sich da vielleicht jemand aus? Wir fliegen im Oktober nach Florida, unsere Tochter ist zu dem Zeitpunkt 20 Monate alt. Hier Zuhause haben wir einen Reaboarder, der rückwärts fährt, die Sicherheit im Straßenverkehr ist uns sehr wichtig. Allerdings können wir den Sitz nicht mitnehmen (hätten zu viel Angst vor Beschädigungen). Habt ihr vielleicht Tipps? Zum einen: wie ist das mit dem Flug? Dafür bräuchte man ja einen bestimmten, im Flugzeug zugelassenen Sitz, oder das Kind sitzt bei Start und Langung auf dem Schoß der Eltern. Zum anderen: wie ist das in den USA? Sitz Vorort kaufen, bei dem Mietwagen Verleih mieten, oder gibt es sitze, die sowohl für das Flugzeug, als auch Florida zugelassen sind? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Liebe Grüße :)
sitz im flugzeug würde ich dir auf gar keinen fall empfehlen. du kannst dich null auf irgendwelche angaben verlassen. weder vom hersteller, noch von der airline. es kann auch immer sein, dass kurzfristig was geändert wird. es hängt echt von der crew bzw. den mitaebeitern am flughafen ab. bucht einen extra platz fürs kind. es ist echt unbequem auf so nem langen flug, erst recht beim schlafen. vor ort könnt ihr einen sitz mit dazu mieten, da müsst ihr dann nehmen, was ihr bekommt. wenn ihr vor ort einen kaufen wollt, müsst ihr trotzdem erst mal vom flughafen irgendwie ins geschäft kommen und der sitz muss ja zum mietwagen passen und 300-400 dollar für 2-3 wochen ausgeben ist schon übertrieben. in den usa wird natürlich auch auf sicherheit geachtet.
Wir waren mit unserer Tochter in Florida unterwegs, als sie etwas über 2 Jahre alt war. Da gab es von der Mietwagenfirma (müsste National gewesen sein) einen vorwärtsgerichteten Sitz, der gegurtet werden musste. Ich fand den Sitz nicht ganz so ideal und würde mit so einem kleinen Kind tatsächlich überlegen nach einer Alternative zu schauen. Es muss wie du sagst ein Sitz sein, der vor Ort zugelassen ist. Man könnte sich einen in Deutschland auf Kleinanzeigen o.Ä. kaufen oder leihen und den einchecken (das geht soweit ich weiß kostenlos), oder vor Ort einen zum Flughafen bestellen, aber das ist beides natürlich etwas umständlich. Schau am besten mal ob du rausfindest, welche Art Sitz sie bei der Mietwagenfirma für das Alter anbieten.
Ich war mit unserem Sohn für einen Roadtrip in den USA als er 11 Monate alt war. Ich habe mich dagegen entschieden einen Sitz mit dem Wagen zu mieten, weil es schon über 100$ gekostet hätte und man ja auch nicht weiß in welchem Zustand der ist. Ich habe einen online bei Walmart gekauft und den kann man dann irgendwohin liefern lassen oder abholen. Tatsächlich haben wir ihn sehr gut behandelt und dann nach den 2 Wochen wieder zurückgeschickt… das hat geklappt, aber darauf kann man sich natürlich nicht verlassen. Und für den Flug hatte ich den kleinen auf meinem Schoß. Ich bin alleine geflogen und es hat trotzdem super geklappt. War eher eine Frage des Preises, weil ich nicht nochmal 600€ für einen zweiten Platz ausgeben wollte auf dem er dann eh nicht sitzt.
Na super, schön Betrug empfehlen
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?