Sarah96.
Hallo ihr lieben Mamas.
Langsam bin ich wirklich am verzweifeln und ich kann nicht mehr. Ich bin nur noch müde und habe Kopfschmerzen unnd und und …
Mein kind steht seit 3 wochen ungefähr schon um 5:30 auf. Oder manchmal auch 5 uhr. Heute war es 4 uhr und es wird früher und früher… er geht um 19 uhr ins bett und schläft von 12-13 uhr sein Mittagsschlaf. Ich arbeite im Nachtdienst sprich , ich kriege nie genug schlaf aber anders ist es einfach nicht möglich. Ich kann wirklich nicht mehr und möchte einfach wieder ein bisschen mehr schlafen. Und wenn er nur bis 6 uhr schläft , wäre ich gottlos froh darum kann mir bitte einer sagen was das sein kann ? Eine blöde phase oder was soll man denn da noch machen? Hattet ihr das auch ?
Hey,
Helfen kann ich nicht, aber unsere beiden stehen auch schon seit Wochen um und bei 5 Uhr auf. Egal wie müde sie abends sind, dann sind sie fit (3 Jahre und 1 3/4 Jahre).
Ich nehme es also einfach so hin und Warze darauf, dass es wieder anders wird - mehr kann man da denke ich nicht tun. Außer frühe rins Bett gehen, was mir auch selten gelingt
Kann dein Mann nicht morgens mit eurem Kind aufstehen, wenn du Nachtdienst hattest? Ich sehe ehrlich gesagt nicht den Grund, warum du aufstehen solltest, wenn du erst sehr spät/früh im Bett warst.
Ja ich denke abwarten und tee trinken ist so ziemlich die einzige Möglichkeit die es gibt. Da er mittags auch nicht so lange schläft kann ich ihn abends auch nicht ewig länger wach halten.. mein mann muss leider selbst früh außer Haus und kommt abends wieder nachhause. An Wochenenden schaut er natürlich das er mich unterstützen kann. Ich überlege schon die ganze zeit was ich den machen könnte damit er wenigstens bis 6 uhr schläft..
Abends später ins Bett und morgens vor 6uhr keine Aktivitäten, die interessant sind. Ich bleibe einfach stumpf im Familienbett mit den Kids. Dauert natürlich ein paar Wochen bis sich das einpendelt. Vor 6uhr hatte ich allerdings kein Kind wach. Bei uns geht aber auch niemand schon um 19uhr schlafen. Bin froh, wenn ich um die Uhrzeit alle ins Haus und an den Tisch bekomme. Gerade im Sommer will niemand rein.
wie geht das denn?wenn du Nachtdienst hattest, bist du schon um 5 Uhr daheim? bei mir war rs so, dass ich 7 Uhr daheim war, mein Mann hat die Kinder zur Schule gbracht und ich konnte schlafen bis 13 Uhr -14 Uhr wann beginnt denn deine Arbeitszeit? wenn du nur paar Tage arbeitest, dann müsste dein Mann die Kinder bespassen bis du wach bist.. das muss ja dann sehr Anstrengend sein , da bist du dann ständig Jetlag .. das hätte ich nie ausgehalten ohne Hilfe von meinem Mann
Das hab ich mich auch gerade gefragt.
Mein Mann hat Schicht Dienst
Früh 6 bis 14 ihr
Spät 14 bis 22 Uhr
Nacht 22 bis 6 Uhr da ist er erst um 7 zu Hause und gejt dann bis zu Mittag schlafen
Ich arbeite 12std im nachtdienst in der intensivpflege , meine Mama kommt bevor mein Mann das haus verlassen muss um selbst zur Arbeit zu gehen. Meine Mama bringt ihn dann auch in die kita und ich kann dann wenn ich zügig einschlafe 2 bis 2 und halb stunden schlafen.
Ich arbeite von 20uhr bis 8 uhr in der früh , und gott sei dank hab ich meine Mama die mein kind dann in die kita bringt. Mein Mann muss auch früh morgens raus.
Bei uns war es damals eine Phase da war sie immer um 5 Uhr wach(nach der Zeit unstellung)
Dann hat sie bis 7 geschlafen immer und nun mit 4,5 jahre ist es seit gut einem halben jahr das sie immer zwischen 5 und 6 auf ist (geht um 20 uhr schlafen) wie ihr papa. Un die Urzeit bin ich noch so müde das ich kaum die augen auf bekomme und nun mit Baby das eigentlich bis 8 schlafen würde aber somit auch um 6 aufwacht und um 8 wieder schläft dann etwas anstrengend.
Aber ich wüsste nicht was du da mschbe kannst das es sich ändert
Manche sind morgen Menschen und früh auf.
