sonja565
Hallo Mein Sohn hat seit letzter Woche Mittwoch Fieber (medizinisch korrekt wäre wohl eher erhöhte Temperatur, weil e sich um die 38 Grad handelt) mit Unterbrechungen. + Husten/schnupfen Mittwoch Fieber, Do+Fr nicht, Samstag wieder Fieber, Sonntag nicht. Montag Fieber, Di, Mi, Do nicht und wir dachten es wäre überstanden. Heute Nacht 38 - 38,5 Wir waren natürlich beim Arzt der beim abhören nichts feststellte und meinte das kann bei Virusinfekten so sein, dass es auf und ab mit dem Fieber geht. Nichts schlimmes, alles gut, tschüss;) Wir waren die ganze Woche auch zu Hause da die Kita Urlaub hat. Jetzt meine Frage, hattet ihr auch mal sowas? Wie lange kann sowas denn gehen? Und wie handhabt ihr das mit dem "rausgehen". Mein Sohn ist jetzt wieder fit, wenn die Temperatur sinkt. Geht ihr trotzdem raus wenn die Kinder husten? Die Leute gucken ja gerade in Corona Zeiten sehr. Mein Umfeld sagt mir ständig: Bleib zu Hause, geh nicht raus was ich auch gemacht habe die letzten Tage. Aber wie man sieht, verbessert das die Erkältung nicht. Ich habe eher gelesen das spazieren dem Kind gut tut. Macht ihr das vom Zustand abhängig? Warum ich das frage? Sonntag ging's ihm gut, da waren wir für 45 Minuten im Tierpark 5 Minuten entfernt von uns dann hatte er Montag wieder Fieber und natürlich hab ich dann von allen Seiten Vorwürfe: Siehst du! Man muss konsequent zu Hause bleiben für eine Woche. So hat man das früher gemacht. Freu mich über eure Erfahrungen und Antworten
Es kann schon sein, dass Kinder über einen längeren Zeitraum immer wieder mal fiebern und dann wieder nicht. Es kann auch sein, dass ein Infekt den anderen ablöst und sie eigentlich zwei, drei Infekte kurz hintereinander haben, nur man bemerkt das nicht und es fühlt sich so an, als ob sie eben immer noch das Gleiche haben, das sich in die Länge zieht. Bei richtigem Fieber bin ich auch nicht hinaus gegangen. Aber wenn die Kinder fieberfrei waren (fieberfrei ohne Medikamente), dann sind wir schon auch hinaus gegangen. Sind die Kinder fit und haben nur erhöhte Temperatur sind wir auch hinaus gegangen. Zwar nicht an einen öffentlichen Platz, aber bei uns im Garten oder in der näheren Gegend waren wir dann immer. Ich würde es nicht schaffen meine Kinder tagelang im Haus zu halten, wenn sie "nur" Husten und Schnupfen haben. Und das ist auch nicht nötig. Bei richtigem Fieber ist es notwendig, denn der Körper ist angeschlagen und tut sich schwerer mit der Temperaturregulation. Ist es dann draußen heiß oder kalt, kann er die Temperatur einfach schwerer ausgleichen und er sollte sich ja erholen können und die Krankheit bekämpfen können und sich nicht zusätzlich anstrengen müssen. Daher ist das dann schon logisch, warum man mit einem fiebernden Kind nicht rausgehen sollte. Alles bis zu 38 bzw. 38,5 Grad ist für mich aber kein Fieber und das merke ich an meinen Kindern auch gar nicht, da sie eigentlich bis 38,5 immer komplett normal sind und auch nicht kränklich aussehen. Deshalb würde ich es beobachten und an Tagen, an denen das Fieber ohne Medikamente unter 38,5 Grad ist, spricht in meinen Augen nichts dagegen, hinaus zu gehen. Nur weil du hinaus gehst, wird das Kind sicher nicht kranker, das ist Schwachsinn. Natürlich ist das Immunsystem vielleicht gerade angeschlagener, wenn das Kind nicht ganz gesund ist und fängt sich schneller wieder was ein. Das liegt aber an Viren, Krankheitserregern und nicht daran, dass du draußen bist. Bist du jetzt also irgendwo alleine im Freien wird es sich deshalb nicht wieder mit was anderem anstecken. Wenn es jetzt weiterhin so bleibt, dass er ständig immer wieder fiebert, kannst du in ein paar Tagen ja noch mal mit dem Kinderarzt reden, wie lange das jetzt so sein darf bzw. was du als nächsten Schritt tun sollst. Gute Besserung und alles Liebe!
Wow so eine tolle ausführliche Antwort !!! Danke!!!!!! Ja jetzt hat er wieder 38,5, aber er sieht kränklich aus, ist schwach und müde. Da lass ich es mit dem rausgehen, aber wenn ich sehe dass er fit ist und es runter geht, spazieren wir etwas, - vorausgesetzt er fühlt sich gut. Danke für den Rat. Wir sind auch im 1. Kindergartenjahr, eventuell ist dass auch der Grund dass wir momentan ALLES mitnehmen an Infekten ;) Wir waren bis dato nie krank, bzw. nie so wie jetzt.
Unser Kinderarzt hat gemeint, bei den aktuellen heißen Temperaturen nur raus, wenn mindestens 24 Stunden Fieberfrei. Die Temperaturregelung funktioniert sonst nicht und die Kinder überhitzen. Es ist schon für gesunde Kinder sehr anstrengend, wenn es so heiß ist, also mit krankem Kind ungeheuer drin bleiben. Wir hatten das letztens auch, dass Fieber kommt und geht, allerdings mit zwei Kindern, die sich abgewechselt haben, da kamen wir nicht auf 24 Stunden fieberfrei. War auch ein Virus mit Schnupfen und Husten, inzwischen sind alle wieder fit (einschließlich mir, mich haben sie natürlich auch angesteckt). Und wenn es dich stört, dass die Leute schauen, beim spazieren gehen, siehst du die ja nicht lange. ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?