faenny
Mein kleiner, bald anterhalb, hat so schöne locken, dass ich sie nicht abschneiden mag. Aber was mach ich mit dem Pony. Bisher war es noch nicht so füllig, dass ich es gut kürzen konnte. Das letzte mal sah er nach Prinz Eisenerz aus :-( Jetzt hängt es ihm wieder in die Augen und ich überleg hin und her, was ich machen soll. Hat jemand ne Idee? Wie ich es vielleicht wachsen lassen kann, ohne dass es ihn stört? Oder sonst ne (halbwegs) schicke Lösung... Danke!
Mein Sohn hatte auch schon immer lange Haar. Außer mal die Spitzen darf ich sie auch nicht schneiden (er ist jetzt 5,5). Ihn stört es nicht wirklich. Ich darf sie ihm nicht mal hinter die Ohren machen. Ich glaube wir Erwachsenen stören uns viel merh daran als die Kleinen. Und der Übergang von halb lang zu lang ist immer doof. Ne gute Lösung gibt es da glaub ich nicht. Lass wachsen. Wenn es zu arg wird kannst du immernoch abschneiden.
Mein Kleiner ist bald 19 Monate alt und hat auch lange Haare. Im August waren wir beim Friseur, da gab es eine Art Undercut. Mittlerweile sind die Haare wieder recht lang und hingen ihm bis vor kurzem extrem in den Augen. Hab es mit Haarklammern und einem dünnen, schwarzen Band versucht (so wie es die Fußballer tragen) hat er beides ausgezogen und den ganzen Tag lang zu hören, was für ein hübsches Mädchen ich habe wurde auch anstrengend ich hab ihm jetzt also den Pony so geschnitten, das er gerade so über den Augen aufhört, aber nicht so gerade, sondern stufig. Im Nacken hab ich die Haare etwas ausgedünnt mit einer Effilierschere. Bis ich eine bessere Lösung gefunden habe, werde ich erstmal fleißig den Pony nachschneiden. Mit der momentanen Länge sieht es jedenfalls sehr süß aus
er hat übrigens ziemlich volles, hellblondes Haar
Mein Sohn trug ein Tuch bis der Pony lang genug war, um mit in den Haargummi zu passen. So wie Stefan Marquard. Zu Hause trug er auch Haarreifen. Ohne Glitzergedöns und Blümelkram. ;) Pony bei langem Haar für Jungs sieht schrecklich aus, finde ich.
Danke für eure Antworten! Als Mädel geht meiner auch durch. Zu seinen schönen Locken hat er noch ein ganz zierliches Gesicht. Was reinmachen hat vermutlich keinen zweck. Die Idee mit dem Band wie die Fußballer hatte mein Bruder auch schon. Aber die Idee mit dem Tuch hat mich auf den Gedanken gebracht es mit nem Käppi zu versuchen. Falls es ihn stört... Vielleicht schließe ich da tatsächlich nur von mir auf andere. Mich nervt tierisch, wenn das Pony in die Augen hängt.
Hi, bei unserem sind sie einfach gewachsen. Ich bin nicht auf die Idee gekommen, einem Buben Stirnfransen zu verpassen. Die vorne hat er sich anfangs aus dem Gesicht gestrichen, dann war das schnell kein Problem mehr, wo sie lang genug waren. Aber generell hat ihn immer mehr gestoert, dass der Wind die Haare ins Gesicht weht. Mit 5 hat er dann jedenfalls erst vorsichtig und dann vehement beschlossen, dass er keine langen Haare mehr will, u.a. auch weil sich die Anfragen, ob er ein Bub oder ein Maedchen sei, gehaeuft haben, und ich hab sie ihm schweren Herzens irgendwann abgeschnitten. Aber in Zeitungspapier aufgehoben, gelbgoldene grosse Locken... lg niki
Nochmal zum "Pony" ...er hat mit seinen 1 1/2 Jahren noch nicht so wahnsinnig lange Haare, momentan sind Sie rundherum in etwa gleich lang. Deshalb suche ich momentan auch nach Lösungen, da ich das mit dem "Pony schneiden" nichtmehr lang machen will.
Mein Sohn (6) hatte bisher sein Haar meistens lang. Bisher hatten wir folgende Varianten: gestufter, fransig geschnittener Pony, zu den Seiten hin verlaufend, schlichter dunkler Haarreifen (er hat dunkles Haar), Käppi, Mützchen. Lasse ihn auch immer selbst über sein Haar entscheiden. Seit Herbst trägt er für seine Verhältnisse kürzer (immer noch lang für den durchschnittlichen Jungen), weil er wegen der Haare echt in der Sicht beeinträchtigt war. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette