Elternforum Rund ums Kleinkind

Hat jemand Erfahrungen mit einem Buggy Schlummertuch?

Anzeige kindersitze von thule
Hat jemand Erfahrungen mit einem Buggy Schlummertuch?

Amalia83

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Buggy Schlummertuch? Unser Sohnemann (9 Monate) tut sich sehr schwer mit dem Schlafen unterwegs. Er ist sehr neugierig und saugt alles auf wie ein Schwamm. Zu Hause schläft er nur völlig abgedunkelt und auch da ist er ein Powernapper (30 Minuten, selten länger). Im Buggy wird gar nicht geschlafen, im Auto klappt es eher mal. Im Buggy gibt es dann nur Gequengel oder Geschrei, weil er eigentlich hundemüde ist. Nun haben wir überlegt ob wir so ein Schlummertuch kaufen. Hat jemand damit Erfahrungen ob es hilfreich ist? Liebe Grüße, Amalia


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amalia83

Hallo, nein, da wir keines hatten, habe ich such keine Erfahrung. Bei uns hat der Schnuller im Buggy gereicht wobei meine Tochter auch sehr, sehr selten eingeschlafen ist. Wir hatten keines, weil mir das Thema Belüftung wichtig war. Wenn ich schon kein Nestchen und co. wegen der Gefahr der schlechten Belüftung hatte, wollte ich auch kein Schlummertuch. Gerade bei den aktuellen Temperaturen kann ich mir nicht vorstellen, dass da kein Hitzestau drunter sein soll... Aber wie gesagt ich hatte keines... Lg


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amalia83

Ich persönlich finde das ein neunmonatiges Baby gar nicht in der Buggy gehört. Man muss sich halt auch nicht wundern das Kind bei vorwärts gerichteter Fahrt nicht zur Ruhe kommt


Amalia83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Ich habe zwar nicht geschrieben, dass der Buggy vowärts gerichtet ist, aber gut...


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amalia83

Dann ist es wohl auch kein Buggy


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amalia83

Buggys sind Vorwärtsgerichtet, aber vielleicht meinst du den Sportsitz vom KiWa. Wir hatten keins und ich persönlich halte nichts von Tüchern zum Trösten. Die Kinder, die ich mit so etwas kannte haben es auch später ständig durch den Dreck geschleift und Mama durfte es nicht waschen vor dem Schlafen... Nein, wäre nichts für mich. Bei uns gab es Kuscheltiere und im KiWa waren die "angeleint", damit sie nicht ständig rausfielen.


Amalia83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Ja, wir haben einen kombinierten Kinderwagen mit Sport-/Buggysitz, die Richtung ist veränderbar.


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

OT unser Buggy - und es ist definitiv ein Buggy hat eine vorwärts - und rückwärts Funktion, das haben heute zu Tage viele buggys. Man kann die Sitzeinheit halt einfach drehen, da man heute natürlich weiß, dass es besser ist, wenn das Baby / Kleinkind zur schiebenden Person schauen kann.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Wir haben einen Buggy von Hartan ( i-mini RS ) und die Sitzeinheit kann in beiden Richtungen befestigt werden. Und es ist definitiv ein Buggy. Mit dem Blick nach vorn bei so kleinen Mäusen hast du natürlich Recht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amalia83

Jetzt hab ich doch echt gegoogelt, was ein Schlummertuch ist. Wir sind da ja zum Glück schon durch. Mir wäre das auch zu dicht. Was bei meinen Kindern funktioniert hat, war einfach eine Stoffwindel, die mit Wäscheklammern am Dach befestigt war, nicht rundherum geschlossen. Interessanterweise sind sie am besten eingeschlafen mit den gemusterten Tüchern. Die immer gleichen Punkte oder Autos, die sich leicht bewegen, scheinen einschläfernd zu wirken. Wir hatten übrigens nur einen nach vorne gerichteten Buggy in dem Alter und nie Probleme mit überreizten Kindern.


Amalia83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Liebe Häsle, danke für den Tipp mit der Stoffwindel, das werden wir mal ausprobieren. Unser Sohnemann wird nun auch langsam mobil, da ist rumliegen ja sowieso langweilig. :-) Liebe Grüße, Amalia


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amalia83

Hallo, ich möchte ja keine verbotene Werbung machen: bei uns hat dann der Bondolino (ein Tragetuch/ - Sack) geholfen, weil ich ihn dann vor meiner Brust getragen habe. Ich hätte den noch da Lg Seerose