Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind (3) schläft ohne Schnuller nicht

Anzeige kindersitze von thule
Kind (3) schläft ohne Schnuller nicht

xxsomebodyxx

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter hat seit sie 1 Jahr alt ist den Schnuller "nur" noch zum Schlafen. Nun hat uns die Zahnärztin fix und fertig gemacht, dass die kleine ein entstelltes Gesicht bekommt wenn wir nicht sofort den Schnuller wegnehmen! Seit 6 Tagen machen wir es aber sie schläft einfach nicht ein. Damit sie zu ihrem Schlaf kommt gebe ich ihr für die Nacht den Schnuller. Mittags "üben" wir quasi ohne. Aber sie ist mega mega hippelig und findet einfach nicht in den Schlaf. Ich lege mich dazu. Hab es auch mit Hörspiel/Bücher etc versucht Kann mal jemand seine Erfahrungen mit mir teilen? Danke euch


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

Ein "entstelltes Gesicht"? Da würde ich mir wohl eine zweite Meinung von einem anderen Zahnarzt einholen. Wir lassen mit Schnuller einschlafen und ziehen dann vorsichtig den Schnuller raus, sobald das Kind schläft. Dauert meistens wenige Minuten, das finde ich persönlich vertretbar.


Marienkäfer78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

Hallo, das Problem hatten wir auch. Mein Sohn hat auch nicht ohne seinen Nuki geschlafen, der war wichtiger als alles andere. Im September ( da war er 3 Jahre und 2 Monate) habe ich angefangen, ihm von der Schnullerfee zu erzählen, habe ein Buch gekauft (Ein Bär von der Schnullerfee heißt es). Nach einiger Zeit fragte er, wann die Schnullerfee zu ihm kommt und er würde sich einen Paw Patrol Hund wünschen. Den habe ich dann besorgt, und als er soweit war, haben wir morgens die Nukis auf die Fensterbank gelegt. Als er nachmittags aus dem Kindergarten kam, waren die Nukis weg und der Hund war da. Abends hat er dann realisiert, auf was er sich da eingelassen hatte. Der erste Abend war ganz schlimm, viel Weinen und Geschrei. Der 2. Abend war schon besser und danach hat er nicht mehr nach dem Nuki gefragt. Wichtig ist, dass man dann konsequent bleibt. Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch auch bald klappt. Viele Grüße


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

Entstelltes Gesicht finde ich mal völlig übertrieben. Ich würde mir noch mal eine Zweitmeinung holen bei solcher Wortwahl. Immerhin sind die Zähne nicht das gesamte Gesicht... Aber klar, wenn es bereits Verschiebungen gibt, muss der Schnuller allmählich weg. Wir haben beim Ersten damals auch angefangen von der Schnullerfee zu erzählen. Es gab eine kleine Kiste. die die Schnullerfee da gelassen hat und die er am Abend seinen Schnuller legen sollte. Am Morgen wäre die Kiste weg und die Fee würde dafür ein Geschenk dalassen. Außerdem haben wir ihm immer wieder gesagt, wie groß er doch jetzt schon ist und dass so große Jungs, die Fahrrad fahren können, doch auch ohne Schnuller schlafen gehen können. Es hat zwei, drei Wochen gedauert, bis er sich dazu durchgerungen hat und eines Abends kam: Ich bin jetzt groß, den brauch ich nicht mehr. Aber er hat danach nie wieder nach einem verlangt. Er war da knapp unter Drei, hatte seinen Schnuller auch zwei Jahre schon nur noch zum Schlafen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

Hej! So einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört. Selbst durch schiefe Zähne habe ich noch ein entstelltes Gesicht gesehen. Meine Kinder hatten nie einen Schnuller, aber immer ihr Däumchen/Fingerchen, und den haben sie noch einiges länger als bis 3 Jahre benutzt - in Situationen, wo sie einen Tröster brauchten. Zum Einschlafen - klar wenn sie müde wurden, traurig waren oder sonstwie - im KIGA - mal kurz eine tröstliche Pause brauchten. Ansonsten brauchen Kinder in dem Alter selten ihren Finger/Daumen/Schnuller, sie spiele ja mit den Händen und sind tagsüber MEISTENS anderweitig beschäftigt. Bbeim Schlafen fiel der Finger raus - ist das beim Schnuller nicht auch so? Beide haben schöne Zähne, kein Zahnarzt hat da je getobt, alles gut. Und ich härtte mir evtl. angehört, daß sie ihr Gebiß verbiegen, aber nichts über ein entstelltes Gesicht -ich würde den Zahnarzt wechseln. Gruß Ursel, DK


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

Wenn Sie eingeschlafen ist? Das hat bei meiner Tochter funktioniert, so hat sie nicht die ganze Nacht geschnullert. Im Übrigen war unser Zahnarzt der Meinung, dass der Schnuller bis 4 Jahren kein Problem sei und sich die Zähne problemlos zurück bilden. Er gab zu Bedenken, dass das Kind sich vll den Daumen als Ersatz nimmt, wenn der Schnuller zu früh weg kommt und dann die Zahnfehlstellung unregelmäßig ist und sich die dann die Zahnstellung nicht gleichmäßig zurück bildet LG


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

kann das ganze Gesicht verändern, das stimmt schon. Ich habe sogar mal einen Bericht gelesen, in dem ein Arzt über Jahrzehnte die Kieferentwicklung bei Kindern untersucht hat und zu dem Schluss kam, dass auch unsere heutige, zu weiche Nahrung und zu viel Trinkpamps sich negativ auswirken! Ein Überbiss führt zu einem fliegenden Kinn und verändert tatsächlich massiv das Profil. Einen Tip habe ich nicht, meine fast Vierjährige kann nicht ohne! Ich hoffe, dass nächste Woche die Zahnärztin "richtig schimpft" und wir die Abgewöhnung dann durchziehen können.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

Mein Sohn war 3 und war sprachbehindert. Das ist dann doppelt doof. Ich habe ihm gesagt, du bist ein großer Junge, denkst Du nicht das Du ohne klar kommst ? Er hat sie in die Mülltüte geworfen. Abends suchte er seinen Schnuller, ich habe ihn daran erinnert. Da war die Sache erledigt. Seine Schwester war auch 3 und hat ihre Schnuller bei Opa in ein Körbchen gelegt und auf den Balkon gestellt. Es war Ostern, und statt des Korbes stand dann eine große Geh-Puppe am selben Platz. Ich bin ehrlich, ich bin Weihnachtsmann- und Osterhasenmäßig nicht so ein riesen Fan, aber in dem Fall war das Top. Also, die Zeit ist günstig ! In dem Alter ist das für mein Empfinden auch eher eine Gewohnheit.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Das mit dem entstellten Gesicht ist Unsinn, wie die anderen auch schon schrieben. Mein Sohn brauchte im Gegensatz zu seiner Schwester keine Zahnspange. Da braucht es mehr als einen lang benutzten Schnuller. Zumal ich behaupten will, das der im Schlaf vermutlich eh´raus fällt.