Bienenwachs
Hallo , meine Mutter hat meine Tochter (3,5 Jahre alt) heute mit in ihrem Schrebergarten genommen obwohl ich gestern gesagt hatte das ich dieses nicht möchte. Ich war arbeiten und wusste nicht das sie sie mit nimmt. Schaue nach Feierabend auf mein Handy und sehe das sie weg ist. Jedenfalls sind es bei uns locker 32 Grad und ich mache mir wirklich sorgen das sie die Hitze dort nicht unbeschadet übersteht. Ein Teil des Gartens hat Schatten, aber sie wird sich ja auch in der Sonne auf halten… vielleicht bin ich einfach zu über vorsichtig … wir sind an solchen Tagen nämlich immer nur zuhause oder laufen nur mal schnell zum Supermarkt um die Ecke. Kann da viel passieren? Ich mache mir da wirklich Gedanken jetzt …
Ich wäre da wohl entspannt. Im Schatten spielen mit Oma, die aufpasst, in leichten Klamotten oder vielleicht sogar noch mit Wasser ist doch super. Zwischendurch Pause machen mit Obst und Schorle. Sie werden ja wohl keinen Marathon laufen. Wenn du dir Sorgen WG Überhitzung machst: so schnell geht das nicht und wenn Oma ein Auge drauf hat, sie nicht in der dicken Mittagshitze in der Sonne waren und sich zwischendurch abgekühlt haben passiert da so schnell nichts. Meine sind in dem Alter bei solchen Temperaturen am liebsten nackig durch den Garten gelaufen, einen Eimer Wasser zum nass spritzen hingestellt und sie waren glücklich. Hat sie ja auch abgekühlt. Ja, eine Absprache sollte eingehalten werden, deshalb wäre ich auch sauer und würde das auch erwähnen. Sorgen wegen des Spieles im Garten würde ich mir aber nicht machen.
Besser kann Sie es doch nicht haben. Wen du immer so Drama machst brauchst dich nicht wundern wenn sie dich nicht mehr einweiht. Sprecht mal vernünftig miteinander. Im übrigen hätte ich einen Schrebergarten bei dem Wetter und du erlaubst es nciht dort hinzugehen, dann musst dich leider künftig selbst um dein Kind kümmern oder in einen langweiligen stikigen Kindergarten geben. Merkst was...... Ich glabue du bist ein troll oder eine Fake
Das sehe ich auch so. Zumal im Schrebergarten ja auch was gemacht werden muss. Soll sie aufpassen, musst du dich eben auch ein bißchen nach ihr richten.
Wir sind selbst auch bei Hitze draußen. Meine Kinder sind 8,5 und 4 Jahre und haben es unbeschadet überlebt, dass sie von Anfang an jedes Jahr bei beinahe jedem Wetter, also auch im Sommer bei Hitze, draußen waren. Also wird deinem Kind bei einem schönen Sommertag im Freien auch bei 32 Grad nichts passiert sein.
Also ich bin 100 Prozent bei der Oma und 0 Prozent bei deiner Stubenhockerei. Draußen zu sein ist gesund und gut für Kinder. Ich war mit meiner Familie das komplette Wochenende zelten. War suuuuuuper!
Natürlich kann da was passieren. Hitzschlag z.b. Ich denke aber deine Mutter wird schon wissen was sie tut. Und ich finde es wirklich schade, dass dein Kind bei dem Wetter nur drinnen ist. Sie wird sich an die Wärme gewöhnen müssen. Klimawandel und so. In ein paar Jahren wirst du bei 32 Grad sagen "heute ist es schon kühl, lass uns rausgehen". Mensch was soll passieren, wenn deine Tochter genug trinkt und deine Mutter ein Auge auf sie hat?
Wir sind auch bei Hitze draußen. Nicht auf dem Spielplatz, da ist null Schatten und alle Geräte sind so heiß, dass man sie nicht benutzen kann. Aber Garten mit schattigen Bäumen oder Sonnenschirm ist doch super. Dazu irgendwas mit Wasser zum spielen. Eincremen und Sonnenhut ist wichtig. Viel trinken. Uns würde drinnen bleiben auch nicht viel nützen, da ist es genauso heiß. Dann lieber an die frische Luft (im Schatten). Wart ihr jetzt den ganzen Sommer nur drinnen? Oder geht ihr dann vormittags/abends raus?
Hallo und danke für eure Antworten. Meine Tochter kam inzwischen nach Hause und schläft jetzt. Wir gehen bei solch extrem hohen Temperaturen entweder früh am Tag raus oder eben später am Abend. Manchmal auch beides. Da ich früh und spät Schicht arbeiten muss, gehts eben nur dann so wie ich zuhause bin. Wir sitzen nicht den gesamten Sommer in der Wohnung !! Aber ich meide definitiv die Mittagssonne wenn es machbar ist.
Ich finde es manchmal schwierig, die empfohlene Mittagszeit (11-15.30 Uhr) zu meiden, weil das quasi den ganzen Tag fast beinhaltet. Dann könnte man ja nie Ausflüge machen. Ich achte eben auf Schatten und Sonnencreme. Außerdem fällt mir auf, dass es am späten Nachmittag oft noch viel heißer ist als um die Mittagszeit.
Ähm im Kindergarten sind die Kinder auch draußen anstatt nur drinnen. Ich gehe mit meinem Kleinen 4 J. nach der Kita erst auf den schattigen Spielplatz und danach in den Garten. Muss chließlich gegossen werden. Er ist eingecremt und hat einen Sonnenhut auf und läuft immer mal nackig in den Wasserstrahl. Er hat es bisher ohne Probleme überlebt, obwohl wir leider keine schattenspendenden Bäume haben. Wird´s im zu heiß ab unter den Wasserstrahl dauf die Hollywoodschaukel oder unter den Sonnenschutz auf der Terrasse. Trinken steht da immer bereit und ich erinnere ihn regelmäßig ans trinken. Wird´s ihm zu langweilig dann geht er selbst zum Spielplatz unserer Anlage, ist nur 3 Gärten entfernt in Rufnähe. Der liegt auch nur teilweise im Schatten. Du bist definitiv zu übervorsichtig. Du hast deine Mutter auch überlebt. Sie macht das schon. Dein Kind ist kein Baby mehr.
Auch in heißeren Ländern überleben Kinder 32 Grad ohne Schaden. Und das täglich.
Also ich glaube du müsstest dir mehr sorgen um deine Mutter machen und weniger, damit meine ich keine um dein Kind. Wenn wir in den Seilen hängen vor Hitze toben unsere Kids durch den Garten und mit den Fahrzeugen auf und ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen