Elternforum Rund ums Kleinkind

Familienbett

Anzeige kindersitze von thule
Familienbett

-claudia-

Beitrag melden

Hallo.. Das Thema Familienbett ist so ein Kapitel für sich. mein Sohn (5 Jahre) war noch nie der gute Schläfer und hat auch noch NIE die ganze Nacht in seinem Bett verbracht er wacht jede Nacht um 21.15 auf und will zu uns ins Bett. Natürlich hab ich sämtliche Sachen ausprobiert. ich habe das Bett an so zimlich jeder Position getestet, ich hab ihn auch immer wieder in sein bett gebracht und mich neben sein Bett gesessen und gewartet, aber er kann einfach nicht alleine schlafen, sobald ich ihn dann mit zu uns nehme schläft er ein paar Minuten. Mittlerweile kommt auch schon mein kleiner Sohn (2,5 Jahre) und es wird auf dauer einfach zu eng zu viert in unserem Bett. Ich wache jeden morgen mit Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen auf und bin natürlich gereizt. Gerne würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen!?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -claudia-

Ihr könntet Eurem Sohn vielleicht eine kleine Matratze neben Euer Bett legen? Bis er soweit ist, dass er selber auszieht?


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Habt ihr die Möglichkeit, euer Bett zu erweitern? So wie etwa noch eines in der gleichen Höhe dran zu stellen? Wir haben uns unser eigenes Familienbett selber gebaut. Es ist sehr stabil und etwa 3,50m breit. Platz für allleeeeee!! :) (auf dem Photo unten fehlt noch ein Anbau rechts. Der ist jetzt dran, weil unser Baby in etwa 2 Wochen kommt.)

Bild zu

miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -claudia-

Hallo Claudia! Wir schlafen auch zu viert im Bett. Auch meine Tochter (6) hat noch nie eine Nacht allein in ihrem Bett geschlafen. Bedingung für mich ist allerdings, dass meine beiden Kinder in ihrem Bett einschlafen. Zwischen 22 und spätestens 0h kommt unsere Tochter dann rüber. Mein Sohn etwas später. Wir haben einfach ein Klappbett an unser Ehebett gestellt. Das hat die gleiche Höhe wie unser Bett und damit ergibt sich eine echt große Liegewiese. Selbst wenn mein Sohn sich dann mal quer ins Bett legt haben wir Platz genug. Das kann ich daher nur empfehlen. jegliches unnütze Rumprobieren mit "immer wieder zurück ins Bett bringen" oder "zum Kind nachts rüberlaufen und wieder warten bis es einschläft" ist für mich keine Option. Ich hätte gar keine Lust auf ewiges Hin-und Hergelaufen nachts. VG miemie


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -claudia-

Ich kann auch nur empfehlen die liegefläche zu erweitern. Mit genug Platz schläft es sich einfach besser. Noch sind meine Jungs (1 und 3) vom Auszug ein gutes Stück entfernt. "Plan" ist, mit dem großen immer mal wieder über mögliche Alternativen (eigenes Bett in unserem Zimmer, und nach dem Umbau dann im eigenen Zimmer) zu sprechen. Ich denke, wenn er soweit ist, diesen Schritt zu gehen, wird er es mir sagen. Noch braucht er aber immer wieder den körperkontakt und dafür mag ich nachts nicht aufstehen.


tinchen2601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -claudia-

Ich weiss nicht, wie es der Platz in eurem Schlafzimmer zulässt, aber vielleicht wäre das eine Option: Die Kinder sind ja schon in einem Alter, in dem man verhandeln kann. Ich würde vorschlagen, dass sie quasi ganz in euer Schlafzimmer einziehen dürfen, wenn sie dort im eigenem Bett schlafen. Wir hatten auch Familienbett und unser Grosser (3,5) ist ein sehr wilder Schläfer. Als wir das so gemacht haben waren die Nächte schlagartig entspannter für alle. Mittlerweiles chläft er auch gerne mal im Kinderzimmer. Ich frag ihn einfach abends, wo er schlafen will.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -claudia-

Ansich würde ich jetzt sagen: Lass die Kids solange bei euch schlafen wie SIE das wollen. Wenn du aber dadurch an Rücken - und Kopfschmerzen leidest ist das natürlich was anderes. Den Kindern zuliebe eine menge tun ist ja klasse, aber nicht wenn es auf die eigene Gesundheit geht. Helfen kann ich dir da aber leider gar nicht. Mein Sohn ist 5 1/2J. und schläft auch bei uns. Er kommt meist so zwischen Mitternacht und 02Uhr in unser Bett rüber. Wir lassen ihn wie gesagt auch solange zu uns kommen wie er das eben will und braucht. Aber bei uns hat auch keiner mit Rückenschmerzen oder ähnlichem Probleme.


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -claudia-

Wir schlafen auch zu viert im Elternzimmer. Der Große ist etwas über drei und schläft zwischen meinem Mann und mir. Der Kleine ist erst 8 Monate und schläft in seinem Gitterbett, welches zu meiner Seite hin offen ist. Wir haben also quasi eine große Liegewiese Ich hätte jetzt auch vorgeschlagen, einfach die Liegefläche zu vergrößern. Man kann mit Europaletten ganz tolle Betten selber bauen. Google doch mal im Netz. Oder ein ganz anderer Vorschlag: würde es vielleicht funktionieren, wenn deine Kinder zusammen in einem Kinderzimmer schlafen würden?


-claudia-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Hallo, Danke für deinen Beitrag. Meine Jungs schlafe schon im selben Zimmer, hab Ihnen sogar schon mal die Betten zusammen gestellt, das Sie auch ein großes Bett haben wie Mama und Papa, hat aber nichts genutzt. In dem Fall werd ich unser Bett vergrössern müssen.


Casablanca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -claudia-

Hallo, wir haben inzwischen 3 Kinder. 3 3/4, 2 Jahre und 2 Monate. Unsere Schlafsituation ist mittlerweile so: Unser Ehebett 1,80*2m, daneben ein 0,9*2m Bett von Ike, das erstaunlicherweise genauso hoch wie unser Ehebett, welches selbstgebaut ist, ist. Unten am Fußende steht das Gitterbett unserer Mittleren, zur einen Seite hin offen. Unsere Nächte laufen in etwa folgendermaßen ab: Unser Großer schläft in seinem eigenen Zimmer im Bett ein, kommt irgendwann zu uns in das Ikea-Bett gekrabbelt. Das bekomm ich mittlerweile gar nicht mehr mit. Die Mittlere schläft in ihrem Gitterbett ein und krabbelt irgendwann hoch zu uns. Das Baby liegt irgendwo zwischen uns. Als Überrollschutz hab ich ein Stillkissen genäht, dass der Größte nicht auf die Kleinste draufrollt. Da ich keine Lust hatte nachts zwei, dreimal aufzustehen, da ich selbst sehr schlecht schlafe, war das die beste Lösung für uns. Allerdings ist unser Schlafzimmer auch recht groß, da passen die Betten gut rein. Und wenn ich die drei alleine ins Bett bringen muss, kuscheln wir alle zusammen im großen Bett und der Große wird, nach Absprache, dann rüber getragen. Spätestens wenn sie einen Freund/Freundin haben werden sie im eigenen Bett schlafen . Viele Grüße