Sonne991
Hey :) Meine tochter war bei der u6 bei dem augenscreening auffällig, dann waren wir beim augenarzt und die haben dann eine weitsichtigkeit auf einem auge 1,75 und bei dem anderen 2,75 dpt gemessen. Und eine leichte hornhautverkrümmung. Jetz müssen wir in 4 wochen nochmal zur genauen untersuchung hin aber der arzt hat gesagt sie bekommt definitiv eine brille. Es ist doch aber mit dem alter noch normal dass die kinder eine hornhautverkrümmung haben und weitsichtig sind oder? Hat mir unser kinderarzt bei der u6 gesagt. Ich habe kein gutes gefühl meiner tochter mit 1 jahr schon eine brille auf zusetzten, vll brauchen ihre augen ja blos ein bisschen länger... Hat jemand erfahrungen mit einer ähnlichen situtation? LG Sonja :)
Ehm...mein Mann war mit unserer Tochter das erste Mal beim Kinderaugenarzt, als sie 18 Monate alt war. Sie waren nur so früh da, weil mein Mann eine vererbbare Augenkrankheit hat. Sie hatte da auf beiden Augen +3 Dioptrien und die Ärztin sagte, dass diese Werte in dem Alter noch völlig in der Norm sind und sie sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit verwachsen werden. Ob eine Hornhautverkrümmung dabei war kann ich gerade nicht sagen.. Eine Brille ist aber auf jeden Fall nicht notwendig, sie soll nur jährlich zur Kontrolle kommen. Kann es sein, dass ggf die Hornhautverkrümmung das Problem ist? An deiner Stelle würde ich mir ansonsten nochmal eine zweite Meinung einholen..
Huhu
Hol dir eine zweite Meinung, bitte!
Mein sohn bekam mit zwei seine Brille. Und ich wusste von Beginn an dass er eine benötigt. Aber mit einem jahr bei den Werten finde ich auch recht früh.
Lg
Hallo, es gibt zwar eine normale Weitsichtigkeit bei Kleinkindern, diese geht aber nicht über 1 dpt hinaus. Alles, was höher ist, ist nicht okay. Das sagte uns unsere eigene Augenärztin. Meine Tochter hatte 1,2 dpt, schon sie sollte eine Brille bekommen. Ein anderer Augenarzt (Zweitmeinung) sagte aber, dass man 1,2 so gerade noch tolerieren und abwarten könne. Bei den Werten Deiner Tochter ist aber die Fehlsichtigkeit deutlich und glasklar zu hoch. Ich würde hier nicht zaudern. Weißt Du, das Problem ist, dass das Auge in diesem Alter erst noch lernt zu sehen. Das heißt, jetzt entsteht die Kommunikation zwischen Auge und Gehirn. Wenn ein Kleinkind jetzt schlecht sieht, wird die Verarbeitung der gesehenen Bilder im Gehirn nicht optimal entwickelt. Das kann Wahrnehmungsprobleme auslösen, die selbst nach Augenkorrektur noch bleiben. So hat es unsere Ärztin erklärt. Das Auge sieht ja nicht selbst, es leitet nur optische Reize weiter. Sehen tut das Gehirn. Und damit es dieses Sehen gut lernt, muss es die richtigen Signale vom Auge bekommen. Daher muss eine stärkere Fehlsichtigkeit früh korrigiert werden. Ich weiß, eine Brille in diesem Alter ist nicht das, was man sich wünscht. Aber Du legst jetzt die Grundlage für das spätere, gute Sehen Deiner Tochter. Hier darf man nicht schlabbern. LG
Hey, Meinst du dass die brille dann für immer bleiben würde oder nur solange bis sich dasd auge richtig entwickelt hat? Kennst du dich mit der hornhautverkrümmung dann auch aus? LG :)
Mein Sohn war etwas älter (16 Monate), als er seine erste Brille bekam. Er hatte, neben der Weitsichtigkeit auch eine deutliche Hornhautverkrümmung. Beim Optiker wurde ihm die Brille aufgesetzt, er guckte sich kurz irritiert um, strahlte dann und hat sie tatsächlich nicht einmal einfach so abgesetzt. Von dem Tag an wurde er deutlich sicherer in seiner Motorik, fing an zu klettern und zu rennen. Mittlerweile ist er 20, immer noch Brillenträger und hat mit Brille volle Sehkraft. Die Weitsichtigkeit können Kinder ausgleichen (deshalb werden die Werte auch am getropften Auge bestimmt), eine Hornhautverkrümmung allerdings nicht. Wenn du unsicher bist, geh noch zu einem anderen Arzt, aber Brille in dem Alter ist echt kein Problem.
Hey :) Was bedeutet den eigentlich dann hornhautverkrümmung? Mein kinderarzt hat gesagt dass diese in dem alter alle haben und normal sei? Wir müssen nochmal hin wenn sie 1 jahr ist und da muss ich 3 tage vorher 3 mal tägl tropfen in die augen machen.. weist du was diese tropfen bewirken? Sieht sie dann schon noch was? Mir sind die tropfen nicht ganz geheuer :(( LG
Weitsichtig sind alle Kinder, eine Hornhautverkrümmung haben nicht alle. Die macht, dass die Welt verzerrt aussieht, egal, bei welcher Distanz. Die Tropfen stellen die Pupillen weit. Dein Kind wird dadurch recht lichtempfindlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette