Mitglied inaktiv
Hallo, ich suche hier Euren Rat, da ich dieses " Phänomen" noch nicht hatte. Ich habe drei Kinder und die Kleinste ist nun 2,5 Jahre alt.Aber irgendwie wachsen ihre Haare nicht wirklich normal- glaube ich jedenfalls. Bei meinen beiden Großen mußte oder konnte man schon am ersten Geburtstag die Haare schneiden. Bei der Kleinen sind sie jetzt noch immer kürzer, als bei den Großen mit einem Jahr. Ist das vielleicht doch normal, oder sollte man da irgendwas machen, ist das eine Störung? Wer kennt sich aus? Über Antworten würde ich mich freuen. LG Tippse
Hallo, nö, das ist nicht schlimm, die Haare werden noch kommen. Bei Freunden von uns war es genauso: Die Kleine hatte bis zweieinhalb Jahre und noch länger Haare fast wie ein Säugling. Sie war schon selbst traurig darüber, weil sie keine Zöpfe und keine Spange hineintun konnte, wie ihre Freundinnen. Beide Eltern dagegen haben einen richtig dichten Schopf. Jetzt allmählich (sie geht auf drei Jahre zu) fangen die Haare auch bei der Kleinen an, dichter, länger und mehr zu werden. Der Kinderarzt hat keinerlei Sorge und sagte den Eltern, das Mädchen werde eines Tages genauso schönes Haar haben wie seine Mutter. Liebe Grüße und noch etwas Geduld ;-) bonnie
von meiner freundin die kleine hatte immer so gut wie eine klatze. kurz vor dem 3. geburtstag kamen dann auch die haare und sie sind von heute auf morgen super schnell gewachsen. das mädel hat jetzt richtig schöne haare bekommen. ist wie mit allem der eine kann das früher der andere bekommt das früher...mach dich nicht verrückt, sie werden noch wachsen.
Hallo, leider hat das meine Tochter 3 1/2 Jahren auch. Bis vor einem Jahr so sie aus wie ein Baby, nur ganz dünne Härchen und super kurz. Jetzt wird es langsam, die Haare verdichten sich so langsam und man kann ihr jetzt kleine Minizöpfchen auf dem Kopf machen. Meine Oma gab mir den Rat die Haare alle 4 Woche mal die Spitzen schneiden, dadurch würden die Haare besser wachsen. Ok, ganz glaub ich das so nicht, aber irgendwie hab ich den eindruck seit ich das mache, werden die Haare dichter und wachsen auch endlich. Kann ja nur Einbildung sein, aber schaden kann es auch nicht.
Auf Kinderbilder von mir, sind auch in dem Alter wenig Haare zu sehen. Und meine Mutter meinte, bei mir fingen die Haare erst richtig zu spriesen mit 4 Jahren. Und heute viele Haare auf dem Kopf hab.
Wie soll ein Haar dicher wachsen, nur weil man totes Gewebe -und das ist Haar nun mal - abschneidet? Man schneidet damit nur die feinen Spitzen ab und damit sind die 'neuen' Spitzen logischerweise dicker, also so dick wie das Haar. Und damit scheint es, als würde das Haar dicker 'werden'. (Effekt bei nass rasierten Beinen ist der Gleiche, nachwachsendes Haar ist immer 'härter', weil man die weiche Spitze abgeschnitten hat) Ausserdem sieht man an kurzen Haar besser wie schnell es wächst. Also scheint es schneller zu wachsen. Ergo: Haareschneiden ändert NICHTS am Haar. LG
meine Tochter hatte mit kanpp 2 Jahren noch eine Glatze mit nur ganz wenig hellen Flaum im Nacken. Aber bis zum dritten Geburtstag hatte sie den Haarwuchs von der Dichte, allerdings noch nicht von der Länge aufgeholt. LG Dorilys
Hallo, mach Dir keine Sorgen, das hat nichts zu sagen. Ich selbst hatte als Baby von Geburt an einen dichten, dunkelbraunen Schopf. Und was ist geblieben? Ich habe total feines, dünnes Haar, mit dem ich frisurentechnisch immer Probleme habe. Bei meiner kleinen Tochter (6) ist es genauso: Sie sah nach der Geburt und als Baby aus wie ein Mon Chichi-Äffchen. Heute sind ihre Haare durchschnittlich, aber eher fein. Und ich kenne umgekehrt viele Leute, die als Kleinkind nur Flausch-Härchen hatten, und heute eine Mähne, dass ich vor Neid grün werden könnte ;-) Langer Rede kurzer Sinn: Die ersten zwei, drei Jahre sagen null aus über die spätere Haarpracht! Liebe Grüße, Hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen