Mitglied inaktiv
Habt ihr sowas für euer (Klein-)Kind? Ich möchte mir welche zulegen, zum einen, um das Gitterbett umzubauen, zum anderen, um unser Bett zu sichern. Mein Sohn schläft immer die 2. Nachthälfte (oder länger) bei uns im Elternbett. Zwar schläft er in der Mitte, kann also links, rechts und oben (Wand) nicht rausfallen, aber die Tage hat er es geschafft, am Fußende rauszufallen (er ist leider nachts sehr aktiv...). Welche Bettgitter sind denn besser? Es gibt ja welche aus Metall und welche mit Stoff- bzw. Netzbespannung. Passen die auch gut ins Auto (für den nächsten Urlaub?). Danke und Gruß, Mari
Wir haben so ein mit Stoff/Netz bespanntes Ding, von Safety 1st. Das hatten wir auch schon im Urlaub dabei. Es lässt sich zusammenschieben und flach zusammenklappen. Ich hab noch keine Nachteile bemerkt.
Meine Tochter hat mit 21 Monaten das grosse Bett bekommen. Die ersten Wochen hab ich eine Matratze neben das Bett gelegt, aber zum Glück wurde die nie gebraucht. Sie schläft auch mehr als 3/4 der Nacht bei uns im Bett (ab ±22 Uhr), auch zwischen uns und ist auch total aktiv. Sie strampelt erst unsere Decke weg, und rutscht dann immer nach oben an unsere Köpfe und wir rutschen dann runter, damit wir keine Fusstritte ins Gesicht bekommen.... Aber ein Schutz am eigenen Bett, fände ich dann doch übetrieben, ich will mich ja auch frei bewegen können. Und da sie zwischen uns liegt, kann sie an beiden Seiten ja nicht raus fallen. ¨Bisher ist sie aber auch noch nicht nach unten an unsere Füsse gerutscht ...
Mein Kleiner ist 20 Monate und wir haben das reer-Gitter in silber schon seit ca. 14 Monaten und sind total begeistert. Wir haben es auch bei den Schwiegereltern im Bett und immer im Urlaub dabei. Lässt sich in der Höhe anpassen, je nach Matratzenstärke und es gibt auch eine Verlängerung zu kaufen. Zusammengeschoben kann man es locker mitnehmen. Der Kleine ist noch nie rausgefallen.
Bei uns ist es genaus so wie bei Euch. Wir haben das Selbe Gitter wie Häsle und sind vollkommen zufrieden.
Dann schau ich mich mal um. LG, Mari
Wir haben eines von IKEA in weiß aus Holz ca. 100 cm lang für 15 Euro. Leicht mitzunehmen. Man klemmt es mit zwei Imbusschrauben auf dem Holzrahmen vom Bett fest. Ich hab aber auch schon welche gesehen, die man unter der Matraze einklemmt, wobei ich nicht glaube, dass die wirklich halten.
... doch die halten gut und sind so auch einfacher zu montieren/demontieren, insofern man eben auch Wert auf Reisetauglichkeit legt :)
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause