SchlaflosinFranken
Kurz gefasst, unser 2 jähriger ist seit ein paar Tagen nicht mehr er selbst. Er hat solche Wutanfälle, dauern teils 1 Stunde und wenn er geschlafen hat und wach wird gleich wieder voll aggresiv. Vorweg: Unser Kleiner ist ein super Kind. 2-3 Tage die Woche haben Omas ihn betreut. Schlafen hat bis vor kurzem perfekt geklappt. Hingelegt und tschüss. Dann kam eine Phase wo man noch kurz bleiben musste. Ende August waren wir für ein paar Tage mit einer Oma und Opa in Italien. Da musste Mama leider immer mit ins Bett, aber ja noch okay. Am nächsten Tag kam er in die Kita, die Omas wurden jetzt nicht mehr gebraucht. Anfangs eine Stunde Kita zum Eingewöhnen, alles wirklich gut. Mama war immer mit ihm. Nach ca. 2 Wochen haben andere Eltern ihr wirklich schon sehr krankes Kind in die Kita geschleppt (das Kind konnte eigentlich gar nicht wirklich so krank war es). 1-2 Tage später hat unserer in der Nacht dann angefangen zu husten (auch andere Kinder wurden dann krank) und es war ein super Schnupfen da. 1-2 Tage (Do auf Fr nacht) später hatte er 39,5 Fieber und sah schlecht aus. Sind dann in die Kinderklinik, weil nachts kein Kinderarzt da war. Dort wurden Streptokokken festgestellt und Penicillin verschrieben. Das hat angeschlagen. Er hasste nur den Geschmack. Am Montag drauf dann zum Kinderarzt, Sohn gut drauf und nur noch verschnupft. Etwas anderes Penicillin bekommen das man nur zweimal geben muss und das schluckt er auch freiwillig gern. Seit Mittwoch müsste es gewesen sein ist er extrem aggresiv geworden. Es fing an dem Tag an, dass er vorm Schlafen noch einen Keks wollte und wir nein sagten. Er schrie ewig, hämmerte den Kopf auf den Boden und war durch nichts zu beruhigen. Das dauerte mindesten eine halbe Stunde. Donnerstag war ein super Tag auch in der Kita (bis auf früh, da tickte er auch wieder aus ohne sichtbaren Anlass, nur beim Aufwecken), . Abends wollte meine Frau ihn ins Bett bringen (ich bin außen vor dank Virus und Bakterieninfektion im Nachgang zum obigen Kind) und er hat fast 1 Stunde geschrien bis er heiser war(zähenputzen, anziehen alles normal wie immer). Sie nahm ihn dann mit ins Bett. Immer wieder hat er dann nachts mal geschrien. Dann frühs gut drauf. Nur Kita wollte er erst nicht, aber als wir ihn abgeholt haben sagten die Betreuerinnen es wäre super gewesen. Er war auch gut drauf. Zum Mittagsschlaf wieder Wutanfall mit zwicken und beißen der Mama und sich selbst ins Gesicht schlagen. Nach längerer Zeit hat sie es geschafft ihn am Sofa hinzulegen. Hat gut geschlafen, aber sobald er wach wurde wieder total gaga. Dann sind wir raus und es war wieder unser Alter Junge, lustig und alles. Freiwillig mit hoch, Bett fertig machen. Alles friedlich und easy. Meine Frau wollte ihn dann heute auf dem Arm einschlafen lassen aber sobald sie ihn ablegen wollte ging es wieder los. Diesmal haben wir es aber einigermaßen abfangen können. Meine Frau konnte nur aufs Klo weil ich mich hinter ihn gelegt hab und wie sie vorher gestreichelt. Alles andere ging sofort in Schrei- und Wutattacke los. Unser Sohn ist mit diesen Anfällen momentan gar nicht zu erkennen und mir kommt es für die Trotzphase zu extrem vor. Woran könnte es liegen? Von einem Tag auf den anderen wegen Trennung? Alles zu viel? Kann evtl. das Penicillin eine Rolle spielen? Der Junge der da so wahnsinnig austickt, den kennen wir eigentlich gar nicht. Von einem Tag auf den anderen haben wir ein halbes Kind das wir nicht kennen. Wir fragen uns was wir tun können, meine Frau ist gestern schon total verzweifelt und hat nur noch geheult, auch heute war sie total am Ende. Ich sagte noch die Trotzphase ist normal, aber das kommt jetzt auch mir extrem vor.
Hallo, hat er Hustensaft verschrieben bekommen wegen der Erkältung? Nicht wenige Säfte haben als Nebenwirkung erhöhte Aktivität und Reizbarkeit beim Kleinkind. Bei meinem Sohn war das immer so heftig, dass wir den Saft gar nicht geben konnten. Falls er keinen Saft bekommt: Es könnte auch eine Nebenwirkung des ABs sein. Auch hier findet man bei den Nebenwirkungen vieler ABs Unruhezustände. Es wird besser, sobald der Infekt und seine Folgen restlos auskuriert ist. LG
Hi, Hustensaft hat er nicht. Nur Otriven. Aber den geben wir auch schon seit 2 Tagen nicht mehr, nur abends. Infectobicillin kriegt er noch bis Sonntag. HNO hat uns jetzt noch Nurofen empfohlen, auch um die Heiserkeit bzw Entzündung im Hals zu bekämpfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?