Butterfly_86
Hallo an euch alle Ich hab mein Kind aufgrund dessen, weil ein Freund von ihm Madenwürmer hatte, testen lassen. Mein Kind hat keinerlei Symptome... Ein Arzt (Hausarzt) diagnostizierte Würmer (mittels 3x Abklatschtest über 3 Tage aufeinander). Er verschrieb Vermox. Einige Tage danach war ich bei einem Internisten und hab das Thema dort auch angesprochen. (irgendwie traute ich dem Hausarzt nicht... Da dieser auch meinte, man müsse die Therapie nicht wiederholen). Der Internist untersuchte auch Abklatschtests. (auch 3 Stück). Diese waren alle negativ. (Mein Kind hatte noch kein Medikament eingenommen, daran kann es also nicht liegen.) Ist das nicht seltsam? Kann denn ein Abklatschtests falsch positiv sein? Oder kann ein Arzt sich denn irren und es waren keine Eier unter dem Mikroskop, sondern was anders? Der Internist machte auf jeden Fall einen viel kompetenteren Eindruck und er war sich sehr sehr sicher, dass die Tests negativ sind.
Meistens wird die Wurmkur präventiv gemacht gerade bei Kindern. Diese nehmen ja vieles in den Mund, waschen sich nicht so oft die Hände etc. (Ist jetzt nicht negativ gemeint mit dem dreckig etc. Kinder sollten definitiv so spielen. Ist auch wichtig, das nicht alles klinisch sauber ist) Was die Wiederholung anbetrifft würde ich darauf hören was der Arzt oder Apotheker sagt und zudem den beipackzettel lesen. Einen anderen fachfremden Arzt zu fragen halte ich für überflüssig. Wenn du die Fachkompetenz vom Arzt anzweifelst hol dir von einem anderen Hausarzt oder Kinderarzt eine zweite Meinung. Oder such dir einen anderen Arzt. Ein grundvertrauen sollte man zu seinem Arzt schon haben.
Ein Internist ist nicht fachfremd. Er ist wahrscheinlich noch mehr in der Materie als ein Allgemeinmediziner. Den Hausarzt wechsel ich. In der Apotheke und von dem Internisten wurde mir gesagt, dass eine Kur bei einem Befall wiederholt werden muss. Meine Frage war eher, ob jemand auch schon erlebt hat, dass ein solcher Abklatschtest falsch positiv sein kann?
Ich mikroskopiere das im Bedarfsfall für meine Familie und Freunde selbst und ich kann mir nicht vorstellen wie das falsch positiv sein kann. Die Eier erkennt man eindeutig und sie winken einem quasi sogar zu (es zuckt im Inneren der Eier). 3 Stück habe ich nie gebraucht, 1 hat immer gereicht.
Arbeitest du in einer Arztpraxis oder hast du daheim ein Mikroskop? Hm. Ok. Komisch, dass dann so unterschiedliche Ergebnisse raus kamen... Viele Grüße
Ich habe ein eigenes Mikroskop.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen