bogart
Hallo, meine Kleine (6) hat neulich bei Bekannten Eistee mit Pfirsichgeschmack zu trinken bekommen. Das hat ihr so geschmeckt dass sie mich gebeten hat das auch mal zu kaufen. Mir ist eigentlich erst jetzt gekommen dass ja da Schwarztee drin ist und somit Coffein. Aus diesem Grund darf sie auch kein Cola oder ähnliches trinken. Nun kann ich das mit dem Eistee nicht so einschätzen. Bei den gängigen Marken ist auch jede Menge Zucker drin, also wenn würde ich sowieso nur einen kalorienarmen Eistee wählen. Dürfen Eure Kinder Eistee trinken?
Ja meine Kinder 7 und 9 Jahre alt trinken ab und zu Eistee. Warum auch nicht wenn es nicht das Standard Getränk ist mach ich mir da keine Gedanken. Es ist halt was besonderes wenn sie sich dann in einem Gasthaus oder so wie heute beim Bäcker eine Falsche Eistee kaufen dürfen. Seh da kein Problem.
Meine Tochter ist schon 7 und damit, wie deine Tochter, schon länger aus dem Kleinkindalter raus ;-) Sie darf außer Alkohol alles trinken. Koffeinhaltiges nur in Maßen. Die gekauften Eistees werden verdünnt, weil sie eh viel zu süß sind. Light-Produkte mit Süßstoff kaufe ich nicht. Da würde ich mir mehr Sorgen wegen der Süßungsmittel machen als wegen dem Koffein. Wir machen oft selber Eistee, aus Früchtetee mit bissl Saft. Meine Tochter trinkt auch manchmal ein Glas Cola oder Spezi. Bisher hat sie es gut vertragen, ohne danach stundenlang rumzuhüpfen.
Meine Tochter (6) bekommt kein Getränk mit Koffein, aus dem Grund weil sie sehr stark auf Koffein reagiert. Deshalb auch kein Teein. Wir mache Eistee auch selbst. AUs Malvenblättern, ausgepresster Zitrone, Ingwer und Zucker. Lg Alemana_mex
Wir machen den selber. Pfefferminztee mit apfelsaft mischen (1:1) und in den Kuehlschrank. Der Eistee aus dem Supermarkt schmeckt uns allen nicht wirklich.
Meine Kinder reagieren (wie ich) gar nicht auf Koffein oder Teein, zumindest nicht auf die "Mengen", die sie bisher getrunken haben.
Ja, beide (6,5 und fast 4 Jahre) trinken regelmäßig Eistee, bei meinen Schwiegereltern gibts das überwiegend.
Die Große hat auch schonmal ein Glas Cola getrunken, aber da sie beide keine Kohlensäure mögen, ist das kein großes Thema.
Die Kleine liebt Kaffee, aber sie bekommt nur den koffeinfreien, soweit sind wir dann doch noch nicht
Einfach ausprobieren.
Muss ja kein Hauptnahrungsmittel werden.
nicht so sehr wegen dem Schwarztee sondern wegen dem Zucker. Selbst die reduzierten haben doch immer noch eine Menge Kalorien. Mal als ganz große Ausnahme würde ich das vielleicht machen (so wie Fanta) aber nicht einfach so. Jeckyll
Kennen meine beiden (4 und 6 Jahre) gar nicht, einfach, weil uns (also meinem Mann und mir) das selbst nicht schmeckt. Meine trinken Apfelschorle oder Wasser, wenn wir essen gehen gibts auch mal ein Glas Limo...
Nein dürfen sie nicht. Zum einen ist das wirklich mehr Zucker als Tee und zum anderen ist der verwendete Tee meist minderwertig mit viel zu vielen Gerbstoffen etc. Mach den Tee doch einfach selbst. Süssholztee zum Beispiel. Oder auch Hagebutte mit Pfefferminz ist lecker. Ansonsten ist Wasser immer noch das Beste .
Großes Kleinkind ; ) Meine fast zweijährige trinkt nur ungesüßte Getränke, das ist auch gut so und wird später mit mal einem saft oder einer schorle angepasst. Bei mir handhabe ich das genauso, mein Mann trinkt cola, saft und schorlen ständig, Männer ;) ich finde, wenn sie süßes trinken, wirkt es zum einen auch ohne andere zugesetzte stoffe aufputschend, zum anderen nehmen sie durch die Nahrung noch so viel Zucker zu sich, selbst wenn sie keine Süßigkeiten in massen essen, gesund ist anders.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen