Elternforum Rund ums Kleinkind

Hausmittel gegen Husten???

Anzeige kindersitze von thule
Hausmittel gegen Husten???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner, 20 Monate, geht seit 4 Wochen in der Krabbelkrippe und ist (wie wohl zu erwarten war) von Husten geplagt. Hustensaft bekommt er nun als Zäpfchen, da er den anderen wieder ausspuckt... Was kennt Ihr denn als Hausmittel gegen den Husten, Antibiotika will ich so lange es geht vermeiden, da er ansonsten "fit" ist. Na ja, zumindest, wie man es eben sein kann, wenn man nachts dauern Husten muss. Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen, LG Krümelmami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser bestes Hausmittel sind die Schmalzwickel. Schweineschmalz erwärmen und richtig gut handwarm (soll warm sein, aber nicht heiss) auf zwei Taschentücher geben und die auf Brust und Rücken. Und das direkt vor dem Schlafengehen - und sofort warm zudecken. Damit löst sich der Husten gut und die Kinder schlafen recht ruhig in der Nacht. Sogar bei Reizhusten hilft es. Stinkt zwar fürchterlich und duschen in der Früh ist ein Muss - aber ich mach die auch bei mir selber wenn ich Husten habe. Kein Hustensaft hilft so schnell und gut. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder Thymianbad (getrockneten oder frischen aus dem GArten nehmen etwa eine Hand voll, mit einer Hand breit Wasser aufkochen, 5 Min. ziehen lassen, Sud ins Badewasser geben. Oder Lindenblütentee trinken, oder einen Tee zubereiten: Wasser aufkochen lassen, zwischenzeitlich etwa 1 1/2 Esslöfel Zucker in einem Topf karamelisieren lassen, dann das Wasser zur Karamellmasse geben (ACHTUNG: Weg vom Herd stehen, das spritzt hoch!!!), etwas Auflösen lassen, evtl. noch umrühren, dann frischen Zitronensaft nach Geschmack dazu. Trinken sollte man davon schon mindestens 1l pro Tag. LG! Carol25


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also ich kenn noch den Zwiebelsaft!! Meiner trinkt den gerne mal! Zwiebeln klein schneiden, aufkochen und etwas Zucker dazu, abkühlen lassen und dann den Saft Löffelweise geben! ( ohne Zwiebelstückchen ) Versuchs mal! LG und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Krümelmami Wir geben dann auch meistens Zwiebelsaft. Wobei wir die Zwiebeln nur kleinhacken und dann Zucker raufmachen bzw. Oma/Opa reiben die Zwiebeln und pressen den Saft dann raus + Zucker rauf. Meine Tochter trinkt ihn supergerne. Sie würde am liebsten immer das ganze Glas sofort trinken sogar mit Zwiebelstückchen. Geben ihr natürlich immer nur 1-2 Esslöfel. Und zusätzlich stellen wir noch Nachts eine Schüssel mit Erkältungsbad in ihr Zimmer. Baden lass ich sie darin nicht so gerne und im Zimmer hilft es immernoch am besten. Bzw. Nasse Handtücher auf die Warme Heizung legen, damit die Luftfeuchtigkeit steigt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine tochter hat jeden winter einen fürchterlichen husten und am besten sind thymiansaft, kartoffelsäckchen ( jeden tag -natürlich neu machen ), und nasse handtücher auf die heizung. aber nicht bei jedem hilft immer das gleiche