Mitglied inaktiv
Hallo, als erstes wünsche ich alle schöne Weihnachten!! Jetzt meine Frage: Unsere Tochter Nele hat zu Weihnachten eine Bersteinkette bekommen. Diese hilft ja bei Zahnschmerzen usw. Muss damit die Kette ihre Wirkung zeigt immer, also auch nachts, getragen werden? Weiß das jemand von euch? Unsere Tochter ist morgen 9 Wochen alt und ich hab Angst, dass sie sich vielleicht nachts damit was abdrückt oder so. Sandy
Du glaubst allen Ernstes, dass eine Bernsteinkette gegen Zahnweh hilft? Na hoffentlich kannst du das dem Kind auch einreden, Glaube versetzt ja angeblich Berge. Cata
Glaubst Du das wirklich? Das ist doch totaler Humbug. Mal ganz ehrlich: Zähne haben wir alle bekommen und überlebt haben wir es auch. Ich kann mich zumindest nicht mehr dran erinnern. Du? Ketten gehören nicht um Babyhälse. Bernstein hin oder her. Punkt. Stella
Ich würde das Kind die Kette niemals unbeaufsichtigt tragen lassen, am Ende bleibt es irgendwo hängen, verheddert oder stranguliert sich selbst. Ich glaube auch nicht wirklich, dass durch das Umhängen irgendwelcher Steine Beschwerden gelindert werden, auch wenn gerade die Bernsteinketten häufig hochgelobt werden. Sei vorsichtig.
Hallo! Wollte das gleiche wie babu schreiben. Die Kette ist sehr gefährlich, denn wenn das Kind irgendwo hängen bleibt, reißt die nicht! Haben unsere am Bett an die Wand gehängt! LG Yvonne
Also ich kenne die Bernsteinkette nur gegen Zahnungsbeschwerden und bezweifel persönlich deren Wirkung. Aber mit 9 Wochen wäre es für mich unwahrscheinlich, dass mein Kind zahnt und von daher ausser Frage die Kette anzuziehen (und nachts schonmal gar nicht!)
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Eine Kette, egal welche, wäre mir einfach zu gefährlich. Häng sie doch einfach übers Bett oder neben das Bett an die Wand oder so. Aber bitte nicht um den Hals. Es passiert so schnell etwas.... Meine Tochter ist fast fünf, sie trägt bis heute keine Kette, wenn wir mal weggehen, ja, aber dann nur um sich einfach mal "schön" zu machen. Ich selber halte auch nichts von diesen Bernsteinketten und ähnlichem Zeug, was heilende Wirkung haben soll. melli
Deine Angst ist völlig berechtigt. Die Gefahr, daß sie sich stranguliert ist gegeben! Deswegen weg mit dem Ding!
Wenn es sich um eine spezielle Babykette handelt, dann sind diese - sehr kurz - damit Kind sich damit nicht verheddert! - extra nicht so stabil, so daß sie unter Belastung reißen! - nach jedem Stein geknotet (wg verschlucken, falls sie kaputt geht) Meine beiden Kinder ( 2 3/4 jahre und 1 Jahr) haben eine solche Kette und - oh Wunder - sie leben noch! Komisch, daß auch viele Hebammen die Dinger empfehlen / verkaufen, wenn sie doch ach so lebensgefährlich sind. Bleibt cool! Ceres01
Hallo, ich meine auch, dass diese Ketten einen Sicherheitsverschluß haben, der bereits bei geringer Belastung auf geht. Ich selbst kann auch nicht an eine Wirkung glauben, meine aber mal gelesen zu haben, dass man vor gaaaanz vielen Jahren den Babys große Bernsteinstücke als eine Art Beißring gegeben hat und daher dieser Glaube kommt. Wir hatten natürlich auch eine, es könnte ja doch was dran sein. Aber mein Kleiner konnte sie nicht leiden und sie hängt auch überm Bett. Wir hatten aber schon seit der Taufe eine kleine Goldkette mit Schutzengelchen und was soll ich sagen, inzwischen ist sie bestimmt schon 3 mal gerissen und wir hatten noch keine Notsituation damit. Kann mir nicht vorstellen, dass daran ein Kind erstickt. Liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag.
