Maria8888
Mein Sohn wird bald 2 Jahre und will nur im Kinderwagen einschlafen. Wenn er müde ist, will er in sein Kinderwagen , ich lege in rein und Schaukel ihn in seinem Zimmer hin und her bis er eingeschlafen ist. Dann lege ich ihn in sein Bettchen und da schläft er auch die ganze Nacht, außer er wird wach, dann muss ich oh wieder in Kinderwagen tun. Er hat sich wahrscheinlich schon so daran gewöhnt, denn es geht schon lange so. Ich möchte so gerne, dass er neben mir im Bett einschläft, doch das klappt überhaupt nicht. Ging es jemandem ähnlich und wann hört es auf?
Hej! Keine Ahnung - wir haben doch keine Glaskugel, u m sagen zu können,wann solches Verhalten nun bei Deniem Kind aufhört - da ist sicher genauso individuell wie das Verhalten selbst. Ganz pragmatisch würde ich wohl meinen: Spätestens wenn der Kinderwagen zu klein und unbequem ist, wird er wohl umziehen wollen. Solange scheint es doch zu gehen - wieso stört es Dich also? Gruß Ursel, DK
Mit etwa 2 kommt der naechste ganz grosse Wachstumsschub, vielleicht eruebrigt sich dann euer Problem. In dem Alter aendert sich so oft noch so viel, was heute ist, kann morgen oder nach einem Infekt oder nach einem Urlaub oder irgendeiner Umstellung schon wieder komplett anders sein. lg niki
Das hört auf, wenn Du es nicht mehr machst und den Protest, der kommen wird einfach eine Weile aushältst. LG Lilly
Jep, oder so
Hallo Maria!
Ja das kenne ich. Meine Tochter hat bis sie 2 1/2J. alt war ausschließlich im Buggy ihren Mittagsschlaf gemacht. Abends brauchte sie den Kinderwagen zwar nicht zum einschlafen -dafür mußten wir sie bis sie ca. 2 war tragen Klar, sicherlich hat das was mit Gewöhnung zu tun. Die Sache mit dem Buggy hatte sich dann von jetzt auf gleich erledigt, als sie mal bei ihrer Tante Mittagsschlaf machen sollte. Da wollte sie plötzlich lieber im Bett schlafen. Abends war uns diese Tragerei einfach zu anstrengend. Das haben wir ihr erklärt und das etappenweise eingeschränkt: erstmal im dunklen Zimmer im Sessel sitzend auf dem Arm gehalten und dabei noch etwas geschaukelt bis sie schlief, dann das schaukeln weggelassen und irgendwann klappte es, dass wir sie ins Bett legen konnten und wir dabei blieben bis sie schlief. Diese Einschlafbegleitung brauchte sie dann allerdings auch bis sie 5 1/2 war ;-)
Gibt es bei euch noch ein Geschwisterkind. Manchmal hilft es wenn die Kinder noch Bruder oder Schwester bei sich haben um besser einschlafen zu können.
VG
miemie
Im großen und ganzen, geht es, denke ich, vielen Eltern so. Die, der Kinder, die "einfach so" einschlafen mal ausgenommen:-) Jeder findet seine einschlafsituation, die am besten funktioniert: tragen, Stillen, Schaukeln, Auto, kiwa. Was auch immer. Anfangs scheinen manche (viele?) Kinder so einen reiz (saugen oder Bewegung) zu brauchen. Und klar, irgendwann ist es dann Gewohnheit. Manchmal verändert es sich vom Kind aus, manchmal möchten die Erwachsenen es ändern. Wenn du das wirklich nicht mehr möchtest, wirst du es ändern können. Biete ihm eine alternative, bleib bei ihm und halte mit ihm zusammen seinen Frust über die Veränderung aus. Dann klappt das schon.
Unser Zwerg schläft auch am Liebsten in seinem Bonavi - er mags halt gerne kuschelig. Scheiden sich ja die Geister, ob das gut ist oder nicht
Mich stört es jedenfalls nicht, hauptsache er schläft
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?