Elternforum Rund ums Kleinkind

Erfahrungen mit Recaro Buggy und/oder Quinny Zapp Xtra gesucht

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen mit Recaro Buggy und/oder Quinny Zapp Xtra gesucht

chrpan

Beitrag melden

Prosit Neujahr in die Runde! Frage steht ja im Betreff - ich brauche einen Zweitwagen bzw Buggy, der klein zusammenlegbar ist weil der Kofferraum des Autos auf meinen seltenen Fahrten so winzig ist. Ich bin übrigens 1,70 groß, mein Mann 1,82, falls das von der Schieberhöhe her von Belang ist. Ich hoffe mal auf Erfahrungswerte zu den Modellen. LG, Chris


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Ich habe Erfahrungen mit beiden Modellen und für mich ist ganz klar Recaro der Favorit. Recaro ist an der Rückenlehne zu verstellen, Rückenlehne ist länger, Schieber höher (nicht verstellbar, aber gut zu schieben gewesen und ich bin 1, 83m und meine Kollegin ca. 1, 70m). Wagebn sieht schmal aus ist aber genug Platz für Kinder drin auch mit Schneeanzug (nie einen Wintersack drin gehabt somit keine Erfahrung in dem Bereich). Mit einer Hand sehr gut zu schieben auch auf unebenen Gelände (Waldwege). Leicht zusammen zuklappen (wenn man weiß wie es geht-zeigen lassen selbst ausprobieren und wenn man den Trivk raus hat ist es sehr einfach). Schön klein. Mit einer Hand wieder aufzuklappen. Ich bin ein Fan davon! Quinny zap xtra. Lenker nicht höhenverstellbar. Für mich schwer zu schieben da er höhenmäßig zu niedrig ist. Drei Räder-lässt sich ebenen gut schieben-bei unebenen schwieriger aber nicht unmöglich (Waldwege). Aufgrund von zwei Haltegriffen schwer mit einer Hand zu schieben. Verstellbar nur im kompletten wenn man den ganzen Sitz kippt. Dafür braucht man zwei Hände und ein wenig Kraft zum Knöpfe eindrücken sonst funktioniert es nicht. Größe-klein. Kommt drauf an wie groß das Kind ist. Alles was über 1m geht stößt oben am Verdeck an und es sieht beengt aus und ist es leider auch. Nie mit Wintersack gehabt (somit damit keine Erfahrung). Nie zusammen geklappt da ich nicht wusste wie es geht und als die Mutter es mir zeigen wollte es nicht funktionierte. Quinny ist allgemein eher klein und passt auch in einen Polo gut rein. Ich habe beide Buggys in der Krippe ausgiebig testen dürfen (weil sie jeweils einem Kleinkind gehörten und die Eltern uns die Wagen zur Verfügung stellten). Im Quinny kann gut auch ein Baby von 6 Monaten schon drin sitzen/liegen weil sich slles kippen lässt. Im Recaro können Kinder rein ab.ca 1 Jahr (je nach Größe und Entwicklung auch schon ein bisschen früher). Nach dem Testen beider Buggys kann ich mich nur für den Recaro entscheiden. Der ist für mich perfekt.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani123

Oh, herzlichen Dank für deinen ausführlichen und informativen Bericht! Du hast mir sehr geholfen damit


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Wir haben den Quinny Zapp Xtra 2 und sind sehr zufrieden damit. Ich wollte einen leichten, wendigen Buggy. Vorallem lässt er sich sehr klein verstauen, das war mir besonders wichtig. Wir haben ihn jetzt fast ein Jahr in Gebrauch und es ist alles super. Meine Tochter sitzt gerne darin. Wir sind auch groß,aber das Schieben ist kein Problem. Er ist nur nicht geeignet für Waldwege. Da nehmen wir dann immer unseren Kinderwagen.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cleo3

Danke für deine Infos. Immer wieder toll, hier Erfahrungen mitgeteilt zu bekommen. Liebe Grüße, C