Elternforum Rund ums Kleinkind

Babysitter (für die Nacht?)

Anzeige kindersitze von thule
Babysitter (für die Nacht?)

ks.sed

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe hier auf einen regen Austausch und Erfahrungsberichte rund um das Thema Nanny. Unsere kleine ist 2,5 J. und leider leider sind Oma und Opa 6 Fahrstunden entfernt :( Wenn die Großeltern mal da sind nutzen wir die Zeit als Paar intensiv. Aber jetzt wird es uns langsam "zu wenig" und spontan kann man ja auch nicht sein... Sie ist kein Baby mehr und ich habe kein schlechtes Gefühl dabei, wenn mal jemand anderes Aufpasst. Wichtig wären für uns vor allem mal die Abendstunden. Der Plan: Kind ins Bett bringen. Babysitter kommt für paar Stunden. Wir kommen zurück und tauschen. Im Prinzip schläft die Maus durch. Außer es ist halt irgendwas: Krank, Nase zu, Bauch aua,... Wir haben es einmal so gemacht, dass meine Tante (die meine Tochter 2 mal im Leben gesehen hat) gekommen ist, nachdem die Kleine schon im Bett war. Wir kamen wieder, sie hat immer noch geschlafen und meine Tante ist dann morgens weg, noch bevor meine Tochter wach geworden ist. Sprich, dass wir weg waren und jemand anderes hier ist ihr garnicht erst aufgefallen :D So der I D E A L F A L L. Nun kann man sich natürlich nicht zu 100% darauf verlassen, dass die Maus in den paar Stunden die wir Abends unterwegs sind nicht wach wird. Zu 90% schon ;) Hat jemand Erfahrung damit gemacht was dann ist, wenn eine "fremde" Person da ist. Bzw. merkt das Kind das überhaupt? Wenn sie wach wird ist es meistens so, dass man sie auf die andere Seite dreht und kurz mit der Hand tätschelt und sie schläft weiter. In dem Fall würde ich natürlich die Babysitterin bitten uns anzurufen, damit wir uns auf den Weg machen. Ein erstes Treffen hatten die zwei schon, jedoch war meine Tochter schlecht drauf und wollte von der Babysitterin nichts wissen. Hat sich eher versteckt. Nicht optimal gelaufen. Wie kann man das ganze "starten" um die Kleine auch am Abend von jemandem anderen Behüten zu lassen? Wir reden hier von 1-2 mal im Monat. Nicht jeden Abend oder jedes Wochenende. Sonnige Grüße :)


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ks.sed

erst mal einige male am Tag mit Ihr spielen lassen damit ein Vertauen aufgebaut wird.. Spielplatz eignet sich da am besten.. Gemeinsam bei euch Abendessen Mittagessen... bis die kleine Vertrsuen hat..


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ks.sed

1. Ja, die kleinen merken sehr genau, wer nachts ans Bett kommt! K1 hat eine Vorliebe für Mama, wenn Papa nachts die Decke richtet gibt es rießen Geschrei, ich werde nicht mal angeschaut. 2. Fangt tagsüber an. Mal am Wochenende auf den Spielplatzund ihr 2 könnt ins Kino, in Ruhe Haushalt/ Steuer/ Einkauf machen oder mal unter Tage 2h Paarzeit genießen. Dann Babysitter am Alltag teilhaben lassen (gemeinsames Essen, später gemeinsam ins Bett bringen, Babysitter passt in der Wohnung auf sie auf, während ihr in nem anderen Raum hantiert). 3. Manchmal passt auch die Chemie nicht. Schaut mal wie es sich entwickelt. Wenn die kleine euren Babysitter aber partout nicht sympathisch findet, dürft ihr auch wechseln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ks.sed

Ich habe das als Schülerin selber auch gemacht Der Junge kannte mich auch im Wachen,wir haben damit angefangen dass ich zum Spielen gekommen bin,dann als er Vertrauen hatte bin ich mit ihm raus und die Mama hat drinnen gewerkelt,dann ist sie weg und ich hab ihn Bettfertig gemacht und auch hingelegt,als das gut klappte hab ich ganze Nächte auf ihn aufgepasst,wenn er wach wurde dann gab es kein Theater weil er mich ja kannte Ich hätte mir das durchaus auch anders zugetraut,aber die Mutter war sehr ängstlich,aber sie müssten auch nie heim kommen weil ich den Kleinen nicht beruhigt bekommen hätte(wobei sie das immer gesagt haben sie würden es tun)


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ks.sed

Also in dem Alter würde ich eher auf ein kennen lernen setzen. Kommt aber auch drauf an wie weit ihr weg wärt und wie euer Kind so ist. Mein Großer (3) würde ausflippen wenn nachts nicht Mama oder Papa da sind, außer es ist vorher angekündigt. Er bleibt aber sonst zb problemlos mit Opa alleine. Überraschungen sind hier aber problematisch. Ich würde Abendbrot essen lassen zusammen so früh dass noch nicht zu müde und danach noch gespielt werden kann. Wenn der babysitter auch ins Bett bringen würde und das halbwegs unproblematisch läuft sonst. Ich würde sagen, einfach mal machen. Ich hatte große Sorge als das Baby kam, da dank corona wenig Kontakte auch mit der Familie möglich waren vorher. im Endeffekt hat alles super funktioniert.