Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn läuft gerne draussen barfuß wann immer es geht. Gesund ist es ja, nur ich selbst bin fußmäßig eher ne Frostbeule u weiss dann nie ob es doch zu kalt sein könnte.... Gestern u. heute ist er auch gelaufen, es sind so 20-22°C gewesen, für mich schon hart an der Grenze.... Wie macht ihr das mit eueren Kindern? viele Grüße
Hallo, ich lass da eigentlich meinen Kindern ziemlich viel Freiraum - die ziehen schon Schuhe an, wenn ihnen zu kalt ist. Wobei ich selber eigentlich auch selten Schuhe anhabe und früher eigentlich den ganzen Sommer immer ohne Schuhe gelaufen bin. Ich kann da keine genaue Temperatur sagen - halt nach Gefühl - und wenn sie kalte Füsse haben, sag ich schon mal zieh dir halt Schuhe an.. aber meist sind die einfach hinderlich beim matschen im Sand und ganz schnell wieder ausgezogen - und warm ist das Wasser im Sand bestimmt nicht. Krank ist davon noch keiner geworden. Grüße Dhana
Ich mache das von der gefühlten Bodentemperatur abhängig. Ich selber habe immer kalte Füße, meine Tocher hat die heißen Füße von meinem Vater geerbt. Deshalb zieht sie sich ständig die Schuhe aus. Wenn ich merke, dass die Füße kalt werden, muss sie Sandalen anziehen.
Damien ist 2 und er darf nackig rumlaufen wenn ihm danach ist :) er merkt sehr schnell wenn es ihm kalt ist und dann kommt er angeflitzt :)
Hi, mein Kind (2 3/4) läuft barfuß, wann immer er will... ich weiß auch dann die Temperatur nicht so genau. Er merkt schon, wenn es kalt wird. Es sei denn, er ist zu beschäftigt, dann muss ich ihn auch mal drauf hinweisen, und wenn er dann immer noch keine Schuhe will, ist es auch ok. Er war neulich im Schwimmbad ewig lange im total kalten Kneippbad (und bei ihm geht das ja bis Ende Oberschenkel oder so), hin und wieder zwischendurch ins warme Becken. Hat ihm nix gemacht. Ciao Biggi
meine grosse will auch immer barfuss laufen. ich lass das noch nicht zu. der boden ist noch zu kalt, der konnte sich bis jetzt doch noch nicht richtig aufwärmen. bei ihr ist es halt auch so, dass sie es nicht merkt, wenn ihr kalt ist. ständig muss ich mit ihr streiten, sie soll eine jacke od. so anziehen, sobald es windet od. die sonne weg geht. die kleine kommt rein, eine jacke holen, wenn ihr kalt ist. aber eben, barfuss jetzt noch nicht, weil sich die erde noch nicht aufwärmen konnte, dafür hatten wir noch nicht genügend sonnentage. lg
ob die Sonne scheint und auch DORT scheint, wo gespielt wird, oder ob keine scheint oder DORT gespielt wird, wo eigentlich immer nur Schatten und dementsprechend kalt ist. Unsere Kleine durfte am letzten Wochenende mal barfuß laufen. Allerdings hat sie da auf einem Spielgerät getobt und geturnt, was auf einer Decke auf dem Rasen stand. Hat sie die Decke verlassen, mussten die Schuhe an. An vielen Orten konnte sich der Boden wirklich noch nicht erwärmen und ich finde kalte Füsse scheußlich. Also bei um die 20 Grad dürfte MEIN Kind noch nicht barfuß draußen sein, aber gut, es gibt Kinder, die können das ab und sind es gewöhnt. Allerdings berichtest Du hier ja auch oft, dass Dein Sohn öfter krank ist und Husten hat.Also da wäre ich etwas vorsichtiger. Meine Kleine wird auch schnell krank und darf deshalb auch nicht bei diesem Wetter baden oder im Sommer die ganze Zeit nur nackig rumlaufen. Wenn sie aus dem Wasser kommt, muss sie ein Hemdchen anziehen. Die Kleine unserer Freundin läuft aus dem Wasser naß heraus und spielt so im Sandkasten, der im Schatten steht. Meine Kleine hat das auch einmal mitgemacht als wir da waren und lag prompt ein paar Tage später um. LG Jenny
Jetzt noch ganz sicher nicht. Über die Füße verkühlen sie sich ganz schnell. Meiner ist eh dauernd krank, ich bin heilfroh, dass er jetzt seit sage und schreibe 4 Wochen nix mehr hatte. Sonst ist er eine Woche fit, eine Woche krank. Ich teste den Boden im Schatten, wenn der da lauwarm ist, würde ich mir ggf. überlegen ob er barfuß darf oder nicht. Zudem ist mir barfuß draussen einfach zu gefährlich, hier liegt ständig Müll, Scherben und was weiß ich nicht noch alles rum, sogar auf dem Spielplatz.
Mein kind durfte noch nicht barfuss laufen - höchstens mit dünnen Söckchen bei Oma im Garten. Da steht die Sonne drauf und da sind die Platten relativ warm. Aber sobald die Sonne weg ist, merkt man auch, dass es untenrum frisch wird. Ich möchte nichts überstürzen. Ich laufe auch noch nicht barfuss im Garten, und gerade beim Kind würde ich da etwas vorsichtig sein. Also bei 20 Grad noch nicht, erst ab 23 oder so, und je nach Wind und ob die Sonne den Boden erwärmt hat. Grundsätzlich ist das bere sicher eine Frage des eigenen Empfindens. Ich selbst bin eher eine Frostbeule und neige dazu, meinen Sohn auch etwas wärmer einzupacken, was mein mann nicht versteht. der ist nämlich ein Schwitzer und versteht nicht, wenn ich fröstele... :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen