Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind möchte in der Krippe keinen Mittagsschlaf machen

Anzeige kindersitze von thule
Kind möchte in der Krippe keinen Mittagsschlaf machen

peet-ma

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kleiner (20 Mon.) geht nun seit 6 Wochen in die Krippe. Mittlerweile klappt es ganz gut und er ist auch gut gelaunt und weint nicht mehr. Anfangs war er sehr ängstlich den anderen Kindern gegenüber und wollte mittags noch nicht mitessen. Da hatte ich hier auch schon gepostet und ein paar hilfreiche Tipps bekommen. Mittlerweile hat sich das gegeben. Von heute auf morgen hat er sich dazugesetzt und isst nun gut mit. Jetzt haben wir aber das Problem mit dem Schlafen. Nach dem Mittagessen (ca. 12.30 Uhr) gehen alle Kinder in den Ruheraum und legen sich hin. Mein Kleiner allerdings weigert sich strikt Mittagsschlaf zu machen und schreit schon, wenn man nur versucht ihn in den Ruheraum zu bringen. Er ist aber definitiv hundemüde, denn bisher sollte ich ihn dann immer um 13 Uhr holen kommen und kaum zu Hause schläft er 2 Stunden. Leider muß ich ab April wieder arbeiten und eigentlich sollte er dann bis ca. 15 Uhr in der Krippe bleiben. Die Erzieherin hat jetzt vorgeschlagen, dass ich ihn ab nächster Woche einfach länger dort lasse und er eben keinen Mittagsschlaf macht. Findet ihr die Idee gut? Würdet ihr ihn nach 15 Uhr zu Hause trotzdem nochmal hinlegen, falls er nicht geschlafen hat? Oder soll ich versuchen ihn weiterhin spätestens um 13 Uhr abzuholen bis sich das irgendwann von selbst einspielt? Allerdings befürchte ich, dass sich das nicht von selbst ergibt, da er ja weiß, dass Mama ihn immer vor dem Mittagsschlaf holen kommt... Habt ihr damit Erfahrungen und könnt mir Tipps geben? Danke im voraus und viele Grüße!


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peet-ma

Ich finde die Idee und den Vorschlag der Erzieherin toll uind schön dass sie sich darauf einläßt Wenn er einfach so bleiben darf würd ich ihn dann zu Hause nochmal hinlegen Er wird sicher der GRuppendynamik folgen und dann schlafen, wenn er generell bissl länger braucht um sich auf neue Situationen einzustellen. Er ist ja auch noch klein


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peet-ma

Ich würde ihn vorerst noch nach dem Essen holen. Mit jemand anderem als Mama (oder Papa, Oma) schlafen gehen ist für ein so junges Kind eine grosse Herausforderung. Es hat viel mit Vertrauen zu tun und das braucht Zeit. Beschleunigen kann man das nicht, das verursacht Streß, denn er spürt den Druck und die Erwartung. In zwei, drei Wochen klappt es vielleicht schon von alleine, weil er dann bereit sein wird und nicht, weil er unter dem Erwartungsdruch klein bei gibt. Alles Gute!


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Die von der Erzieherin vorgeschlagene Variante kannst du ja immer noch probieren, sollte sich in nächster Zeit nichts ändern. Aber vielleicht gibt es sich so wie beim Mittagessen. Mein Sohn ist 28 Mon und schläft interessanterweise ruhiger und besser, wenn er Mittagsschlaf macht. Deshalb bin ich gar nicht so froh, wenn er ab und zu durchmacht und abends früher müde wird, denn dann kommt er nachts fast jede Stunde. Aber jedes Kind ist da wohl anders. LG


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peet-ma

Hallo, in der Kita meiner Kinder mussten Kinder keinen Mittagschlaf machen, er war freiwillig. Wer müde war, ging mit ins Ruhezimmer und bekam ein Bilderbuch vorgelesen oder leise Lieder gesungen, bis die Augen zufielen. Aber erzwungen wurde nichts, zumal die Kinder, die nicht schlafen wollen, ja auch die Anderen am Einschlafen hindern. Da Dein Kind noch recht jung ist, würde ich sagen, dass das Ganze vermutlich nur eine Phase ist und dass der Mittagschlaf wiederkommt. Eine Garantie gibt es dafür aber nicht, und erzwingen sollte man auch nichts. Von daher würde ich dem Rat der Erzieherin einfach folgen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peet-ma

Hallo, bei uns ist es auch freiwillig, aber es gibt die Möglichkeit im Kiwa zu schlafen. Liegefläche gerade (oder fast) und los geht´s. Meiner schläft nur in seiner Karre und nur im Wintergarten, nie im Ruheraum. Am Anfang war er sogar mit den Erzieher in der Küche, wenn sie dort aufgeräumt haben. ALso alles nur eine Frage der Flexibilität. Ach ja, zu Hause schläft er mittags konsequent im Bett. LG