LanaMama
Hallo Ihr Lieben, Ich hatte es schon in einem anderen Forum gepostet, aber auf kennt Euch sicher auch aus. Da unser Zweiter hoffentlich im Dezember zu uns stoßen wird, möchte ich einen Geschwisterwagen anschaffen. Mein Großer wird dann 27 Monate alt sein. Ich schätze ihn so ein, dass er noch eine Weile im Buggy fahren möchte. Deswegen solle die Anschaffung sich lohnen, bzw. das ältere Kind sollte nicht nach einem halben Jahr zu groß für den Wagen sein. Deswegen: wie lange hatten Eure älteren Kinder gemütlich Platz im Bugaboo Donkey? Ich bin auch für jeden anderen Tipp dankbar den Emmaljunga habe ich mir schon angeschaut und die Sitze waren dort nicht breiter. Mir ist wichtig, dass die Sitze nebeneinander und nicht übereinander sind und dass man die Sitze in jede Richtung positionieren kann. Danke Euch!
Meine Tochter saß dort bis knapp 3,5 Jahre alt drin. Größe war ein knapper Meter, Gewicht 14kg. Mein Sohn ist 16 Monate jünger als die Große. Hier hat sich der Wagen gelohnt.
Wir haben von Baby Jogger den City Elite, da passt mein bald 4 jähriger, 110cm und knapp 20 kg noch bequem rein. Ich weiß, dass die auch doppelwagen haben - aber nicht, wie komfortabel die dann von der große sind.
Großer Bruder ist drei, 108 cm und 20 kg, passt noch rein, meist nutzen wir für die monoversion mit buggyboard! Alles in allem der Wagen ist genial kläre kaufenpfehlung!
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen