Timethieft
Hallo zusammen, unsere 14 Monate alte Tochter hatte gestern in der Früh ihre Meningokokken C Impfung. Am frühen Nachmittag bekam sie Fieber welches bis jetzt anhält. Temperatur zwischen 37,5 - 39,5. Sie hängt die ganze Zeit an der Brust und wenn sie aufwacht ist sie sehr müde, träge und weinerlich. Stäftchen helfen ein wenig. Nun fühlt sich meine Frau schlecht und hat Erkältungssymptome. Nach Test hat sie Covid… Soll ich zum Arzt mit beiden fahren? Kann es zu Komplikationen bei unserer Tochter kommen falls sie auch Covid hat? Bin um jede Meinung dankbar. Liebe Grüße
Wie geht's deiner Frau und deinem Kind inzwischen? Wart ihr beim Arzt? Wenn nicht könntest du auch beim ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 anrufen. Gute Besserung
Danke der Nachfrage, sehr lieb. Beide schlafen gerade und ich wache daneben. Fiber ist bei der kleinen Dank Säftchen runter. Meine Frau gehts bissl besser. Schauen wir mal was die Nacht bringt. Des Weiteren bekommt die kleine auch noch Zähne gerade wie ich gesehen habe. Kommt alles auf einmal…
Impfnebenwirkungen und Corona Da kannst du dir den Arzt sparen. In beiden Fällen kann er nix tun. Da hilft nur abwarten und Fieber senken Gute Besserung
Da muss ich kia-ora mal sehr widersprechen. Bei hohem Fieber geht man mit einem so kleinen Kind immer zum Kinderarzt! Es muss die Lunge abgehört werden, im Rachen nach Anzeichen für eine eitrige Infektion (Streptokokken) geschaut werden (um z.B. Scharlach auszuschließen) sowie die Ohren kontrolliert werden (Mittelohrentzündung). Es wird auch der Nacken gecheckt, weil Nackensteifigkeit auf eine Beteiligung des Gehirns hinweise kann usw. Kurz: Es gibt bei hoch fiebernden Kindern ein festes Prozedere, das der Kinderarzt kurz abarbeitet, das ist wichtig. Ab 38,5 Grad sollte man überdies Fiebersenker geben (Nurofen-Saft), weil bei Kleinkindern sonst ein Fieberkrampf droht, das betont unsere Kinderärztin immer sehr. Falls eure Maus immer noch so hoch fiebert, bitte ruhig zum Bereitschaftsarzt gehen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst sagt dir, welcher Kinderarzt in eurer Region heute mit seiner Praxis offen hat. Im Notfall kann man das Kind auch ambulant in der nächsten Kinderklinik untersuchen lassen, wir sind da auch einige Male aufgeschlagen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen