carlo29
Hallo, ich habe irgendwie Probleme, die richtige Schuhgröße zu ermitteln. Ich habe so ein Messgerät, demnach hat Sie gerade 23. Sie trägt seit dem Winter Schuhe in 24. Wenn ich die Sohle raushole sind sie recht knapp, sodass ich jetzt 25 holen würde. Habt ihr auch so ein Messgerät? Stimmt das damit nie?
Wir gehen zum Füsse messen, meist nach Reno..die haben da so ein tolles Gerät und vor allem auch SChuhe, die der tatsächlichen Grösse entsprechen...denn in vielen Schuhen ist das nicht so...also wo 25 drauf steht, ist nicht auch unbedingt 25 drin *g* Du kannst aber auch die Füsse auf Pappe aufmalen, dann ausschneiden und mit ins Geschäft nehmen und gucken, ob die Pappe in die Schuhe geht. LG möwe
www.bims.ch finde ich super, erst den Fuss messen, dann in den Schuh reinlegen und ablesen, Zehenhöhe ist einkalkuliert. LG
Hallo, habe auch immer dasselbe Problem, dass die ollen Messdinger ne Nummer kleiner ausspucken... Dabei ist die richtige Schuhgröße so wichtig! Ich mache die gute alte Methode "Fuss mit Socken auf Papier malen". Am Besten gegen Abend, da der Fuß dann meist größer ist. Tatsache! Damit fahre ich seit Jahren gut...Im Internet steht ne genaue Anleitung dazu. Viel Glück!
Wir haben das Plus12 Messgerät. Damit misst man erst den Fuss des Kindes und kann dann auch den Schuh von innen damit messen. In den seltensten Fällen sind die angebliche Schuhgröße gleich der gemessenen Größe. Als meine Tochter 22 hatte mussten wir teilweise (Marken) Schuhe in 25 Kaufen damit sie dann auch passten.
Wir benutzen auch das Plus 12. Ist absolut empfehlenswert! Würde ich auch immer mit ins Schuhgeschäft nehmen um auch den Schuh vor ort auszumessen. LG
auch wir malen ab u zu den fuß auf papier, ich messe die längste stelle und schneide einen strohhalm in der länge zurecht. den hab ich stets bei mir. wenn ich mal ohne kind unterwegs bin u schuhe kaufe kann ich mit strohhalm die entspr. schuhgröße kaufen. aber derzeit hat junior spaß am schuhkaufen u ist meist mit dabei.
Hallo, wir haben auch das 12+ Messteil, aber auch das ist bei uns nicht nur toll. Bei meinem ist der dicke Zeh mit leichtem Abstand der längste. Bei uns hilft nur, Schuhe mit Sohlen zum rausnehmen aussuchen. Den Fuß auf die Sohle stellen und schauen, ob es passt. Wenn der Suh vorne sehr rund ist, passt er gar nicht oder nur in viel größer. Bei guten Suhen sollte man die Innensohle rausnehmen können. Liebe Grüße, Ev.
Das Messegrät stimmt schon - nur die Schuhe nicht! Ich messe seit Jahren mit dem Plus12. Und fast immer kaufe ich laut Angabe auf den Schuhen eine ganz andere Größe, denn es gibt so gut wie keine Schuhmarke (egal ob teuer oder billig) wo das drin ist was drauf steht. Kleine Auswahl meiner Erfahrungen: Elefanten - eine halbe bis eine Nummer kleiner als angegeben Adidas - ca. eine Nummer kleiner als angegeben Lelli Kelly - von stimmt genau bis zu zwei Nummern kleiner Next - mal größer, mal kleiner, mal stimmts - da ist auf nichts Verlass Clarks - meist eine Nummer kleiner, aber ich hatte auch schon Echtgrößen Skechers - stimmt fast immer, aber ich hatte auch schon Paare die waren deutlich größer Richter - bis zu drei Nummern kleiner als angegeben! Däumling - eine halbe Nummer kleiner no name vom Discounter - meist eine Nummer kleiner Geox - ca. eine Nummer kleiner Von daher, nicht nur den Fuß messen, sondern auch den Schuh
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen