Mitglied inaktiv
Wie kann ich ihr helfen? Sie (1 Jahr alt) möchte so gerne schlafen und wird immer wieder - alle paar Minuten - von einem Reizhusten gequält Danke Claudia mit Katharina und Hannah
Ich gehe mal davon aus, dass Du keine Gobuli oder ein Thymian-Öl (für die Duftlampe) zu Hause hast, und auf Hausmittel angewiesen bist. Aber bei Reizhusten gibt es nicht viel - viele feuchte Handtücher im Zimmer aufhängen (feuchte Luft beruhigt die Atemwege). Und das Kind beruhigen, ich nehme meinen Sohn dann immer mit zu mir ins Bett, dann wird er ein bisschen ruhiger. Es gibt einen sehr guten Hustensaft gegen Reizhusten (Capval), hat nach Angaben meiner KiÄ auch keine Nebenwirkungen, wir haben ihn auch schon mit 1 Jahr gegeben. Aber ich fürchte, Ihr kriegt ihn nur auf Rezept - ruft doch notfalls mal in der Apotheke an, die Nachtdienst hat. Ansonsten musst Du da einfach durch, wünsche Dir gute Nerven!
Hallochen, ich hoffe, ihr habt die Nacht einigermaßen herumbekommen? Ich kann mich meiner Vorrednerin anschließen: Capval ist ein sehr guter Hustenstiller. Ansonsten ist die Hustenunterdrückung ohne vorherige Diagnose des KiArztes etwas brisant. Der Husten ist ja nicht die Krankheit, sondern nur ein Symptom - da muß was aus den Atemwegen heraus. Aber Schlaf ist auch wichtig, darum ist der Capval Saft für die Nacht wohl das Optimalste. Ansonsten hilft die kühle Nachtluft, viel Trinken und Mamas Nähe. Ich drück euch die Daumen, dass es schnell besser wird! LG Andrea.
Hallo ich habe von meiner KIÄ Sedotussinzäpfchen bekommen und habe allerbeste Erfahrung damit gemacht. Endlich konnten meine Mäuse (13 mon.) wieder halbwegs schlafen und wurden nicht immer wieder aufs neue von blöden Hustenattacken geplagt. Ich würde aber auf alle Fälle vorher deinen Kinderarzt fragen und nicht selbst behandeln. GLG twinmumy
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen