Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe oft keine Lust mit meiner Tochter, 15 Monate, zu spielen. Bei mir spielt sie oft allein und ich beschäftige mich nur mit ihr, wenn sie sozusagen danach verlangt. Wenn mein Freund abends von der Arbeit nach Hause kommt, spielt und tobt er immer sehr ausgiebig mit ihr. Sie hat einen Heidenspaß dabei. Dann habe ich immer ein schlechtes Gewissen, dass ich das nicht auch so mache. Wie ist das bei Euch? Viele Grüße Dana
ich nenne sie immer mein "Alibi-Kind", weil man mit Kind all die Sachen machen kann, bei denen man ohne Kind blöd angeschaut wird: Schaukeln, auf Bordsteinkanten balancieren, das "Nicht auf die Fugen treten Spiel", Hüpfen, Kindertheater (ohh, es gibt so tolle Puppentheater!), Kinderbücher,... Es ist natürlich so ein Alltagsding, wie in einer Beziehung: sieht amn sich den ganzen Tag (du und deine Tochter), ist viel Routine in der Beziehung, es gibt Pflichten, Abläufe,... und ihr/ du willst auch mal alleine sein. Dein Freund ist die schillernde Affäre, nur mal am Abend, ein Höhepunkt des Tages - ohne Zwang, ohne zu müssen. Klar fällt ihm das leichter. Aber ich kann dich trösten, mir gefällt das "Kind-haben" von Tag zu Tag besser, weil mehr Feedback kommt - mehr gemeinsames möglich ist. Wie wäre es mit Spielgruppen? Oftmals gibt es dort eine Erzieherin oder engagierte Mutter, die eine Menge Lieder und Spiele kennt: kann man sich ja merken für zu Hause. LG nine
Hallo Nine, ich geh mit meiner Tochter zum Babyschwimmen und in eine Spielgruppe. Da spiel ich auch gern mit ihr, weil dort hat man ja so und so keine andere Möglichkeit sich anderweitig zu beschäftigen. Aber zu Hause gibt es eben vieles, was man lieber machen würde. Viele Grüße Dana
Vielleicht kannst du dir ja eine feste "Spielzeit" am Tag setzen, in der du dich nur mit ihr beschaeftigst. Dann musst du zu den anderen Zeiten nicht so ein schlechtes Gewissen haben, wenn du mal was anderes erledigst. Ich finde es auch oft schwierig, mich zum Spielen zu motivieren.. LG Berit
Hi, bei uns ists so - Fabian lässt mich nicht mitspielen :o( Ich geb ihm einen Anstoss zum Spielen (Lego oder seine stapelbaren Becher) und er versinkt in sein Spiel... Ich geh dann und mach eben Sachen im Haushalt, lies Zeitung etc. Es gibt aber Zeiten (die 1,5h vor dem Schlafengehen), da möchte er, dass man mit ihm spielt - dann spiel ich eben Ball mit ihm oder wir spielen Verstecken in der Wohnung... Ich hab auch nicht immer Lust, aber die Zeit vorm Schlafengehen verbring ich immer mit ihm...(mein Mann ist da selten zu Hause..) Mein Mann spielt auch die "lustigeren" Spiele, aber ich bin halt mehr zum Kuscheln da.. so gleicht sich das aus.. LG Mi
Mach Dir keine Sorgen und ein schlechtes Gewissen brauchst Du auch nicht zu haben. Ich bin rund um die Uhr mit meiner ebenfalls 15Monate alten Tochter zusammen. Da fehlt einem oft die Lust zum Spielen. Sie hat eine große Schwester (6 Jahre) mit der sie viel spielt, natürlich auch mit meinem Mann, wenn er heimkommt. Ich habe mal gelesen, es sei wichtiger am Tag nur eine Viertelstunde mit dem Kind zu spielen, aber dann eben richtig, als den ganzen Tag über immer wieder mal lustlos für 5 Min. irgendwas mitzumachen. Mit meiner großen Tochter habe ich es genauso gehalten und sie hat sich prima entwickelt. Also kannst Du Dir das schlechte Gewissen ruhig sparen. VG Chris
Hallo! Mein Sohn ist 20 monate, und ich habe auch oft keine lust mit ihm zu spielen. Aber ich denke das ist normal. Was nicht heißen soll das ich gar nichts mit ihm mache ;) Wir gehen jeden Tag auf den Spielplatz, spielen Lego zusammen, schauen Bücher an,... Aber wenn ich dann keine Lust mehr hab mit ihm zu spielen muss er das verstehen.Meist reicht es ihm auch wenn ich im gleichen Zimmer bin oder mich zu ihm auf den Boden setze. Aber ausruhen möchte man sich ja auch mal. LG, Jasmin.
Hallo, erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich denke, wenn ich mir vornehme einmal am Tag so richtig intensiv mit meiner Tochter zu spielen, so wie es mein Freund auch macht, ist es eine gute Idee. Viele Grüße Dana
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?