Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind hält Stuhlgang zurück.

Anzeige kindersitze von thule
Kind hält Stuhlgang zurück.

onay

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein kleine Tochter ist zwei Jahre alt und seit vielen vielen Versuchen mit Zäpfchen/Bifiteral (Lactulose) zieht sie ihren Stuhlgang zurück. Wie ein Teufelskreis. Heute morgen nach drei Tagen musste sie, aber sie hat wie immer gehalten. Ich bin echt am verzweifeln. Bifiteral Sirup gebe ich schon seit einer Woche. Wie soll man lieber als Mutter reagieren? Ruhe bewahren warten bis sie es alleine macht oder nach helfen? Was kann man zusätzlich noch machen damit sie den Stuhlgang nicht mehr zurück haltet? Wäre super super lieb für Erfahrungen. Vielen Dank voraus


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onay

Meine Große hat am Anfang eingehalten, weil sie gemerkt hat, dass sie das selbst steuern kann. Dann begann der Teufelskreis, dass es ihr weh getan hat (weil sie ewig eingehalten hat) und dann hat sie wieder eingehalten usw. Ich hab ihr dann erklärt dass die Schiete quasi der Müll vom Essen ist, was wir gegessen haben. Und so, wie wir unseren Küchenmüll ja auch in die große Mülltonne raus bringen, damit nicht das ganze Haus voller Müll ist, muss die Schiete aus unserem Körper raus. Und das Klo ist halt die große Mülltonne für unsere Schiete. Das hat bei ihr geholfen. Sie war da fast 3.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onay

Haelt sie denn wirklich zurueck? Mein Sohn musste bis er fast 8 war immer nur ca. 1x pro Woche gross. Das aber ganz ohne Probleme und auch sehr weich, wenn auch die ersten 4-5 Jahre nur stehend in die Windel. lg niki


onay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Heyyy,, ja ich merke es das sie es zurück zieht.. schreit und sagt nein nein...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onay

Mein Großer hat das in ungefähr dem gleichen Alter auch gemacht. Er hat so lang eingehalten, bis ihm das Essen oben wieder rauskam. Ich habe ihm auch alles Mögliche erklärt, hat nichts gebracht, er hat richtig gesagt, er will nicht machen. Wir waren dann beim Kinderarzt und haben Movicol bekommen. Das ist ein Pulver, das geschmacklos ist und das man ins Essen, Flasche oder Trinken mischen kann. Es macht den Stuhl weicher, sodass sie es nicht mehr schaffen einzuhalten. Man sollte es über einen gewissen Zeitraum täglich geben, auch wenn sie wieder regelmäßig Stuhl haben, damit dieser Teufelskreis durchbrochen wird und nicht wieder von vorne beginnt, sobald man es abgesetzt hat. Wir haben es 3 Monate lang täglich gegeben und ab da hatte er nie mehr Stuhlprobleme. Milchzucker hat bei uns übrigens überhaupt nicht geholfen. Frag mal den Kinderarzt nach Movicol. Verstopfung ist ja total unangenehm.


onay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich merke schon das Lactulose echt nichts bringt... heute war es schon bei den fünften Tag. Sie zog wieder heute Abend den Stuhlgang zurück. Bin echt am verzweifeln was ich noch machen soll.. versuche mal morgen früh mit Pflaumensaft bisschen..


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onay

Lass sie viel trinken und lass sie mit dem Thema in Ruhe. Auch so kleine Kinder reagieren bei dem Thema oft sensibel. Wenn sie macht, ist es gut, wenn nicht, Gib ihr stuhllockernde Kost. Linsen, Zucchini, Obst (nicht unbedingt Banane und Äpfel sondern sowas wie Pflaumen, Trauben) gut eingeweichte Haferflocken, über Nacht eineweichtes Trockenobst, das du in Müsli oder Joghurt schnibbeln kannst. Auch nachhelfen solltest du nicht zu oft. Davon wird der Darm träge. Ein paar Tage ohne Stuhlgang Schäden nicht. Du solltest erst dann nachhelfen, wenn das Kind sichtlich Bauchweh hat. Und auch da sind erst andere Dinge zu versuchen wie eben viel trinken und verdauungsfördernde Nahrung. Lass sie aber auch in Ruhe. Meine Kinder haben sich in dem Alter oft verkrümelt und haben dann die Windel vollgemacht, wenn niemand geguckt hat.


Coreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onay

Hallo Onay, das Thema kenne ich zugut! Meine Große hat vor ihrem 3. Geburtstag einbehalten, als sie trocken wurde. Wir haben auch Movicol gegeben, sie hat trotzdem nicht gemacht. Und es ist nicht lustig, wenn sich das Kind vor Schmerzen windet, aber trotzdem nicht machen möchte... Geholfen hat uns das Belohnungssystem, ich hab ihr für jeden Stuhlgang einen Aufkleber versprochen und bei 10 Aufklebern gab es eine Überraschung. Das hat super geklappt! Die Kleine hat mit 2 Jahren einbehalten, da war es etwas schwieriger. Movicol hat sie sofort bemerkt und mit Aufklebern konnte ich sie auch nicht locken. Bei ihr bin ich in einen ruhigen Raum und hab ihr versprochen, wenn sie jetzt macht, können wir noch raus oder was tolles zusammen spielen. Ich habe dann was gelesen, während sie in Ruhe gespielt hat. Da hat es meist funktioniert. Ein paar Mal musste ich ihr einen Einlauf geben. Ich wünsche Euch, das ihr den Kreislauf durchbrechen könnt! Alles Gute LG Conny


onay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coreme

Hey, leider bekam sie heute nach den sechsten Tag einen Glycerin Zäpfchen. Nach 20 Minuten kam Stuhlgang aber recht wenig. Ich gehe morgen zum Arzt und hoffe auf einen geeigneten stuhlweichendes Mittel. Wie soll ich die nächsten Tage reagieren? LG


Coreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onay

Guten Morgen Onay, laß sie vom Kinderarzt untersuchen, er wird Dir sicher gute Ratschläge geben. Wenn sie ein stuhlaufweichendes Mittel bekommt, kann sie nicht mehr so einbehalten und der Stuhlgang ist nicht schmerzhaft. Dieser Kreislauf muß durchbrochen werden. Am wichtigsten ist ruhig zum bleiben und nicht groß ein Thema daraus zu machen. Ist nicht einfach, ich weiß. Alles Gute! LG Conny


onay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coreme

Vielen Dank erstmal für ihre Rückmeldung. Freut mich das es hier welche gibt, die Ratschläge geben. Der Arzt meinte ich soll Lactulose Sirup von 5 ml bis 10 ml erhöhen. Hab ihm gesagt das es in diesen zwei Wochen nichts gebracht hat. Wie korrekt das ist weis ich nicht, Mittel zu erhöhen um die Wirkung zu bekommen. Gestern hatte sie zum Glück nach den Zäpfchen Stuhlgang. :/:)


Isirider

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coreme

Belohnungssystem für Stuhlentleerung meine Güte, Belohnungssysteme sollten das letzte (!!) Mittel für irgendwas sein. Nicht das erste, weil es für Eltern gemütlicher ist. Was bringe ich dem Kind bei? Dass ich für eine Sache, die völlig natürlich ist, ne Belohnung bekomme. Super Sache vor allem weil man damit nicht die Ursache des Zurückhaltens aus dem Weg räumt. Sprich Schmerzen, psychische Ursachen, usw. Das Kind lernt, evtl unter Schmerzen Stuhlgang abzusetzen, nir damit es ein "gutes" Verhalten zeigt und ne Belohnung bekommt. Vielleicht erst mal mit dem Thema Belohnung beschäftigen dann würde man segen warum es für die kindliche Entwicklung eher schädigt statt nützt, und immer das Allerletzte Mittel sein sollte Auch wenn der Beitrag schon länger her ist, aber vielleicht gibt es durch meinen Kommentar Eltern, die vorher nachdenken, bevor sie was machen.