Elternforum Rund ums Kleinkind

Isst mein Kind zu viel?

Anzeige kindersitze von thule
Isst mein Kind zu viel?

Din86hel

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 fast 14 Monate alt. Sie isst sehr gut, habe aber Sorge das sie vielleicht auch zu viel isst. Zwischen 7-8 steht sie meist auf und frühstückt dann 1/2 bis 2 Scheiben graubrot mit Margarine, leberwurst oder frischkäse, seltener etwas Marmelade. Gegen 12 gibt es dann Obst, sie isst oft 1 Banane und 1 Mandarine oder 2 kiwi oder 1 orange. Gegen 14:30/ 15:00 gibt es Mittagessen, meist bestehend aus Kartoffeln, Fleisch, Gemüse oder Nudeln Bolognese oder Reis mit Gemüse und Fleisch. Zum Abend gegen 18 uhr gibt es wieder 1/2- 2 schnitten graubrot mit selben Belag wie beim Frühstück, manchmal noch ein fruchtzwerg. Leider lässt es sich nicht vermeiden das sie auch schoneinmal noch einen keks bekommt. Trinken tut sie ausschließlich Wasser. Ist das nun zu viel? Bitte informiert mich. Gruß


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Din86hel

Wie ist denn Größe und Gewicht? Macht dir da was sorgen? Ich finde die Menge OK, in dem alter aß meine Ähnlich viel und stillte aber noch zusätzlich einmal tags und mehrmals nachts...


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und isst sehr ähnlich. Außer dass es Mittags warmes Mittagessen gibt und nachmittags dann eben Obst. Aber gut,ist ja die selbe Menge. Wenn sie Hunger hat lass sie essen. Wichtig ist eben das es gesund und ausgewogen ist Aber von der Menge ist es nicht zu viel.


Din86hel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Bis jetzt war sie mit Größe und Gewicht immer in der Norm. Uns wird von der Familie immer gesagt das sie doch sehr viel esse, ihre Cousine (jetzt 3 Jahre) isst wesentlich weniger, das erstaunt alle


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Din86hel

Irgendwann zwischen 1 und 2 Geburtstag kommt ein Einbruch und die Kinder essen ur einen Bruchteil der Portionen von früher. Ich finde, deine Tochter isst zu wenig. Wenn sie keine Milch dazu trinkt.... Meine kleine hat in dem Alter öfter gegeseen (5 - 6 mal Pro Tag), obwohl jede Portion relativ groß war. Morgenmilch, Frühstück, Obstpause, Mittag, Nachmittags wieder Obst, Kita-Abendbrot, zu Hause Abendbrot und Abendsmilch vor dem Schlafengehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Din86hel

Meiner hat in dem Alter mehr gegessen - jetzt mit Zwei Jahren auch. Ich finde nicht, dass sie zu viel isst. Vielleicht mal auf die Fleischmenge schauen und häufiger mal was vegetarisches zum Mittag und mit Fisch. Leberwurst ist für Kinder, wenn es die häufiger gibt nicht ideal. Meinem konnte ich vegetarischen Brotaufstrich gut als Lebewurst verkaufen ;) Muss halt auch schmecken das Zeug, tut leider nicht jeder. Wie viel ein Kind braucht ist sehr unterschiedlich und hängt ja im wesentlichen davon ab, wie viel es auch danach wieder verbrennt. Wenn dein Kind weiterhin auf der Percentille ist und nicht übergewichtig, dann lass dir von irgendwelchen Verwandten nichts einreden. Es gibt gute und schlechte Essen so wie es gute und schlechte Verwerter gibt. Meine Cousine isst das doppelte von dem, was ich esse und ist gertenschlank, während ich schon immer gegen das drohende Übergewicht kämpfe (bei etwa gleicher Größe und gleicher körperlicher Betätigung). Lass Dir von der Familie da nichts einreden. Dann isst das andere Kind halt schlecht. Deshalb isst deins noch lange nicht zuviel. LG Lilly


Din86hel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank an euch, jetzt bin ich schon beruhigter


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Din86hel

Ich würde die Leberwurst komplett vom Speiseplan streichen (salzig und sehr fett, das verführt dazu mehr zu essen als man eigentlich Hunger hat). Dann tatsächlich eher Marmelade, ist zwar süß, aber nicht salzig und fettig. Besser ist der Frischkäse, Du könntest es auch mal mit zermatschter Avokado oder Bananenscheibchen als Belag probieren. Oder eben nur Margarine und dazu z.B. Gurke, Paprika. Obst zum sattessen mittags würde ich nicht geben (insbesondere Bananen haben sehr viel Zucker). Wenn sich das Mittagessen nicht vorziehen lässt, ein Obst (z.B. eine Kiwi) und den Rest als Gemüse geben. Also Möhre, Paprika, Gurke, Kohlrabi... Wenn es noch zu hart für sie ist, kannst Du das auch dünsten. Fruchtzwerge sind Fett und Zuckerbomben. Die würde ich gar nicht kaufen. Wenn Du gern zwischendurch Joghurt anbieten möchtest, würde ich Naturjoghurt nehmen. Essen Kinder sehr gern, wenn sie nicht an die gezuckerte Variante gewöhnt sind. Mal einen Keks oder Kuchen finde ich nicht schlimm, so lange der restliche Speiseplan stimmt.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Din86hel

Hallo Ich finde das nicht zuviel. Zwischen Frühstück und dem Essen mittags (also 12Uhr) gibt es ja nix. Da haben meine Kinder immernoch Obst bekommen, dann mittags warm und nachmittags noch einen Snack und abends dann das Abendessen. Wie man die Mahlzeiten nun legt, ist letztlich egal, wollte nur anmerken, dass sie ja zwischen den Mahlzeiten "Leerlauf" hat und Obst/Gemüse auch nicht soviel sättigt, sie also zur warmen Mahlzeit auch Kohldampf hat. Wenn der Arzt nicht mahnend den Zeigefinger hebt, weil sich das Gewicht im Vergleich zur Größe zu schnell erhöht, sei froh und lass sie essen. Sie wächst ja noch und braucht die Energie zum Toben und lernen. LG