Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind 20 monate, lässt sich von mir nachts nicht beruhigen, Hilfe!!

Anzeige kindersitze von thule
Kind 20 monate, lässt sich von mir nachts nicht beruhigen, Hilfe!!

Jeca1985

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wir haben zwei Söhne. Mein kleinster ist ein sehr großer emotionaler knubbel, schon immer gewesen. Und seit er ca 6 Monate alt ist ein absolutes Papa Kind. Ist Papa da, hab ich wirklich keine Chance, egal worum es geht.. Ich habe mir dabei nie was großes gedacht und weil es beim ersten genau umgekehrt war, hab ich mich für den Papa gefreut. Über Tag habe ich überhaupt kein Problem mit ihm, auch lässt er sich nach kurzem Gemecker von mir Abend gut ins Bett versorgen ABER: wird er nachts wach, habe ich keine Chance. Da der große nachts immer sehr nach mir gebrüllt hat, hat mein Mann öfter den kleinen übernommen, ich kann mich ja nun nicht teilen. Gehe ich nun nachts zu dem kleinen bekommt er unfassbare Wutanfälle und lässt sich so gut wie gar nicht beruhigen. Zum einschlafen, spielt er immer mit dem Bart meines Mannes und da ich keinen habe, flippt er völlig aus, sobald er mir dann ins Gesicht greift. Gestern Nacht habe ich es eine Stunde probiert und habe es nicht geschafft, er hat so furchtbar geweint. Und heute bin ich furchtbar traurig und fühle mich sehr schlecht. Habt ihr Anregungen, Tipps? Sollen wir diese Situationen nun extra herbei führen oder lieber vermeiden? Kann er „lernen“ mich nachts wieder zu akzeptieren? Nächste Woche ist der Papa zwei Tage weg, ich bin schon etwas nervös, das merkt er sicher auch


AmrenAcheron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeca1985

Bitte sei nicht traurig und fühle dich nicht schlecht! < 3 Es gibt Tausende andere Mütter und Väter, die in der gleichen Situation sind, wie du! Zum einen sind Wutanfälle ganz normal, tragisch ist es bloß, dass es dann nachts passiert, wo du am Ende deiner Kräfte bist und selbst Schlaf brauchst um dich zu regenerieren.. :( Zum anderen mag diese eine Bezugsperson nicht immer da sein... Dann muss der Kleine es leider auch ohne Papa schaffen. Ich weiß, wir anderen haben immer leicht Reden, weil wir nicht in deiner Haut stecken. Was machst du denn, wenn du es nicht schaffst? Kommt dein Mann letztendlich und schafft es ihn zu beruhigen? Wäre es so, dann weiß der kleine ja, ich muss nur so lange schreien, Papa kommt schon. Warum wacht er denn vielleicht auf? Windel voll Pipi? Durst? Albtraum? Die Suche nach Nähe? Pups quer? Oder ist er vielleicht nicht mehr müde? Ich denke, die Situation komplett zu vermeiden ist keine Lösung. Wenn du dann wieder vor dieser Mammutaufgabe stehst, wenn dein Mann nicht da ist, ihn zu beruhigen, kann dir leider keiner Helfen. Die Situation extra herbeiführen, mögen viele Menschen bestimmt ablehnen. So setzt du deinem Kind extra Stress aus, der ja vermeidbar wäre. Da kannst du das nur für dich entscheiden, ob du die Kraft und die Nerven dazu besitzt. Ob du mit dieser Option erfolgreich wärst, möglich ist alles. Unser Kinderarzt hat mal gesagt, dass noch kein Kind vom Schreien gestorben ist und die Kinder auch lernen müssen sich selber zu beruhigen. Natürlich meine ich jetzt nicht, dass er sich in den Schlaf weinen soll und er nur einschläft weil er fix und foxi ist! Dein Kind spürt, wenn du unsicher und unausgeglichen bist. Kurz die Situation verlassen und durchatmen, ob das jetzt alleine ist oder mit deinem Kind kann vielleicht auch schon helfen.. Einmal kurz in die Küche und einen Schluck Tee trinken. Wenn du die Ursache des Aufwachens heraus findest, ist die Lösung vielleicht nicht mehr ganz so fern...


Jeca1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmrenAcheron

Vielen lieben Dank für deine netten Worte mit Lösungsvorschlägen Gestern war es dann tatsächlich so, nach einer Stunde ist meinem Mann im Flur was runtergefallen und dann war’s natürlich noch mehr vorbei. In der Regel wäre er nicht gekommen, weil wir ihm diesen „Erfolg“ dann nicht geben wollen. Gestern war’s aber sehr extrem und ist dann auch noch echt doof gelaufen. So leichte Ansätze hatte er immer mal, aber so schlimm war es noch nie. Ich weiß noch nicht wie ich damit umgehen möchte. Ich verstehe beide Aussagen unter diesem Post hier und ich hätte für alle pro und Contras. Vielen Dank jedenfalls :)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeca1985

Ich würde es nicht extra herbei führen, da ich da keinen Mehrwert sehe, wenn das Kind nachts stundenlang schreit. Wenn der Papa nicht da ist, werdet ihr schon eine Lösung finden.