Toja27
Hallo zusammen,
seit etwas 2-3 Wochen läuft die Windel meiner Tochter (2 J.) nachts immer wieder aus.
Wir haben schon alles mögliche versucht.
Wir haben mehrmals die Windelgröße gewechselt (Pampers: von 4 auf 4+, dann auf 5, inzwischen sind wir nachts bei 5+). Die 5+ ist ab 13kg Körpergewicht, unsere Tochter wiegt ca. 13,5 kg.
Ich habe aber fast das Gefühl, dass es nicht an der Saugkraft liegt, sondern eher am Halt???
Sie hat vor ca. 2 Wochen angefangen nur mit Schlafanzug zu schlafen (kein Body mehr) und ich dachte, evtl. verrutscht die Windel nachts.
Aber jetzt habe ich es wieder MIT Body versucht, und trotzdem war sie heute Nacht wieder nass.
Kann es sein, dass die 5+ evtl. doch noch zu groß ist? Sollen wir wieder auf die 4+ zurück gehen?? Aber da gab es das Problem auch immer wieder mal...
Abends vor dem zu-Bett-gehen geht sie immer nochmal brav aufs Klo - denke also nicht, dass die Windel überläuft.
Was tun????
Wir werden alle jede Nacht aus dem Schlaf gerissen und müssen einen Berg Wäsche waschen...
Bin für jeden Tipp dankbar!!!!!
huhu, auweia...ja, dass das nervig ist versteh ich...ist echt ärgerlich, wenn man aus SO nem grund ausm schlaf gerissen wird. also 5+ ist schon sehr groß, aber wenn die ab 13,5 kg körpergewicht ist, müsste es ja eig passen. andererseits wenn deine tochter ein schmales becken hat, kann es schon sein, dass sie im schlaf bei bewegung bissl rutscht... meine tochter ist 14 mon alt und trägt tagsüber größe 4 und für die nacht größe 5. es fing hier auch vor 3 wochen ca an, dass die windel nachts auslief :/ da trug sie noch die 4er . sind dann auf 5 umgestiegen und nun ist ok... was du vllt machen könntest ist, darauf zu achten, dass deine tochter abends nicht mehr so viel trinkt.. so 3 std vorm zu bett gehen nicht mehr sooo viel tee oder wasser...kannst ja mal schauen, dass sie vllt unterm tage mehr trinkt und abends bissl einschränkt.. ansonsten weiß ich auch nicht.
Hallo, ich kenne das Problem auch nur zu gut ! Wir haben auch schon alles ausprobiert jede Windel größe etc. mein Sohn ist jetzt 21 Monate und bei uns wars noch nie anderst das einzige was bei uns hilft ihn mind. einmal was normalerweise reicht zu wickeln am besten im Dunkeln dass er nicht hell wach ist dabei bekommt er dann sein Fläschchen und ist zufrieden... Jetzt sind wir bei 6 er Pampers aber er wiegt auch über 15 kg, ich denke dass die deiner kleinen zu groß ist! Liebe grüße Mami1212
Wir sind ja noch lange nicht so weit (Lea ist erst 6 Monate) aber sitzen evtl. diese Windelhöschen strammer, so dass nichts rausläuft?
Bei uns sind Windelhöschen schneller ausgelaufen. Ich habe das Gefühl, dass die Kapazität da kleiner ist als bei normalen Windeln gleicher Grösse (wir nutzen Pampers).
Ist bei uns auch so. Meiner ist Anfang August 3 geworden und wir nehmen die 5+. Bevor ich ins Bett gehe, wickel ich ihm immer noch. Er schläft dabei weiter und merkt es nicht. Aber das hilft meist immer!
