Maddy 11121
Guten Morgen ihr Lieben, Ich bin alleinerziehend und meine zweijährige Tochter geht noch nicht in den Kindergarten. Ich bin jeden Tag sehr bemüht darum das es ihr gut geht. Nur würde ich auch gerne einmal einfach den ganzen Tag zu Hause bleiben, denn wir sind jeden Tag nachmittags mindestens drei std draußen unterwegs… Spielplatz, Erledigungen etc Meistens auch länger. Den Kontakt zu anderen Kindern hat sie durch regelmäßigen Besuchen bei meiner Schwester deren Kinder 3 und 6 Jahre alt sind… natürlich auch immer wieder auf dem Spielplatz. Jetzt frage ich mich, ob es gesund ist für die Seele meines Kindes ob ich einmal den ganzen Tag mit ihr zu Hause verbringen kann. Wir wohnen in einer Wohnung mit Balkon… Ganz liebe Grüße
Meinst du das ernst? Natürlich kann und darf man das,meine Kinder haben solche Tage geliebt,morgens kuscheln so lange man will,nicht anziehen müssen,spielen was man will ... Ich hab Kinder zwischen 20 und 2 und ich schätze sie sind normal
Lieben Dank
Ich verstehe dein Problem nicht. Es gibt kein Gesetz, dass man immer mit den Kindern raus gehen MUSS
So ein Tag zu Hause kann sehr entschleunigend und entspannend sein. Auch ein Kleinkind braucht mal Ruhe.
Na klar darfst du das. Gibt doch kein Gesetz, das besagt, das man täglich mit Kindern raus muss. Du bist auch nicht dazu verpflichtet die Spielplatzbesuche immer so lange zu halten. Ich mach die länge immer von der Stimmung, wie das Wetter ist und wieviel zuhause noch zu tun ist abhängig. Am badetag sind wir zb nicht solange auf dem Spielplatz, weil da das Abendprogramm länger dauert.
Witzige Frage, natürlich darfst du das
Klar ist es immer gut und besser wenn das Kind raus an die frische Luft kommt. Aber wenn du mal einen Tag keine Lust hast und einfach zuhause bleiben willst macht das überhaupt nichts aus.
Oh bitte, mach das! Spielen, kuscheln, gemeinsamer Mittagsschlaf, zusammen kochen oder backen, usw. . Oder hast du das Bedürfnis nach Ruhe und mal alleine für dich sein wollen? Das wäre nämlich auch super wichtig! Ich frage nur, weil beides sehr ok und wichtig ist, du aber für dich genau klären solltest, WAS du willst, damit es keine Verwirrungen gibt. Deine Tochter würde ja merken, das du zwar da, aber nicht anwesend bist. Als Alleinerziehende bist du auf Unterstützung angewiesen. D.h frau denkt oft, alles schaffen zu müssen - nein, du verdienst Unterstützung! Falls du die hast? Super! Falls nicht? Wird es Zeit! Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen