Elternforum Rund ums Kleinkind

Ekel vor Creme und Seife

Anzeige kindersitze von thule
Ekel vor Creme und Seife

weekend

Beitrag melden

Kennt das jemand? Unsere Schlumpfine wird im Mai 3. Schon immer hat sie eine krasse Abneigung gegen Cremes und Seife. Seife ist natürlich nicht-optional und es gibt eine gewisse Gewöhnung (seit ca. einem Jahr, seit Corona, haben wir mit dem konsequenten Händewaschen angefangen, bis dahin haben wir ihr normalerweise mit einem Waschlappen die Hände gesäubert), aber es gibt immer wieder Händewaschen, wo es sie hebt, sie also quasi würgen muss, wenn die Seife auf ihre Hand kommt. Bei Creme ist es auch so - aktuell hat sie trockene Hände und ich muss sie ihr eben hin und wieder mal eincremen. Gestern hatten wir da 20 Minuten Geschrei allein aufgrund der Ankündigung, dass es gleich Creme gibt. Duschgel geht bei ihr beim Baden/Duschen, Haarewaschen ist auch immer ein Drama, da sie auch mit Schaum ein Riesenproblem hat. Als ich neulich mal ein Schaumbad genommen habe, kam sie natürlich dazu, aber sie hat es beim Schaum direkt wieder gehoben. Genauso reagiert sie, wenn sie sieht, dass ich mich eincreme oder wenn der Papa Haare wäscht. Wollte nur mal wissen, ob das jemand kennt (und ob sich das irgendwann gibt)? Ich finde es immer wieder sehr anstrengend, zumal es auch immer wieder zu Diskussionen und Weigerungen beim Händewaschen führt (und wir machen das jetzt seit einem Jahr konsequent, da gibt's keine Ausnahme, wenn wir von draußen reinkommen werden Hände gewaschen). Hat dazu irgend jemand iene Idee?