Danke schon mal für eure Antworten! Also ich denke eigentlich nicht, dass es an der Saugkraft liegt - nachts wickeln würde da nicht viel bringen , glaube ich, da die Windel - wenn sie nachts ausgelaufen ist - nicht übermäßig voll ist und manchmal sogar echt wenig drin ist. Sie geht ja abends, wie gesagt, auch extra nochmal Pipi machen, bevor wir sie hinlegen. Ich glaube eher, dass sie irgendwie verrutscht, oder nicht richtig dicht hält an den Beinen. Vielleicht probieren wir es echt nochmal mit einer Nr. kleiner (4+). Hat jemand Erfahrungen mit so Gummihöschen zum Drüberziehen? Hab da aber irgendwie auch nichts im Drogeriemarkt gefunden.....
drogeriemarkt fndest du auch keine überziehhosen- da musst im windelmarkt für stoffwindeln schauen. hatten das problem bei stoffwindeln immer tagsüber weil der see eunfach zu groß war un dnix mehr hielt. auch hat usere lange immer nochmal zwischen 9 und 11 noachmal pipi gemusst- da is sie immer von wach geworden- egal ob sie kurz vor dem schlafen noch ppi gemach thatte oder nicht. denke also es können da 2 dinge zusammenkommen: sie muss einfach nochmal und der strahl is so stark dass er je nachdem wie sie liegt nicht mittig in der windel landet sondern an der seite und schwupp läuft alles raus. würde sie auf ein moltontuch betten- wenn es dann passiert muss nur sie umgezogen werden - das bett bleibt trocken
War bei meiner auch lange so. Hab irgendwann herausgefunden, dass sie, wenn sie nachts pieselt, es 1x mit solchem Druck macht, dass das keine Windel egal welcher Größe aushält, wenn sie vorher schon teilweise gefüllt war. Das ging fast 3 Jahre lang so. Aus diesem Grund habe ich Einteiler und Schlafsäcke abgeschafft, damit ich meist nur die Unterteile wechseln musste, Wasserdichte Unterlage aufs Bett, einfach weg und evtl frische hin, dann kann zumindest das Kind gleich weiterschlafen. UND, irgendwann hatten wir den Dreh raus, ihr vor dem Druckpieseln eine frische Windel anzuziehen, dass sparte viel Wäsche und Wachzeiten in der Nacht, außer wirwaren zu spätdran ;-). Als sie dann nachts ohne Windel war, haben wir sie anfangs zur üblichen Pieselzeit (gegen 1 Uhr) geweckt, damit sie aufs Klo geht. Mittlerweile ist sie 4 und wacht meistens von selber auf zum Pieseln, und manchmal muss sie gar nicht. lg N.
Bei uns saßen die Pampers active fit nachts am besten; die sind zumindest öfter nicht ausgelaufen.
Zunächst mal: mein Sohn ist 14 Monate alt, wiegt 14 kg und trägt schon länger die 5+..... Das nur so am Rande - ich wundere mich immer wieder über meinen Riesen!!
Zu deinem Problem: Bei meinen Töchtern gab es diese Phasen auch und wir haben uns angewöhnt, bevor wir schlafen gehen gegen Mitternacht, die Windel 1x direkt im Gitterbett zu wechseln. Geht ganz schnell, vor allem im Schlafanzug: Hose runter, Windel weg, neue Windel dran, Hose wieder an. Meine Töchter sind davon nie nie nie aufgewacht! Und von Mitternacht bis morgens sagen wir um 7:00 hält die frische Windel dann durch!
Pragmatischer Tipp, der das lästige Wäschewaschen erspart!
Ich weiß nicht ob mein Tipp weiterhilft, da du ja glaubst das Problem hänge nicht mit der Saugkraft zusammen. Jedenfalls haben wir bei unserem Sohn auch oft dieses Problem,. Sobald er nachts noch ein Fläschchen trinkt ist er morgens nass, egal welche Windelmarke oder Größe wir nutzen. Was meistens hilft ist eine zusätzliche Windeleinlage (ist im Laden bei den Windeln zu finden und gibt es eigentlich überall zu kaufen). Die Einlage lege ich zusätzlich in die Windel. Vielleicht wäre es bei euch ja einen Versuch wert?!
Ich kenn das auch von meiner Tochter. Sie ist 2,5 Jahre alt und wiegt ca 11 kg. Wir nutzen die Lidl Pampers Gr4. Hab auch schon andere probiert, aber es. Ist immer das selbe. Bei uns vermute ich, dass es an der Schlafposition der Kleinen liegt. Wenn sie z.B. Auf dem Bauch schläft mit Po in der Luft, dann läuft am Bauch alles raus, wenn zu viel Pipi kommt. Der Rest der Pampers ist nämlich oft noch nicht gequollen, also an der Gesamtkapazität kann es nicht liegen. Bei uns war es nur eine Phase, jetzt bewegt sie sich wieder mehr im Schlaf und das Problem ist erledigt. Aber eine Lösung habe ich leider auch nicht...
