Elternforum Rund ums Kleinkind

Fotos der kinder

Anzeige kindersitze von thule
Fotos der kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe 3 Kinder und komme mittlerweile mit dem einkleben von Fotos nicht mehr hinterher. Damals war ein Film voll, der wurde entwickelt und war schnell im Album. Nun stapeln sich die Bilder auf dem P.C. und ich schaffe es nicht sie zu entwickeln und einzukleben. Wie macht ihr das. Macht ihr Fotobücher? Wenn ja, für jedes Kind eins? Waren z.B, im Ulaub aber ich kann doch nun nicht 3mal ein Fotoalbum kaufen vom Urlaub 2010, oder? Oder habt ihr für jedes Kind eine eigene Festplatte zum speichern? Was ist den Kinder am liebsten wenn sie älter sind? Album sind ja fast out. Oder auf DVD....???? Bitte Tipps? Gruß Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe für jedes meiner beiden Kinder je ein Fotoalbum. Da werden entwickelte Fotos eingeklebt. Für uns Eltern hatte ich bis Ende 2008 auch ein ganz normales Fotoalbum. Für 2009 habe ich ein Fotobuch gemacht und für 2010 gestalte ich nach und nach aktuell mit, damit ich es Anfang 2011 bestellen kann. Ein extra Album für den Urlaub machen wir nicht, sondern die Fotos kommen chronologisch ins normale Album / Fotobuch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtige Bilder kommen in ein Fotobuch. Ich hab "Nur" ein Kind, das machts natürlich einfacher ;) Aber ich würde Urlaubserinnerungen nicht nach Kindern trennen, sondern ein gemeinsames Buch erstellen. Unwichtigere Fotos lagern auf dem Notebook/Festplatte. Eine DVD würde ich nicht (nur) machen. Bis Deine Zwerge groß sind, wird das Medium nicht mehr lesbar sein - ein Buch hingegen kann quasi Jahrtausende überstehen ;) Anders sieht es natürlich mit Videos aus. Da muss man notgedrungen das Medium mit dem Laufe der Jahre immer wieder anpassen, umspeichern usw. Aber das alles auch noch mit Fotos...? Nee, dann lieber mal in ein schönes Fotobuch investieren. Oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben auch 2 kinder. da mein mann informatiker ist, hatten wir sein laptop dabei, ich hab mich im urlaub jeden abend hingesetzt und dort gleich ein fotobuch angefertigt, am letzten tag haben wir das abgeschickt. wir machen das immer nur einmal und speichern die bilder parallel dazu auf einer festplatte. einmal im jahr mache ich für jedes kind ein fotobuch "dein .... lebensjahr", da kommen dann die schönsten bilder rein. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egal was du machst, es wird Arbeit sein. Ob man nun am PC sitzt und Bilder sortiert oder lieber die Papierdinger einklebt, die Arbeit wird nicht weniger. Die Frage ist nur, was macht dir mehr Spaß? Also ich bin der Papiertyp. Wir erstellen einen CD-ROM mit Bildern, für Oma und Opa kann man da gleich welche doppelt oder auch dreifach reinkopieren und ab geht es zu Rossmann oder DM oder Schlecker. Die ausgedruckten Bilder klebe ich ein und aus den restlichen dürfen sich die Großeltern aussuchen, was ihnen gefällt. Mit ner CD-ROM könnten die eh nix anfangen. Die getrennten Fotoalben kenne ich von meiner Tante - hat 4 Kinder. Finde ich persönlich gut, denn wenn die Kids aus dem Haus gehen, brauchen sie sich nicht streiten, wer welches Bild bekommt. Meine Mutter hat sich auch die Arbeit für mich und meinen Bruder gemacht, bis wir alt genug waren, selbst Alben zu kleben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe für beide je ein Fotoalbum mit den wichtigsten und schönsten Bildern (angefangen schon bei Ultraschallbildern) aus dem 1. Jahr und habe zu vielen Bildern noch etwas dazu geschrieben. Für die kleine (fast 2J.) habe ich zusätzlich noch ein Album/Mappe zur Entwicklung gemacht, bzw. bin dabei es noch zu komplettieren. Da habe ich zu jedem Entwicklungsschritt (Mein 1. Mal Flasche selber halten, das 1. Mal mit dem Löffel essen, der 1. Zahn, die 1. Schritte, etc.) 1-2 Bilder auf dunkle Pappe bzw. dickes Paper (Größe A4) geklebt und mit bunten Lackstiften immer mit Datum dazu geschrieben worum es ging. Die Blätter habe ich dann in Folien in einem schönen Ringordner. Ich finde diese Entwicklungsmappe ist nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern auch praktisch. Bei der Großen habe ich das nicht gemacht und als dann bei den Ärzten und in Kiga und Schule immer die Fragen aufkamen wann sie dieses oder jenes denn das erste Mal gemacht habe, saß ich teilweise etwas ratlos da und wußte so einiges nicht mehr so genau. Auf jeden Fall haben wir alle Bilder auf dem Rechner und wenn die Kids mal Ihre eigenen Wege gehen können Sie eine Festplatte voll mit Bildern mitbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere beiden Töchter haben je ein "Babyalbum", wo man alles wichtige eintragen kann und Fotos einklebt. Ansonsten hab ich simple Einsteckalben und ich entwickel ein paar mal im Jahr die wichtigsten Fotos, z.T. doppelt, damit jedes Kind eins bekommt! So find ich, dass es am einfachsten und schnellsten ist. Die Fotos schick ich online zum entwickeln und sie werden mir ins Haus geschickt! LG, aNdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es immer noch ganz klassisch. Bilder entwickeln (bzw. drucken lassen) und ins Album kleben. Ich bin Hobbyfotografin und habe Unmengen an Fotos. Das nimmt natürlich Zeit in Anspruch. Alle paar Monate lasse ich um die 800 - 1000 Fotos drucken und kleben diese ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist in ein digitales Fotoalbum einsortiert und ich finde jedes Bild auf Anhieb! Habe anfangs auch Bilder nachbestellt und in Alben geklebt, die stehen aber im Schrank und wir schauen nur die Fotos auf dem PC an. Deshalb spare ich mir inzwischen die Arbeit!