Elternforum Rund ums Kleinkind

frage zu halbhohen hochbett!!!!!!!

Anzeige kindersitze von thule
frage zu halbhohen hochbett!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich weiß nicht,ob es sowas gibt,aber deswegen frag ich mal in die runde!!! wir wollen unsern klein eventuell zum 3 geburtstag ein halbhohes hochbett kaufen.mit leiter+rutsche.so das unser problem ist,ihn ist jetzt schon,sein juniorbett zu klein.er braucht unmemgen von platz.da ich aber immer mit ins bett mich lege,bis er eingeschlafen ist und mich dann rausschleiche.toll,ich kann wohl mich kaum aus ein hochbett rausschleichen*lach* also gibt es solche betten,die man auch noch später zum hochbett umbauen kann.das erstmal nur,unten das bett steht,bis ich mich nicht mehr mit reinlegen muß.danke für die antworten.achso,wer so ein hochbett hatt,berichtet mir mal,ob ihr überhaupt damit zufrieden seit..sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Flexa kannst du umbauen. Das ist kein problem. Es sieht sehr gut aus und ist stabil -nur der integrierte Lattenrost ist Mist. Bei uns ist nun schon 2x eine latte durchgebrochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch das Flexa Bett ursprünglich niedrig gehabt und jetzt ist es halbhoch. Später kann man es auch ganz hoch umbauen. Rutsche gibt es auch extra dazu usw. Durchgebrochen ist bei uns noch nichts. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das als Gelegenheit nehmen mich nicht mehr zu ihm ins Bett zu legen. Mach ihm das Bett schmackhaft und erkläre ihm, dass du dich da nicht mehr zu ihm legen kannst. Mal sehen was passiert, ich denke so ein Erlebnisbett hat schon einen grossen Reiz. Wir haben ein billigeres Stockbett gehabt, das erst halbhoch war, dann eine Stockbett und nun zu 2 einzelnen Betten umgebaut wurde. Lass dich einfach beraten. Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jana hat zum 3. Geburtstag ebenfalls ein halbhohes Hochbett von uns bekommen. Allerdings ohne Rutsche! Nach einem Jahr wollte Jana nicht mehr in das Bett. Sie hat sich mit Händen und gefüssen gewehrt, in dem Bett zu schlafen. Ich weiß nicht warum. Sie sagte: Ich träume schlecht, ich fall raus(sie ist noch nie rausgefallen), ich kann die Treppe nicht runter gehen etc. Fazit: Seit ein paar Wochen hat sie ein Juniorbett und sie schläft sehr gerne drin ... Vielleicht war 3 Jahre doch zu früh für ein Hochbett. Jetzt stehen die 400 € auf dem Dachboden rum ... LG Tamee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten das halbhohe bett von ikea, und nach 2 jahren wieder verkauft, da der platz darunter doch mehr verschenkt ist, auch wenn die rutsche großen spaß machte. das bett von flexa kann man später höher bauen, hat aber auch einen stolzen preis