Das ist durchaus ein guter Ansatz. Liegt sie auf dem Bauch? Dann kann es helfen die Windel verkehr herum anzuziehen. Die Beinausschnitte sind fast symetrisch so dass da nix drückt und zwickt. Und nicht zu groß wählen, ich denke 4+ ist da eigentlich groß genug. Meine beiden haben bis zum Ende der Windelzeit (nachts mit rund 3 Jahren) immer nur 4 getragen
Wir hatten das nur sehr sehr selten, aber vielleicht ist die Pampers tatsächlich manchmal zu weich und verrutscht daher im Liegen. Das ist vielleicht auch die Erklärung, weshalb die Active Fit besser halten (wie hier geschrieben wurde), denn die ist starrer. Die Babydream von Rossmann sind auch nicht ganz so nachgiebig wie die Pampers. Von der Saugkraft her sind sie gleich, das hab ich mal mit Wasser getestet. Bei Rossmann gibt es zum Testen auch 2er-Päckchen, für ich glaub 50 Cent. So kann man gut mal testen, ohne gleich ne Riesenpackung kaufen zu müssen. Größentechnisch fallen die auch anders aus. Ich weiß aber nicht mehr genau, in welche Richtung.
Ich rate dir zu so einer Überhose. Aber nicht aus Gummi, da kommt ja keine Luft nix an die Haut. Ich habe für meinen nächtlichen Dauerstiller, dem daher keine Windel standhält diese hier: http://www.stoffwindel-design.net/product_info.php?info=p159_hu-da-pul-schlupfueberhose-mit-fleecebuendchen.html Da sind die Bündchen schon weich. Ähnliches bekommst du aber auch bei Ebay, z. B: Wollüberhosen von Disana.
Oja hatten wir auch, aber nur wenn wir pampers verwendet haben. Bei anderen Windeln (die günstigeren Eigenmarken) passiert das nicht...wir sind auch bei Größe 6 bei 14kg.
Kann Dir nur zustimmen. Wir haben das gleiche Problem. Da unser Sohnemann (21 MOnate) in der KITA weig trinkt, versuchen wir, es nachmittags "aufzuholen". Er hat dann auch immer großen Durst. Auch abends trinkt er vor dem zubettgehen noch seine Milch. Wir haben die Windelhöschen in der 5, weil da der Klebesteifen nicht aufgehen kann. Ich denke, das Fassungsvermögen ist einfach irgendwann über... Hab schon dran gedacht zwei windeln übereinander???
Hallo nochmal,
und danke für die vielen Tipps!
@jamelek: Diese Stoff-Überhosen sind genau sowas, was ich gesucht habe - einfach, um der Windel besseren Halt zu geben. Danke für den Tipp.
Sonst kann ich glücklich verkünden, dass wir heute eine trockene Nacht hatten, juhuu!
Habe es nochmal mit einer Nr. kleiner, also den 4+ versucht und ihr ihre Abendmilch früher gegeben, so dass sie beim abendlichen Klogang dann noch ordentlich gepieselt hat.
Schien geholfen zu haben. Ich hoffe es hält an.
Danke euch allen und wünsche euch ruhige Nächte.
LG!
Ohne jetzt die anderen Antworten gelesen zu haben: Wechselt doch mal die Windelmarke! Bei meiner Tochter sind die Pampers auch ganz oft ausgelaufen, warum auch immer... Wir sind dann umgestiegen, haben uns "durchprobiert" und sind letztlich bei den LIDL-Windeln hängengeblieben. Keine nassen Nächte mehr, dem Geldbeutel tat es auch gut ;-)
Nabend, wir hatten auch das Problem mit den Pampers in der Nacht und sind dann auf die Pants umgestiegen. Die haben dann gut "Dicht" gehalten. VG
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?