miamiamiamia
Hallo zusammen! Meine Tochter ist 4 Jahre und seit ca. einer Woche fällt mir auf, dass sie Haarausfall hat. Sie hat sehr lange und dichte Haare, da fällt das auch schon mal mehr auf. Trotzdem ist bei jedem Kämmen die Bürste voll mit Haaren, was früher nie war. Kennt das sonst auch noch wer??? Muss ich das anschauen lassen oder ist es nur der normale "Haarwechsel"?
Mein dritter Sohn hatte das mit etwa 3 oder 4 Jahren. Er hatte dann eine kahle Stelle von etwa 4 Zentimeter Durchmesser- kreisrunder Haarausfall Irgendwann wuchs das aber wieder zu. Da er zu dem Zeitpunkt sehr langes Haar hatte, hab ich ihm einfach einen Zopf gekämmt. Dann war die Stelle gut bedeckt Schau einfach mal beim Hautarzt vorbei, der wird die Ursache finden
Ich würde das auf alle Fälle mal beim Hautarzt checken lassen. Die können sehen, ob der Haarausfall noch im normalen Bereich liegt.
Mir ist bei beiden Kindern immer wieder mal aufgefallen, dass mehr oder weniger Haare in der Buerste oder auf der Kleidung sind. Ich glaube, bis zu einem gewissen Grad ist das auch jahreszeitlich bedingt. Jetzt im Sommer sind es bei mir auch wieder mehr, die ausgehen. Bei meinem Sohn, der Neurodermitis hat, waren es einmal ganz schoen viele, und da habe ich dann angefangen, ihm Olivenoel in die Haare und auf die Kopfhaut zu geben, und das hat sich dann ganz schnell wieder gegeben Kreisrund - da waereich schon beim Hautarzt oder Kinderarzt gewesen. Wenn keine offensichtliche Indikation da ist, wuerde ich das abklaeren lassen. lg niki
Etwa 50 Haare pro Tag zu verlieren (bei Erwachsenen bis zu 100 Haare) ist normal. Wenn es Dir auffällt, dass es wirklich mehr ist als früher, kannst Du beim Kinderarzt auf Eisenmangel u. a. Mangelerscheinungen testen lassen. Ein großes Blutbild gibt hier Aufschluss. LG
Wenn es kreisrund ist oder die Kopfhaut verändert aussieht, würde ich zum Hautarzt gehen, sonst eher zum Kinderarzt (verschiedene Vitaminmängel und Mangel an Spurenelementen, z. B. Zink, Eisenmangel wurde schon gesagt, Schilddrüsenprobleme und vieles mehr können eine Rolle spielen). Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?