Elternforum Rund ums Kleinkind

Hat jemand Erfahrung mit Dornwarzen Entfernung bei Kleinkindern ?

Anzeige kindersitze von thule
Hat jemand Erfahrung mit Dornwarzen Entfernung bei Kleinkindern ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! hatte Euch schonmal geschrieben wegen den kaputten Füssen meiner Maus . Merle war nun zur Behandlung in der Hautklinik und innerhalb von einer Woche waren die Füsse wieder heil . Nun kam aber zum Vorscein , das sie Dornwarzen unter den Füssen hat . Ich habe nun das Gutapflaster bekommen und soll ihr das alle drei Tage drauf machen . Ich habe das schon bei meiner Großen gemacht , die damit auch zu tun hatte , da ist aber die Haut um die Warzen kaputt gegangen anstatt die Warzen selber . Nun habe ich Angst , das die Füsse von Merle wieder kaputt gehen , wenn ich das mit dem Pflaster mache . Hat jemand Erfahrung damit , wie man die noch weg bekommen kann ? Sie hat auch Dellwarzen , die ihr am 24.11. operativ entfernt werden . Gibt es da auch die Möglichkeit , das mit den Dornwarzen zu machen ???? Ich wäre Euch sehr Dankbar für Eure Tips . LG Claudia und Merle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, versuch es doch einmal bei einer med. Fußpflegepraxis. Wichtig ist nur das sie wirklich med. geschult ist. Diese kennen sich mit solchen Problemen recht gut aus und können Dir und Deiner Kleinen evt. weiterhelfen. LG und Gute Besserung Deiner Kleinen, Dörte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir selbst wurde eine Dornwarze unter dem Fuß zweimal operativ entfernt und kam wieder. Da die Spitzen in den Fuß auch sehr schmerzhaft waren, würde ich bei meinem Kind erstmal andere Methoden versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem an der Dornwarze ist der lange Stiel. Man muesste sehr tief schneiden, um den zu entfernen, das klappt meist nicht so. Wenn Du die Pflaster so zuschneidest, dass sie nur in der Groesse der Warze sind, kann die umliegende Haut nicht kaputtgehen. Wichtig ist, ein fester Pflasterstreifen ueber dem Warzenpflaster, damit dieses nicht verrutscht. Auf die Gefahr hin, dass alle mich auslachen: Frag mal im Bekanntenkreis nach, ob jemand eine (meist) alte Frau kennt, die Warzen bespricht. Das hat bei mir 2mal geholfen. Sie sind von allein verschwunden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hört sich zwar etwas merkwürdig an,hat bei mir hat aber schon 3 mal geklappt und auch im bekanntenkreis"schwören" alle auf das Besprechen!. Hör dich mal um obs jemanden in deiner Nähe gibt der Warzen bespricht. Sie verschwinden dann ohne Schmerzen und ohne OP. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, am besten nimmst du so eine schleimige rote schnecke aus dem Garten und lässt sie über die Stelle laufen und vor allem Schleim hinterlassen. Dieser muss eintrocknen. Es wird auch immer ein wenig Haut an der Stelle abgehen und irgendwann (vielleicht nach vier Wochen) ist sie weg. Mein Mann macht dies immer mal bei sich und ich habe es dieses Jahr auch schon mal bei mir erfolgreich so gemacht. Müsste also auch für Kinder gehen. LG Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lache nicht darüber - nach zwei ebenso schmerzhaften wie erfolglosen Operationen und zwei Jahren humpeln, habe ich die Warzen auch auf ähnliche Art "weggezaubert" und sie ist von selbst verschwunden und seit Jahren nicht mehr zurück gekommen.