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

für die Hände eincremen , würde ich mir selbst die Hände eincremen, dannIhre Hände nehmen.. wie ist das denn beim spielen im Sand? matscht sie da gerne? irgend etwas hat es wohl bei Ihr ausgelöst , dass es sie dabei ekelt. wenn es nicht bessert würde ich es mal beim Kinderarzt ansprechen, er kennt es wahrscheindlich von anderen Kindern, und kann dir Tips geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Eigentlich reicht ordentliches waschen mit Wasser Meine Jüngste ist 4 und ihre Haare kennen. Gar kein Shampoo und auch Duschgel nutzen wir nicht.die Haare werden ordentlich warm gewaschen und das reicht,sie stinkt weder,noch sind die Haare fettig Habt ihr zum Händewaschen mal feste Seife versucht?zum einen sind die Rückfettend wenn du die richtige nimmst und somit erübrigt sich das eincremen ,zum andern ist es halt ein anderes Gefühl als die Flutschige flüssige Seife Meine Mittlere hat totalen Ekel vor allem was glitschig und schleimig ist,sie hat die Breiphase komplett ausgelassen und isst bis heute nichts in dieser Konsistenz,nicht Mal Pudding und flüssige Seife anzufassen findet sie auch richtig schlimm(sie ist 16,also ist es schon Recht lang so) Sie benutzt komplett die festen Alternativen,angefangen vom Festen Shampoo,über Seife für den Körper bis hin zu fester Creme(gibt es bei DM,das ist ein Block ähnlich wie Seife und wenn man den einem Moment in der Hand hält schmilzt etwas ab und man kann sich damit eincremen) Die Shampoos bilden zwar kaum Schaum,aber das ist für die Reinigung überhaupt nicht wichtig,das ist ein Mythos der sich hält und eben deshalb schäumt irgendwie alles was sauber machen soll so arg. Sie benutzt sogar in der Küche feste Abwaschseife,Spüli geht gar nicht. Ich selber nutze wegen der Umwelt ausschließlich feste Seife und meiner Haut bekommt das viel besser,ich muss kaum noch Cremen und meine Haut ist viel besser,früher hatte ich im Winter auch immer sehr trockene rissige Hände, inzwischen brauche ich fast gar keine Handcreme mehr und Risse habe ich schon seit Jahren nicht mehr gehabt. Häufiges Händewaschen ist natürlich auch nicht wirklich prima für die Haut,wenn man nicht grade draussen war und viel angefasst hat dann reicht zwischendurch vielleicht auch einfach nur Mal Wasser? Ich kann das ganze übrigens auch sehr gut nachempfinden,ich habe dieses Gefühl bei vielen Stoffarten,wenn ich die anfasse bekomm ich Gänsehaut und mir wird wirklich schlecht,und bei Styropor ist es auch so,ich weiß nicht woher das kommt aber wenn deine Maus würgt dann kann das durchaus sein dass das keine Anstellerei ist.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Hallo, mein Sohn hat das auch, er wird bald 4. Es ging vorigen Sommer halbwegs, dannm6sste er krankheitsbedingt 7 Ultraschall über sich ergehen lassen und seither ist es wieder ganz extrem. Ich benutze Duschöl, das geht halbwegs und Duschcreme, das kann man danach abwaschen. Bzw eine Körpercreme von Lavera, die nicht glitscht. Er kann sich auch bei anderer glitschigen Sachen sofort die Hände abtrocknen oder waschen oder ich umgehe es ihn einzucremen. Ich denke, das wird sich irgendwann geben. Seine Haare wasche ich nur bei Sand oder Farbe drin mit Shampoo. Er verbindet es mit Nacktschnecken, auf die er mit 2 mal trat, obwohl es schon als Kleinkind ähnlich war.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Hast du es schon mal.mit Kernseife am Stück versucht? Die schäumt nicht so. Haarewaschen geht in dem Alter ja auch nur mit klarem Wasser. Statt Creme geht auch Öl. Da reicht auch ein Tropfen.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Idee: Selber Seife herstellen? Die schäumt dann nicht. Dein Kind kann schöne Formen aussuchen und auch verschieden einfärben oder verschiedene Düfte hinzufügen. Das geht ganz einfach, ein Stück Seife aus dem Bastelladen oder online kaufen und das im Wasserbad schmelzen und nach Belieben verfeinern und in die Form gießen. Vielleicht verringert es den Ekel, wenn es selbst hergestellt wurde?


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Also ... Stückseife haben wir schon versucht, das hilft auch nicht. Kernseife hatte ich jetzt noch nicht. Das Problem ist auch nicht nur die Konsistenz, sondern auch der Geruch. Und normale Stückseife riecht ja auch. Sie hasst es auch, wenn ich mir die Hände eincreme. Sie spielt, v.a. zum Einschlafen und um sich zu beruhigen, sehr gerne mit meinen Händen rum. neulich hatte ich sie mir vor dem Mittagsschlaf eingecremt, 1,5h später nach dem Mittagsschlaf kam sie zu mir kuscheln und hat gemerkt, dass ich mir die Hände eingecremt hatte. Das gefällt ihr dann gar nicht. Sie liebt es im Sand zu spielen und inzwischen planscht und matscht sie auch gerne im Wasser. Schlamm hatten wir jetzt einfach noch nicht. Bin mir nicht sicher, ob es einen Auslöser gab, irgendwie war das bei ihr schon immer ein Problem. Sie hatte mit wenigen Monaten mal einen Ausschlag um den Mund herum, den ich eingecremt habe, da hat es sie auch schon geekelt. Die U7a steht an, da hätte ich den Kinderarzt sowieso mal gefragt. Dachte nur, sowas kennt hier vielleicht jemand. Hände waschen wir mit Seife hauptsächlich, wenn wir von draußen reinkommen. In der Kita wird aber glaube ich auch oft Hände gewaschen seit Corona. Ansonsten nach Toilette noch mit Seife, sonst, nach dem Essen, meist nur mit Wasser. Die Idee, selbst Seife herzustellen, ist auch gut ... ansonsten werde ich mich mal in der Drogerie umschauen, mal schauen, was ich entdecke. Lieben Dank für die Tipps! :-)