cuppa
... vielleicht hat jemand Erfahrungswerte. Habe gerade meinen Sohn bettfertig gemacht und dazu gehört natürlich auch nochmal Pipi machen. Er wollte nicht (was aber oft so ist) und als ich fragte, warum er mal wieder so ein Theater macht, zeigte er mit beiden Hände auf die Nierengegend am Rücken und sagte, da tue es beim Pinkeln weh. Ich war natürlich total erschrocken und war geistig schon halb auf dem Weg ins Krankenhaus, weil ich selbst ein paar mal eine Nierenbeckenentzündung hatte und weiß wie schmerzhaft und auch gefährlich das ist. Allerdings habe ich ihm dann ein bißchen auf dem Rücken auf Höhe der Nieren rumgeklopft und gefragt, ob das wehtut, er sagte ja, aber völlig gelassen und ohne zu zucken - also es machte nicht wirklich einen schmerzhaften Eindruck. Im Anschluss habe ich dann das Pipi machen in ein kleines Spielchen verpackt, dass er toll fand, und auf einmal war von Schmerzen nicht mehr die Rede, obwohl ein Riesenstrahl kam. Jetzt schäft er und hat auch nichts mehr davon gesagt. Eigentlich würde ich jetzt denken, er hat sich halt irgendwas ausgedacht; aber mich irritiert eben, dass er so zielsicher auf die Nieren gedeutet hat. Das kann doch eigentlich kein Zufallstreffer gewesen sein, oder? Lange Rede, kurzer Sinn: Soll ich wegen seiner Aussage jetzt zum Arzt? Oder kann es sein, dass die Nieren/Harnwege oder was da eben so ist auch aus harmlosen Gründen mal ziepen?
Hat dein Sohn mal beobachtet wie du dir in die Nierengegend gefasst hast? Vielleicht ist da der Zusammenhang. Im Zweifel würde ich immer zum Arzt und es untersuchen lassen, man weiß ja nie. Vielleicht sagt er dir ja auch das es nicht stimmt wenn er Arzt hört. Aber ich würde ihn da nicht unter Druck setzen, nicht das er aus Angst Schmerzen verschweigt!
Eine Urinprobe morgen mal anschauen lassen schadet ja nicht. Wie siehts mit seinem Milch, Milchprodukte und Fleisch bzw Wurstkonsum aus?
Er trinkt ca 150 ml Kuhmilch am Tag, isst vielleicht noch einen kleinen Joghurt. Fleisch/Wurst gar nicht.
Arzt und osteopathen aufsuchen. Ernährung überprüfen und ggf umstellen.
Also du machst dir Sorgen und fragst irgendwen im Internet, ob du einen Arzt fragen sollst?? ;-) Was fuer eine qualifizierte Ferndiagnose erwartest du dir denn? lg niki
Ich frage nicht "irgendwen im Internet", sondern ich weiß, dass hier z.T. erfahrene und kompetente Leute unterwegs sind. Abgesehen davon war es ja kein akutes Problem - wenn ich sich vor Schmerzen gewunden hätte, wäre ich natürlich in die Klinik. Aber so war es ja nicht.
Auch jemand, der erfahren und kompetent ist, kann aufgrund der zwei Saetze von dir keine Ferndiagnose stellen! Die STaerke des Forums ist der Erfahrungsaustausch, nicht der Ersatz vom Arztbesuch. Stell dir vor, alle hier beruhigen dich jetzt aus ihrer eigenen Erfahrung. Und dann stellt sich raus, deine Tochter hatte eine massive Nierenentzuendung mit geringer Symptomatik. Wer hat denn dann was von der Fernkompetenz? lg niki
Ich nehme mal, an du meinst es gut - aber entschuldige, ich bin doch nicht blöd! Ich weiß NATÜRLICH, dass ich mit einem kranken Kind zum Arzt muss. Aber ich fahre doch nicht abends um 7 ins Krankenhaus wegen so einer zunächst einmaligen und insgesamt eher vagen und unbedrohlich wirkenden Aussage! Und da es damit in diesem Moment sowieso nicht zur Debatte stand, ärztlichen Rat einzuholen, wollte ich hier eben ein paar Denkanstöße einholen. Das wird ja noch erlaubt sein, ohne dass man sich gleich als Vollidiot hinstellen lassen muss, der nicht weiß, dass ein Elternforum und ein Kinderarzt nicht dasselbe sind.
Ich hab auch nicht gesagt, "geh zum Arzt", sondern ich hab gesagt, entweder du machst dir Sorgen, dann gehst du zum Arzt, oder du machst dir keine, dann nicht. Aber was es bringen soll, eine Ferndiagnose per Internet aus zwei lockeren Saetzen bei ein paar anderen Muttis einzuholen, finde ich nicht sinnvoll, und das war in meinen Augen das Einzige, was man darauf antworten konnte. Raten kann man dir in einem Forum nichts bei einer akuten gesundheitlichen Frage! lg niki
Hmmm, so was ist immer irgendwie schwierig ... Wenn jetzt nicht das Wochenende mit riesen Schritten kommen würde, würde ich sagen, warte mal den morgigen Tag noch ab, ob er die Schmerzen in gleicher Weise nochmals erwähnt und ob man ihm dann vielleicht sogar etwas anmerkt, oder ob das Ganze nicht vielleicht schon vergessen ist. In Anbetracht dessen, dass Wochenende ist: Wenn Du Dir weiterhin unsicher bist: Rufe beim Arzt an.
Hallo. Meine Tochter hatte das auch. Beim Arzt wurde ein Urintest gemacht und eine Ultraschalluntersuchung der Nieren. Sie hatte eine kleine Engstelle im Harnleiter. Wir wurden zum Kindernephrologen geschickt, der ausgeschlossen hat, dass es daran liegt. Wir sollten das eine Zeit lang beobachten und sagen, wann sie über Probleme klagt. Ich glaube, sie hatte sich dort mal wehgetan und hat das immer wieder "erzählt". Die Liste der Auas wird von Tag zu Tag länger... Sie war aber auch erst 2 und konnte sich nicht wirklich gut äußern. Lass lieber mal schauen beim Arzt. Kann ja nicht schaden. Liebe Grüße Murmel
Mein Sohn, 2,5, klagte des Öfteren über Rückenschmerzen. Generell tut ihm gerne mal was weh, wenn ihm etwas, das er tun soll, gerade nicht in den Kram passt. Ich habe das mit den "Schmerzen" beim Kinderarzt abklären lassen und dann immer gesagt, dass er dann sich eben kurz hinlegen muss, wenn ihm was wehtut. Ein Körnerkissen wirkt auch manchmal Wunder. Wahrscheinlich hat dein Kleiner einfach echt keine Lust zum Pipi machen gehabt und das mit den Nierenschmerzen sich von dir abgeschaut. Es schadet nicht, es trotzdem abklären zu lassen, dann bist du auf der sicheren Seite!
Er hat übrigens nichts mehr davon gesagt, auch auf Nachfrage ("Tut beim Pipimachen irgendwas weh?") nicht. Beim nächsten KiA-Besuch werde ich aber mal nachfragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen