Elternforum Rund ums Kleinkind

Jemand Erfahrung mit Windpocken

Anzeige kindersitze von thule
Jemand Erfahrung mit Windpocken

Lovely2015

Beitrag melden

Kurz vorab, meine Tochter ist nicht geimpft! da bei uns gerade Windpocken rumgehen im Kiga und mein tochter net geimpft ist, hat mein Schwager jetzt angst uns zu besuchen bzw. will morgen ungern aufn den GEB meiner Mutter kommen, da er die wohl noch net hatte. Wie groß ist da da Risiko und ist es wirklich so gefährlich für Erwachsene? Hat jemand erfahrung gemacht schon wo es selber bekam? Ich hab auch gehört einer, ihr sohn hatte die Winpocken trotz Impfung. Ich hab sie auch nicht impfen lassen, da sie jeder in der Familie hatte, aber hab jetzt halt irgendwie ein schlechtes gewissen, da er sich da jetzt angst hat... könnte er sich überhaupt anstecken? Wobei ja meine tochter keine hat bisher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovely2015

Windpocken sind hochansteckend und das nicht erst ab dem Ausschlag ,sondern bereits zwei Tage vorher(zumal der Ausschlag blitzschnell kommt,bei meiner Tochter konnte ich zusehen wie die Pusteln mehr wurden,sie hat sich ohne direkten Kontakt bei einem Kind im Wartezimmer beim Arzt angesteckt,sie war mit drei Monaten zu klein um geimpft zu sein und die Mutter hat es nicht für nötig gehalten den Ausschlag bei der Anmeldung anzugeben) Und Mal ganz davon ab, bei Erwachsenen die es bereits hatten kann bei erneutem Kontakt eine Gürtelrose auftreten,also auch nicht witzig für Deine Ma. Eine Kollegin von mir hatte es mit 54 und sie fand es echt schlimm(man kann bei Kontakt mit Patienten die Gürtelrose haben auch Windpocken bekommen sofern man sie nicht hatte)


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovely2015

Die Inkubationszeit beträgt laut Google zwischen 8 und 28 Tagen. Ansteckend sind die betroffenen bereits 1 bis 2 Tage bevor der Ausschlag auftritt. Kannst also aktuell gar nicht wissen, ob dein Kind sich infiziert hat und ob es ggf. schon ansteckend ist. Eine Übertragung erfolgt durch die Luft (daher der Name WINDpocken). Es braucht keinen Körperkontakt oder Anderes wie bei Tröpfchen- und Schmierinfektionen. Es reicht, sich mit einem Infizierten im gleichen Raum aufzuhalten. Ich kann deinen Schwager daher schon verstehen, dass er vorsichtig ist.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovely2015

Mein Mann hatte es als Erwachsener. Es war schlimm und die Nachwirkungen hat er noch 12-18 Monate stark gespürt und ganz weg waren sie nie. Das ist jetzt 10 Jahre her. Ich trage es meiner Schwiegermutter bis heute nach, dass sie nicht geimpft hat und auch nicht darüber informiert hatte (einen Impfausweis gab es nicht....). Sie musste die Konsequenzen nicht tragen, aber mein Mann, bis heute. Er dachte, er wäre geimpft bzw hätte alles gehabt. Wir haben bei ihm den impfstatus bestimmt als alles vorbei war und alles nachimpfen lassen was ging. Ich kann deinen Schwager verstehen und wäre mein Kind ungeimpft und potentiell infiziert, würde ich es aktiv fernhalten von Nichtgeimpften, aufgrund unserer Erfahrung. Problematisch ist eben, dass Windpocken bereits hochgradig ansteckend sind bevor der Infizierte Symptome zeigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Die Windpocken werden erst seit 2004 standartmäßig und empfohlen geimpft, meine Tochter ist von 2002, bei ihr stand es noch nicht auf dem Plan(aber sie hatte sich ja viel zu früh angesteckt)


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Da die Impfung gegen Windpocken erst seit 2004 im Impfkalender zu finden ist und dein Mann vermutlich älter als 16 ist, kannst du deiner Schwiegermutter nichts vorwerfen. Meine Söhne sind 2002 und 2005 geboren. Beim Großen stand die Windpockenimpfung gar nicht zur Debatte, eben weil sie damals nicht aktuell war. Der Kleine wurde automatisch geimpft. Auf unseren Wunsch wurde auch dann der Große geimpft, aber auch nur weil wir durch den kleinen Bruder von der Impfung wußten und danach gefragt haben. Ich gehe davon aus, dass du selber auch nicht gegen Windpocken geimpft bist, genauso wie keiner der in den 70er, 80er oder 90er Jahre geboren ist. Vielleicht hattest du mehr Glück als dein Mann und du hast die Krankheit las Kind gehabt, aber geimpft ist keiner aus der Zeit.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Bevor wir uns Ausland gegangen sind, haben wir den Impfausweis angefragt und um Auskunft gebeten als dieser unauffindbar war. Aussage war ganz klar, er hätte es gehabt. Hinterher räumte sie dann ein, dass das nicht stimme, sie hatte das nur gesagt, weil sie es nicht wichtig fand und impfen eh überflüssig ist. Das werfen wir ihr vor. Auf konkrete Nachfrage zu lügen, weil man die Bedenken anderer für überflüssig hält...


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ok- dann kann ich absolut verstehen, dass du ihr das übel nimmst. Lügen geht gar nicht. Mein Impfausweis ist auch unauffindbar, allerdings waren meine Eltern absolut pro- Impfen, insofern weiß ich, dass ich gegen alles geimpft bin, was damals Standard war. Windpocken war nun Mal nicht dabei.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovely2015

Ich habe mich mit 21 an einem angeblich nicht mehr ansteckendem Kind an meiner Arbeitsstelle angesteckt und war 4 Wochen heftig krank. Wenn ein an WP erkranktes Kind unten auf der Straße entlang geht, kannst Du Dich im 3 Stock anstecken wenn Du auf dem Balkon stehst. Die sind extremst ansteckend. Deine Tochter kann ansteckend sein, bevor sie Symptome zeigt. Ich finde das unverantwortlich die Sorge ins Lächerliche zu ziehen. Windpocken die man trotz Impfung bekommt fallen wesentlich milder aus als ungeimpft.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovely2015

Ich hatte die Windpocken mit 16 - 4 Wochen Schulausfall, hat mich fast ein ganzen Jahr gekostet. Nachwirkungen noch 1 Jahr später Mein Mann hatte sie mit 30 - er hat auch 1,5 Jahre rumgetan - ständig krank. Auch er war golle 4 Wochen daheim, davon 2 im Bett. Ich verstehe Deinen Schwager


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovely2015

Ich selber hatte die Windpocken mit 14- es war der Horror! Leider gab es bei meinen Kindern noch nicht die Empfehlung der STIKO und die Impfung kam gerade erst auf den Markt und so mussten meine Kinder mit 5, 4 und 2 Jahren diese Erkrankung durchmachen. Besonders schlimm war es bei der Kleinen, die tagelang extrem hoch fieberte und so viele Windpocken im Mund hatte, dass sie wochenlang nur flüssige Nahrung zu sich nehmen konnte! Deshalb kann ich nicht verstehen, warum einige Eltern ihre Kinder nicht dagegen impfen lassen! Ich kann deinen Schwager sehr gut verstehen und würde mich in seiner Situation garantiert auch von euch fern halten! Denn gerade im Erwachsenenalter können die Windpocken sehr gefährlich sein!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovely2015

Ich hatte sie als Erwachsene, und gleichzeitig hatte sie auch meine Tochter, mit gerade mal vier Monaten. Es war wirklich schlimm. Am ganzen Körper, auch innerlich, Bläschen, hohes Fieber, und das über zwei Wochen lang. Wir haben beide einige Narben davon. Mir ist das wurscht, aber für einen weiblichen Teenie sind Narben im Gesicht und anderen exponierten Stellen nicht so toll. Wir hatten uns bei meinen Nichten angesteckt, die natürlich bei unserem Besuch noch keine Anzeichen hatten (am Tag drauf dann Fieber und Bläschen). Ich dachte, ich hätte die Windpocken als Kind mit meinem Bruder zusammen gehabt, aber vermutlich war die Krankheit bei mir damals zu schwach ausgeprägt. Mein Neffe hatte die Windpocken trotz einmaliger Impfung. Im Gegensatz zu seinen ungeimpften Kindergartenfreunden hatte er aber nur eine Handvoll Bläschen und sonst nix. Die ungeimpften Kinder waren teilweise vier Wochen daheim, bis alle Bläschen getrocknet waren, und waren richtig krank.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovely2015

Meine Schwestern und ich hatten die Windpocken alle als Kinder. Ich weiß noch, ich hatte sie im Hochsommer und ich konnte drei Wochen lang nicht hinausgehen, da man mit den Bläschen ja nicht in die Sonne soll und weil man natürlich hochansteckend ist und sich selbst eh sehr krank fühlt. Sonst kann ich mich nicht mehr so gut daran erinnern, aber ich weiß noch, dass der Juckreiz extrem war. Komplikationen hatte ich keine. Meine jüngste Schwester hatte es am schlimmsten, sie hatte sogar Bläschen im Intimbereich und ganz viele im Mund. Jeder Krankheitsverlauf ist ein bisschen anders, aber sie sind hochansteckend und es dauert sehr lange, bis alle Bläschen wieder getrocknet sind und man nicht mehr ansteckend ist. Meine Kinder habe ich impfen lassen, also bei ihnen sollten wir davor verschont sein. Ich kann also verstehen, wenn jemand, der noch keine Windpocken hatte und nicht geimpft ist, sind von einem potenziell ansteckenden Kind fernhalten will. Ich wünsche euch, dass deine Tochter gesund bleibt und falls sie die Windpocken bekommt, dass ihr einen milden Krankheitsverlauf habt! Alles Gute!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovely2015

Ich würde Deinem Schwager empfehlen, sich impfen zu lassen. Windpocken als Erwachsener sind kein Spaß. Als Kind auch nicht. Ich hatte sie im Kiga und erinnere mich noch sehr gut daran.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Kontagionsindex, also wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, sich anzustecken, liegt ähnlich wie bei Masern fast bei 1. Sprich, fast 100 Prozent, wenn man Kontakt hatte. Daher auch der Name, Windpocken.