85kathali
Hallo, ich hätte mal eine praktische Frage: unsere Tochter ist 18 Monate alt und wird im Winter wohl noch viel im Buggy sitzen. Nun ist es ja mittlerweile so kalt, dass eine Decke über den Beinen nicht mehr ausreicht. Ich würde deshalb gerne wieder unseren Fußsack benutzen. Aber wie mache ich das, wenn die Schuhe nass oder dreckig sind? Immer vorher ausziehen? Buddelschuhe darüber? Auf den Fußsack verzichten und und Schneeanzug an? Würde mich über Tipps freuen :-)
Ich habe ihm möglichst die Schuhe immer vorher ausgezogen. Aber es kam auch schon mal vor, dass der Sack dreckig wurde. Deshalb hatte ich einen, den man jederzeit waschen konnte. Allerdings habe ich das selten gemacht. Ich fand es nicht schlimm, wenn er mal länger dreckig war.
Hallo, wir hatten einen Fußsack, den man unten öffnen konnte, so das die Schuhe rausschauen konnten. LG
Ich bin auf Schneeanzug umgestiegen weil mir das mit dem Fußsack zu umständlich wurde. Sie wollte immer rein und wieder raus, das hin und her mit Fußsack war mir zu anstrengend. Mit Schneeanzug und ggf einer Decke ist das einfacher. Der Buggy ist und war für uns schlicht ein Gebrauchsgegenstand, d.h. es war auch ok für mich wenn der schmutzig wurde. Habe dann wenn es mich gestört hat abends mal in Ruhe über den Buggy gewischt aber in der Herbst/Winterzeit ist es mit einem Kind das schon laufen kann oder am laufen lernen ist wohl einfach normal das der Buggy den ein oder anderen Schmierer abbekommt.
Plastiktüte unten rein und da kommen die matschigen Füße dann rein.
Wir hatten auch so einen Fußsack, an dem sich das Fußteil mit Reißverschluss öffnen bzw. ganz abtrennen liess -ich habe es dennoch nie gemacht. Ich fand den Schneeanzug viel praktischer. Denn gerade in dem Alter wollen die Kinder ja doch immer mal wieder raus aus dem Buggy und selbst laufen. Dann wiederum müssen sie ja auch was Warmes wie z.B. einen Schneeanzug anhaben. Und der wiederum im Fussack angezogen ist zu warm, also lieber nur Schneeanzug
miemie
Hei Ich hab solche op-schlüpfer bestellt, die dinger aus nylon, die man anziehen muss, wenn man einen op betritt- operiert wird. Verstehst du was ich meine? Das funktioniert super und geht super schnell. Lg
Ja, die Dinger kenn ich. Wie dünne Plastik-Tüten. Weißt du noch, wo du die bestellt hast? Wäre vielleicht eine Idee für besondere Fälle. Zumal ich sowas eh schon besorgen wollte, weil meine Schwiegereltern nichts davon halten sich die Straßenschuhen im Haus auszuziehen ( sie selbst leben auf nem alten Bauernhof, da macht das vielleicht Sinn, aber...):-) Ich hab ansonsten kein Problem, wenn mal was dreckig wird. Beim Buggy ist mir das auch egal. Aber den Fußsack hätte ich schon gerne halbwegs sauber innen (außen dreckig fänd ich nicht so schlimm) und dauernd waschen ist ja auch keine Alternative, davon wird er auch nicht wärmer. Bei uns kann man zwar auch unten einen Teil ab machen, aber die Beine meiner Tochter sind.noch zu kurz und schauen nicht raus :-) Und wenn's nicht gerade auf den Spielplatz geht find ich eine Jacke einfach praktischer. Grad beim Einkaufen - Jacke auf, Reißverschluss vom Fußsack auf und das Kind.schwitzt nicht.
http://www.ebay.de/itm/Uberschuhe-100-Stueck-Uberzieher-Uberzieherschuhe-Schuhueberzieher-Blau-NEU-TOP-/291148364808 hier:) das klingt als hätte ichs geschrieben:) meine schwiegis idem, wolln auch nicht schuhe ausziehen und wohnen auf dem bauernhof und der kleine zu kurz damit beine unten rausschauen... ich nehm die dinger immer doppelt, einmal über kreuz, dann passt das. meiner ist sandfarben, der schaut sonst schnell aus wie sau, das bekomm ich nie mehr sauber. wär mir zu schade find jacke auch praktischer.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen