Micha76
Wir waren beim Kindersrzt und der hatte keine Einwendungen dass das Kind krank in die Kita geht ( Erkältung ohne Fieber) Nun will der KINDERGARTEN dass das Kind zu Hause bleibt. Das Kund ist fit , hustet aber alle 30 min. Von amderen hörte ich dass auch bei Schnupfen zu Hause geblieben wird. Drohen mir Kinsequenzen wenn ich das Kind dennoch bringe. Hat der Kindergarten da das letzte Wort oder sollte man nochmais zum Kimdersrzt gehen.
Hallo, guck mal, was in eurem Vertrag steht. Bei uns ist es ganz klar geregelt, wann ein Kind zu Hause bleiben muss (denn ja, das darf der Kindergarten regeln). Wenn ihr schon beim Arzt wart: Der kann euch eigentlich eine Bescheinigung geben, dass das Kind "kindergartenfähig" ist. Das kann vielleicht etwas kosten, würde ja aber womöglich helfen... Viele Grüße
Ja wenn es so im Vertrag geregelt ist dürfte Sie das. Wenn mein Kind krank ist dann lasse ich es eben zu Hause. Bin schon echt genervt weil sie ständig krank ist , aber was will man machen. Seit Oktober verging kaum eine Woche in der sie nicht krank war. War schon gefühlt alles dabei .
Da gilt das Hausrecht. Ein Kind, das so regelmäßig hustet ist klar krank - ich könnte immer kotzen, wenn ich genau diese kids bei uns im kiga sehe. Die stecken meine Asthmatiker an und die liegt dann gleich zwei Wochen flach... Ich würde mir mehr solcher Kindergärten wünschen.
Du bist doch eh noch in Elternzeit, da wird es dir ja wohl möglich sein dein krankes Kind Zuhause zu betreuen und Rücksicht auf die arbeitenden Eltern (und deren AG und Kollegen) zu nehmen......
Der Kindergarten hat Hausrecht und kann verlangen, daß ein krankes Kind abgeholt wird. Der Verdacht reicht.
ja, das dürfen sie. es ist auch ziemlich egoistisch den anderen kindern, eltern und auch erziehern gegenüber ein krankes kind in die kita zu schicken. die kita hat auch eine fürsorgepflicht den anderen kindern gegenüber. denk doch einfach mal weiter. dein kind hustet alle an und die werden auch noch krank. ende vom lied ist, dass die erzieher auch krank werden und dann alle drunter leiden wegen schließung, oder verkürzter öffnungszeiten.
Der gesunde Menschenverstand sagt einem schon wie man sich bei einem kranken Kind entscheiden sollte. Irgendwie verstehe ich die gesamte Fragestellung nicht. Dein Kind war zumindest so krank, dass du deshalb beim Kinderarzt warst. Spätestens da ist doch eigentlich klar, dass das Kind Zuhause bleiben sollte.
Ja ich war beim Kinderarzt weil die Kita gemeint hat sie sei krank. Einfach um sich abzusichern. Der Kinderarzt hat untersucht und hat gesagt dass sie mit diesen Husten gehen könne. Die Merkblätter die mit mit bekam sagen ebenso dass man da kommen darf so lange es kein trockener Husten ist. Und nun fordern sie auf zu Hause zu bleiben. Obwohl ich mich strikt an die Merkblätter und den Arzt halte. Da ich von Querulanten hörte die den Platz verloren haben will ich natürlich nichts ankommen lassen und dennoch sorgen die ja auch nicht dass die Kinder gesund bleiben ( Erzieher wechseln zwischen zwei Gruppen, Zusammenlegung von Gruppen in den Randzeiten u.s.w. irgendwoher muss es ja kommen ...
Wenn die Einrichtung die Gruppen in den Randzeiten nicht zusammenlegt, gibt es eben keinen Früh- und Spätdienst mehr. Ohne Springer kann der Betreuungsschlüssel ggf. nicht gehalten wird und die Gruppe wird geschlossen. Besser?
Mei o mei, wie kann man so ignorant sein gegenüber der Mangelsituation in den Kitas. Die versuchen alles möglich zu machen und dann kommen solche Eltern wie du .
Das Konzept eines Kindergartens, einer Schule, einer Institution wie auch immer besteht doch darin, daß sie genau nicht nur das Wohl EINES einzigen Kindes berücksichtigt, sondern die Gemeinschaft der Kinder. Daß das nicht grob dem Wohl eines Kindes schaden darf ist klar, aber es dient ja auch dem wohl des kranken Kindes, zuhause zu bleiben. Insofern ja, ein Kindergarten darf sicher entscheiden, daß ein kind zu krank für den Kindergarten ist. Das ist eine Win-Win-Situation. Daß Eltern dadurch evtl.Betreuungsprobleme haben können, ist erstmal nicht Sorge des Kindergartens.
Der Kindergarten hat IMMER Hausrecht. Als Mutter kann man nur sehr sehr wenige Dinge einfordern, die explizit im Vertrag stehen. Also ja, die sitzen am deutlich längeren Hebel.
Letztlich hat die Kiga-Leitung Hausrecht. Auch im Kiga meiner Kinder mussten Kinder, die deutlich erkältet waren oder offensichtlich eine Darmgrippe hatten, abgeholt werden. Dein Kind wird sicher nicht nur alle halbe Stunde einmal husten, sonst wäret ihr wohl auch nicht beim Ki-Arzt gewesen. Und ich gestehe, ich als Mutter fand es immer rücksichtslos, wenn andere Mütter ihre Kinder mit einer richtig schönen Erkältung abgegeben haben, so dass klar war, sie stecken jetzt X andere Kinder auch noch an.
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?