... auch ziemliche "Ammenmärchen" - da wäre ich mal vorsichtig, sie als Autorität zu zitieren! Habe da schon so einiges Haarsträubendes gehört, und immer eingeleitet mit dem umsäglichen Satz "meine Hebi hat gesagt"... :-/ Man sollte da auch nicht alles glauben - genauso wie eine kritische Herangehensweise gegenüuber z.B. Ärzten usw. oft angebracht ist, ist es bei Hebammen im Grundsatz doch ähnlich. Panik braucht mal vielleicht wg. der Bernsteinketten nicht gleich zu haben, aber ebenso gibt es auch keinen überzeugenden Grund für mich, meinen Kindern sowas zu geben! Eine gewisse Gefahr bei Ketten und Co. besteht einfach und die angebliche positive Wirkung beim Zahnen ist meines Wissens nicht bewiesen.
hat gemeint, daß die Dinger gefährlicher Humbug sind. Und sie war/ist sehr kompetent.
Ja, ceres..Hebammen erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Genau wie jede Wahrsagerin und jeder Horoskop-Fuzzi.
Sind die für Dich sowas wie Gottheiten?
Ich würde sicher nicht in Kauf nehmen, daß meinem Kind etwas zustößt, nur weil eine spirituell angehauchte Öko-Hebamme ihre häßlichen Bernsteinketten an Mütter verhökert..
Manchmal ist es schon gut, wenn man erst mal selbst nachdenkt, bevor man alles macht, was andere für gut befinden.
Stella
P.S. Die Worte "keine Panik" finde ich an dieser Stelle absolut unpassend.
Hey, jetzt vergreifst Du Dich aber im Ton!
Ich habe hier lediglich meine Meinung / Erfahrungen kundgetan und im Gegensatz zu Dir niemanden angegriffen!
...von wegen nicht darüber Nachdenken, Gottheiten usw. das ist ja wohl völlig daneben!
Ich habe im übrigen auch einen sehr netten KiA (vielleicht gibst Du auf die ja mehr als auf Hebammen) - der hat die Kette meines Kleinen bei der U6 bewundert und gelacht, als ich ihm erzählt habe, daß die Große schon ihre 2.Kette hat, da sie bei der 1.Kette 2 Steinchen (ist ja Harz) durchgeknabbert hat.
Aber letztendlich muß natürlich jeder selbst entscheiden, was er für sein Kind möchte / gut findet, da hast Du völlig recht!
Ceres01
Er hätte auch sicher gelacht, wenn sie die Steinchen eingeatmet hätte und daran erstickt wäre, hm
Herr schmeiß Hirn vom Himmel....
manche hätten wohl besser keine kinder in diese böse, gefährliche und tödliche welt setzen sollen
Auf diese Argumentationskette (Bernsteinkette--->böse gefährliche Welt) wäre ich nicht gekommen, Danke
Schmuck jeglicher Art gehört nachts ab genommen. Du schläfst ja auch nicht mit Kette um den Hals. Oder? Lass die Kette tagsüber drum, wenn du dabei bist. Es wird nichts passieren. Außerdem wenn dein Kind mit Kette groß wird, ist es für sie normal, dass Teil um zu haben.
also ich glaub zwar nicht daran, aber meine kinder hatten auch (zumindest zeitweise) eine bernsteinkette um... mein sohn hat seit er 6 monate ist ein schutzengel um den hals (tag und nacht) jetzt ist er 3 und vor ein paar tagen ist sie kaputt gegangen :( ich habe auch eine kette mit ner eher grösseren echse dran - ich trag die kette tag und nacht! ich persönlich gehör auch zu der "keine panik" gruppe.... muss manchmal auch echt schmunzeln was ich bei mütterberatung, krabbelgruppen und foren so mitbekomm wegen was man sich sorgen macht und was alles gefährlich sein kann... wenns dir dabei wohl ist, leg sie um (und nimm sie nachts ab wenns dir lieber ist) wenn du aber eher ein schlechtes gefühl hast, dann lass es... instinkt ist immernoch besser als 10 meinungen die 4 verschiedene meinungen vertreten....
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0630/brandenburg/0052/index.html Ok, ein 9 Wochen altes Kind klettert nicht aber man sieht dass die Ketten eben doch nicht immer reissen! Also haben Ketten in meinen Augen nix am Hals von Kindern zu suchen! LG Tanja
Also, was für ein widersprüchliches Zeug man hier lesen muss.... So, jetzt kommt mal die Antwort einer Schmuckfachverkäuferin UND einer esoterisch angehauchten Mutter: Erst mal, frag ich mich seit Jahren, wer diesen Scheiß erzählt, daß Bernsteinketen Sollbruchstellen haben! Diese Ketten werden aus PERLSEIDE!! gefertigt! Die ist ziemlich stabil und reißt nicht so einfach! Silber reißt wesentlich schneller! Als 4-fache Mutter habe ich keinem meiner Kinder nachts so eine Kette dran gelassen! So, und dann: 2 Mütter hier schrieben von Schutzengeln: habt ihr schon mal einen gesehen? Nein? Aber die Wirkung von einem Heilstein anzweifeln? Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, aber genau wie z.B. Arnika und Kamille als entzündungshemmend wirken, so wirken Bernsteine! Ich habe schon Zahnfleischentzündungen mit einem Bernsteinsud weg gegurgelt,mag mich jeder für bekloppt halten, aber ich versuchs dann doch lieber erst mal mit Natürlichem als zu Alkoholhaltigen Salben zu greifen, die man Babys gibt. Apropo: mein Jüngster bekam jetzt mit 11 Wochen seinen ersten Zahn, also ist es zwar selten , aber sicher nicht unmöglich, daß so ein junges Baby welche kriegt! So, und jetzt ein Rat: Schaden tut es wohl keinem Baby, wenn man versucht, mit einfachen Mitteln seinem Kind Schmerzen zu ersparen! ABER: legt doch die Ketten unter die Matratze! Das reicht vollkommen! Ich habe immer einen großen Bernstein darunter gelegt und keins meiner Kinder hatte Zahnungsprobleme! Nicht das Kleinste! Obs daran lag? Ich denke schon, jedenfalls hat sich nie eins beschwert, daß der Stein darunter war! So, schönen Abend noch S.
Zitat: Erst mal, frag ich mich seit Jahren, wer diesen Scheiß erzählt, daß Bernsteinketen Sollbruchstellen haben! Diese Ketten werden aus PERLSEIDE!! gefertigt! Die ist ziemlich stabil und reißt nicht so einfach! Silber reißt wesentlich schneller! Seit Jahren musst du das noch nicht fragen, gute Ketten mit Magnetverschluss gibt es noch nicht soooo lange. Und das ist mit der "Sollbruchstelle" wohl in den meisten Fällen gemeint. Es gibt aber auch tatsächlich Ketten mit einer Plastikkapsel die auseinanderreissen kann. (Gibt es auch viel an Schnullerketten). Diese "besseren" Bernsteinketten gibt es aber meistens nicht in jedem X-beliebigen Laden.
Ja, Magnetverschlüsse gibt es, aber ich hab in meinen 30 Jahren als Goldschmiede und Juwelierstochter noch nicht eine Babykette mit Magnet verschluss gesehen. Wäre auch widersinnig, da man ja mit Bernstein auf natürlicher Ebene helfen wil und Magnet ja als "schlecht" verschrien ist. Diese magnetkapseln werden meist für Perlenketten verwendet, und das auch eher, weil sie für die älteren Damen praktisch sind. Und diese Plastikkapseln (die zum Schrauben sind) sind so stabil, daß sie auch nicht reißen, sobald sie beansprucht werden. Dann würde keiner Bernsteinbabyketten kaufen, da Babys ja ständig an ihren Ketten ziehen. Im Übrigen: die "X-beliebigen" Läden haben auch nur die Lieferanten die wir haben, so große Unterschiede gibt es da nicht! S.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen