Elternforum Rund ums Kleinkind

Homöopathie - D6 vs D12?

Anzeige kindersitze von thule
Homöopathie - D6 vs D12?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Eltern, Ich habe eine Frage an alle Erfahrenen mit Homöopathie. Da mich Internet Recherche und hitzige Forumsdiskussionen zwischen Heilpraktikerinnen nur noch mehr verwirrt haben, möchte ich hier nun konkret zu unserem Fall mal Rat holen. Erstmal zur Geschichte: Das ist das erste Mal dass ich gezielt zu Homöopathie greife, und das nochdazu rein aus Infos aus dem Internet. Ich bin also blutiger Anfänger. Geschuldet ist dies der aktuellen Pandemie Situation. Unser 2 jähriger Sohn hat derart grosse Adenoide/Rachenmandeln/Polypen, dass er nachts seit Monaten Atemaussetzer hat und sein SpO2/Blutsauerstoff Wert bedenklich auch mal unter die 85% fällt. Eigentlich wollten wir eine OP durchführen lassen, aber dank Pandemie sind in unserer Stadt die Krankenhäuser schon zur Triage gezwungen und so "unwichtige" OPs finden nicht statt. Heilpraktiker sind auch erst in 2 Monaten wieder frei, weshalb ich nun aus Verzweiflung meinem Sohn nach Recherche im Internet eine halbe Tablette Schüssler Salz 11 D12 gegeben habe. Im Internet stand man solle D6 geben, die Apotheken hatten aber nur D12, und auf meine Nachfrage was der Unterschied sei meinte die Apothekerin D12 sei doppelt so stark wie D6, weshalb ich die Tablette halbiert habe... Im Internet habe ich nun aber gelesen dass D12 noch mehr verdünnt sei als D6, also wäre D6 doch stärker und die Aussage der Apothekerin falsch, oder habe ich was nicht kapiert? Und darf man solche Tabletten überhaupt halbieren? Bei Zäpfchen darf man dies ja aufgrund der inhomogenen Wirkstoffverteilung nicht. Ich bin ziemlich verwirrt jetzt von diesen Aussagen, aber noch mehr fasziniert davon dass diese bisher einmalige Gabe schon Wirkung zeigt und mein Sohn diese Nacht bisher viel besser atmet und fast keine Atemaussetzer mehr hat. Mir ist bewusst dass dies hier keine Arztpraxis ist, aber in Anbetracht der derzeitigen Situation und den nächsten freien Termin in fast 2 Monaten möchte ich dann doch lieber eigenmächtig tätig werden anstatt meinem Sohn jetzt noch 2 weitere Monate mit nachts zu wenig Sauerstoff zuzumuten. Er kommt dank Schlafmangel echt auf dem Zahnfleisch daher. Danke schonmal für jedweden Input! Lg Kniesel


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leg die Hand auf Naturmedizin existiert Dein Zeug und fragen vergiss es ...ist nur Placebo kauf Puderzucker und gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Am besten legst Du mal selbst Hand an deinen Kopf und hoffst oder ersparst uns allen die Zeit und behältst dein inkompetentes Geblubber für dich.


kump3l

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Da haben wir ja einen richtigen Intelligenzbolzen! Was würdest Du denn Kniesel dann vorschlagen was zu tun ist? Oder nur zuviel Gift auf der Zunge anstatt einer Lösung? Haha manche Weiber .... Und zu Kniesel: D6 ist in der Tat die stärkere Dosierung, da hat dir die Apothekerin Stuss erzählt. In deinem Fall geht es um Schüssler Salze, die zwar unter die Homöopathie fallen, aber im Gegensatz zu manch anderen Homöopathiemitteln durchaus eine nachgewiesene Wirkung haben. Leider können Harpien nicht gut lesen und stürzen sich nur blind auf Schlagworte, nicht ärgern über die dummen Antworten. Du kannst mich auch gerne über PM Anschreiben dann erkläre ich Dir mehr zum Thema der Dosierungen. Hier wäre es nur verschwendete Liebesmüh. Ich kann dir dann auch ein besseres Forum als dieses hier empfehlen wo nicht nur gelangweilte Mütter mit losem Mundwerk rumhängen. So Long


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kump3l

In der Theorie hat die stärkere Verdünnung auch die stärkere Wirkung in der Homöopathie. Also hat die Apothekerin die Frage schon richtig beantwortet. In der Praxis wurde beides nicht durch Studien belegt. Bei einer so kritischen Geschichte würde ich in jedem Fall auch zum normalen Arzt gehen. LG Mauki


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/homoeopathie-wissenschaftlich-nicht-nachvollziehbar/ Ich war jetzt mal so nett, und habe extra einen eher „neutralen“ Artikel rausgesucht….. Suchst du auf einer Homöopathie Seite nach „Kritik“ wirst du das nicht finden, suchst du auf einer eher Homöopathie Kritischen Seite nach Infos wirst du nur Kritik finden… suchst du aber auf einer eher neutralen, Wissenschaftlichen Seite, findest du genug Infos um eigene Entscheidungen zu treffen…


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn es zu helfen scheint, ist das doch schon mal gut. Meine Mutter hat bei mir als Kind auf Homöopathie geschworen und ist noch immer davon überzeugt. Soweit ich weiß, ist D6 die höhere Potenz. Je niedriger die Zahl, desto höher (weil weniger verdünnt). Ob man deswegen die Tablette halbieren darf oder gleich zwei geben, kann ich dir allerdings nicht sagen. Alles Gute für deinen Sohn, ich hoffe das mit der OP wird bald was.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist völlig egal ob du D6 oder D12 nimmst, es wirkt sowieso nicht über den Placebo Effekt hinaus. Kannst du machen oder sein lassen, wenn was besser wird, wäre es auch ohne Homöopathie besser geworden. Es gibt keine Evidenz basierten Studien, die belegen, dass Homöopathie wirkt. Nicht ohne Grund wurde von allen Deutschen Ärztekammer die Zusatzbezeichnung Homöopathie grade abgeschafft. Tut mir leid für deinen Sohn, dass die OP erstmal nicht stattfindet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ach Gottchen ... Jetzt fängt wieder die infantile Grundsatzdiskussion an Woher soll ein 2 Jähriger dem ich gesagt habe die Tablette sei ein Bonbon denn bitte jetzt einen Placebo Effekt herzaubern? Wenn ihr nix zur Diskussion beizutragen habt dann lasst es doch bitte einfach, ich habe geschrieben wie verzweifelt ich bin und wenn meinen Sohn 2 weitere Monate halb ersticken lassen in euren Augen besser ist es verzichte ich in Zukunft auf dieses Forum. Für alle die auf wirklich auf die Frage eingehen wollen: spart ihr euch wenigstens die Zeit. Ich werde die Antworten nicht mehr lesen, dafür ist mir meine Zeit zumindest zu schade.


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du glaubst dran deswegn wirkt der Placebo bei deinem Sohn....deswegen wirkt auch bei Haustieren das Zeug Im übrigen denke ich Naturheilkunde ist real....ist aber ganz was anderes als Hömeopatie


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, es geht hier ja nicht um einen ausschlag oder sowas sondern um fehlende sättigung und fast ersticken eines kindes! ist dir die gefahr bewusst? genauso wenn man krebs mit sowas behandeln möchte. also bitte! geht bitte in eine spezialklinik und zwar schnell.


GenX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Man nennt das "Placebo by Proxy". Es gibt dazu Experimente z. B. mit Haustierbesitzern. Vielleicht hilft es ja selbst einem Kind mit unzureichender Sauerstoffsättigung, wer weiß. Schade nur, dass durch diese Quacksalberei evidenzbasierte Naturheilkunde mit diskreditiert wird. Immerhin zahlen die Krankenkassen wahrscheinlich künftig nicht mehr für die Kügelchen.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kniesel! Es tut mir leid, daß Du hier so angegangen wirst. Ich verstehe Dich so, daß Du Dir eigentlich eine andere Behandlung für Deinen Sohn wünschst und ihm - in der Not - lieber Homöopathie als (vorerst) gar nichts gibst. Finde ich super! Ich kann Dir zur Homöopathie leider nicht helfen (ich gehöre auch zu denen, die nicht dran glauben, dann funktioniert sie ja leider nicht) und bitte Dich nur, noch einmal mit Deinen Ärzten zu sprechen (und ggf. auch in Krankenhäusern in größerer Entfernung zu fragen), ob die zwei Monate für Deinen Sohn unbedenklich sind bzw. Ihr nicht doch irgendeinen früheren Termin bekommen könnt. Wenn's unbedenklich ist, klar, einfach warten. (Atemaussetzer bei Erwachsenen sollten ja auch behandelt werden, sind aber kein Notfall.) Wenn im Alter Deines Sohns die Aussetzer aber kritischer sind, bitte-bitte kümmere Dich um eine schnellere Behandlung, wenn es irgend geht. Und klar, wenn es schneller auf Biegen und Brechen nicht geht, ist Homöopathie besser als nichts. Für die Kritiker: Auch der Placebo ist ein wirkmächtiger Effekt, und solltest Du den (oder irgendetwas anderes) bei Deinem Sohn auslösen, ist das wirklich toll. (Und das klappt offenbar mit Homöopathie oft besser als mit "Hand auflegen" oder anderem Kokolores.) Ich weiß halt nur nicht, ob Homöopathie bei den Beschwerden Deines Sohns wirken wird - daher die Bitte, es auch noch einmal anders zu probieren. Alles Gute Euch!!!


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber habt Ihr keinen Kinderarzt oder Hausarzt, den Du wegen der Angelegenheit befragen kannst? Wenn das Kind wirklich gravierende nächtliche Atemaussetzer hat, ist das nichts, was man mit homöopathischen Mitteln kurieren kann, schon gar nicht in Selbstmedikation. Das gehört in ärztliche Hände, nicht in die eigenen und auch nicht in die eines Heilpraktikers (der, wenn er sein Berufsethos ernst nehmen sollte, in so einem Fall auch an einen Arzt verweisen müsste).