Elternforum Rund ums Kleinkind

Kann Mann sich krank schreiben lassen, wenn ich im Krankenhaus bin?

Anzeige kindersitze von thule
Kann Mann sich krank schreiben lassen, wenn ich im Krankenhaus bin?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! In 3 Wochen muß ich für 3 Tage ins Krankenhaus. Kann mir jemand sagen, ob sich mein Mann für diese Tage krank schreiben lassen kann, um sich um unseren Sohn zu kümmern? An wen muß ich mich wenden bzw. wer kann ihn krank schreiben? Danke und VG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er kann einen antrag bei der krankenkasse stellen für betreuung des kindes da du im krankenhaus bist - auf der arbeit reicht er auch einen antrag ein. bei uns ist es so das 10 freitage für solche fälle vorhanden sind. der verdienstausfall wird in der regel zu ???% (weiß nicht mehr genau) von der krankenkasse dann ausgeglichen. ruf mal bei der krankenkasse an und mach dich schlau wie man dort genau vorgehen muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du hast das anrecht auf eine Haushaltshilfe, die von deiner KK bezahlt wird, wenn du dein Kind (unter 12 Jahren) nicht selbst versorgen kannst. Alternativ kann der Lohnausfall für deinen Mann übernommen werden, d.h. er nimmt sich unbezahlten Urlaub und ihr bekommt den vollen Lohn von der KK. Du mußt bei der Antragstellung nur ganz doll drauf hinweisen, dass es um Haushaltshilfe geht, da du bei "Kinderkrankengeld" (das ist das mit den 10 Tagen pro Jahr) nur 70% bekommst. Ach ja, das geht nicht nur für die Zeit in der du im KH bist sondern auch noch danach. Ich hatte einmal ambulante Meniskus-OP, da war mein Mann 10 Tage zu Hause und bei der KS-Geburt unseres Sohnes vom 1. KH-Tag und noch 14 Tage nachdem ich entlassen wurde, also insgesamt 3 Wochen. Laß dir bloß auf der KK nichts anderes einreden, du hast da Anspruch drauf, so lange dein Arzt dir bescheinigt, dass du deinen Haushalt und dein Kind nicht alleine versorgen kannst. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli, also was das Dienstausfallgeld angeht kann ich Euch eine nette Geschichte erzählen, dauert jetzt aber... Letztes Jahr war ich für 2 Monate bei meinen Eltern in Berlin mit meinem Sohn, damals noch 10 Monate alt. Nach einer Woche Aufenthalt kam ich ins Krankenhaus - Blinddarm-Not-OP. Irgendwer mußte ja beim Kleinen bleiben, also ist meine Ma daheim geblieben und das DREI Wochen, da ich nach der OP nicht schwer heben durfte usw. Hatte darüber auch einen Attest. Die erste Woche hat sie Urlaub genommen, für die letzten 2 wollten wir Verdienstausfall beantragen. Bin damals an einen ganz beschissenen (sorry) Sachbearbeiter geraten (BARMER) der uns so Sachen erzählte wie "Na, die Oma bleibt doch gern mal daheim, gell? Da gibts kein Verdienstausfall da bei Familienmitgliedern 1. Grades davon ausgegangen werden kann, das ist selbstverständlich dass sie daheim bleiben" Die liebe OMA war damals 53 Jahre alt und volltags berufstätig... Letztendlich nach vielen Telefonaten sind wir damit durchgekommen und meine Ma hat später sogar NOCH MEHR Geld bekommen als wenn sie NUR Gehalt bekommen hätte (????) Sie bekam praktisch Gehalt + 2 Wochen Kohle von meiner Krankenkasse. Ich weiß jetzt also nicht ob wir einfach nur Glück hatten oder obs tatsächlich so ist, dass im Haushalt lebende Personen die sich um das Kind kümmern können ebenfalls Geld bekommen, wenn sie net arbeiten gehen. Einen Versuch ist es wert und kostet eigentlich nur einen Anruf bei Deiner Krankenkasse (solltest Du bei der Barmer sein rufe NICHT die Servicehotline an, die auf Deiner Versicherungskarte steht sondern Deine Dir nächste Filiale) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ging ohne Probleme