Mich irreriert das einfach nur weil es immer früher wird
erst war es 7:15 , dann 6 dann 5:30 und jetzt heute schon 4:30… und da er mittags auch nur 1 stunde schläft kann ich ihn Abends auch nicht unbedingt länger wach halten , denn wenn ich ihn hinlege dauert es keine 10 min und er schläft. Gott sei dank ist das wenigstens so
Hi, vll schläft er mittags länger, wenn du dich mit ihm zusammen hinlegst. Dann könntest du auch nochmal schlafen und ihn dann abends später ins Bett bringen. LG, T.
Hallo , und lieben dank für deine Antwort. Wir haben absolut keine cancen das er länger schläft , egal ob mittags oder eben in der früh nochmal probieren ob er weiterschläft.. absolut 0,0.. egal was wir machen. Er hat ein neues bett bekommen zum Geburtstag. Und seit dem steht er auch eher auf. Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt.wir hatten auch diese kurze phase wo er 100 mal in der nacht dann aufgestanden ist und zu uns.. wir haben ihn dann wieder zurück gebracht und jetz macht der das nicht mehr. Er hat sich auch absolut dran gewöhnt , nur steht er halt eben so früh auf. Er schläft ja auch nichtmal lange mittags , das man sagen könnte es liegt an zu viel Mittagsschlaf. Wenn man glück hat 1 stunde..
hab dir ne PN geschrieben
Hallo, der Schlafbedarf bleibt leider bei den Mäusen nicht konstant, sondern er verändert sich und nimmt ab, oft inh. von Wochen oder sogar Tagen. Das ist ganz normal, ich kenne das von meinen auch. Du kannst die Gesamt-Schlafmenge deines Kindes nicht mehr verlängern, aber du kannst sie umverteilen. Um 19 Uhr ins Bett zu gehen, ist leider einfach zu früh für viele Kinder. Sie sind dann um 5 Uhr wieder fit. Das war bei meinen auch so. Ich habe sie dann später hingelegt abends. Sie sind gegen 21 Uhr eingeschlafen und haben immerhin bis 6 Uhr oder 6.30 Uhr geschlafen. Solche Anpassungen sind immer mal wieder nötig, bei kleinen Kindern bleibt nichts, wie es war, alles verändert sich, und man muss als Eltern mitgehen. Bitte nicht wundern, wenn diese Maßnahme mit dem späteren Zubettbringen zunächst nicht zu helfen scheint. Es dauert etwa 7 bis 10 Tage, bis das Gehirn des Kindes sich umgestellt hat. Solange muss man einfach stur durchhalten. Dann wird es morgens wieder besser. LG
Hallo und liebend dank für deinen Tipp und die tolle Erklärung:-) da er nur von 12-13 uhr Mittagsschlaf macht habe ich angst das es abends dann halt zu lange wird für ihn. Und er schläft auch sofort ein weil er schon geähnt usw.. aber wir überlegen trdz
Was ist Deine Sorge, wenn es "abends dann halt zu lange wird für ihn"? Was soll schon passieren, außer daß er müder ins Bett geht? Wenn er zu lange quengelt, nervt es Euch... aber sonst? Leg ihn einfach mal 20.30 - 21 Uhr ins Bett und schau, ob es hilft. Übrigens schreibst Du ja nicht, wie alt Dein Kind ist. Mein Kind erlebe ich als einen unkomplizierten Vielschläfer... aber um 19 Uhr ist es mit ca. 1 Jahr zuletzt eingeschlafen. (Und in der Betreuung schläft mein Kind meist nicht viel länger als eine Stunde mittags.) Ich finde 19 Uhr eine enorm frühe Uhrzeit. 19-5 Uhr z.B. wären gerade mal 10 Stunden Nachtschlaf - das ist für viele Kinder absolut ausreichend. Auch 9 Stunden reichen einigen Kleinkindern. Also daher: Abends später ins Bett. Aber die Erklärung mit den Vögeln finde ich auch wahrscheinlich. Und ggf. Helligkeit. Wie ist denn seine Schlafumgebung? Ich jedenfalls schlafe viel unruhiger zur Zeit, vor allem, wenn ich irgendwo ein Fenster offen habe (und also etwas von draußen höre). Kannst Du es für Dein Kind dunkler und leiser machen? Dann würde ich erstmal das probieren und danach die Abende verlängern. (Wenn Du beides auf einmal machst, erfährst Du nie, was ggf. geholfen hat... und vermutlich ist es unpraktischer für Dich, wenn Du ihn später hinlegst. Also willst Du ja wissen, ob das überhaupt "nötig" ist.)
Meine Kinder waren und sind immer schon Frühaufsteher gewesen. Sie schlafen deshalb nicht unbedingt sehr früh, aber sie brauchen insgesamt nicht so viel Schlaf. Der Große ist ewig lange immer um 5 Uhr aufgestanden. Ich hab es jedoch irgendwann eingeführt, dass er dann einfach noch eine Weile im Bett bleiben musste bzw. wir noch gekuschelt haben, etc. sodass ich das Aufstehen immer weiter hinausgezögert habe. Irgendwann dann so ab Schulalter ist er morgens auch immer schon allein aufgestanden, sodass ich nicht mehr so früh aufstehen musste. Jetzt ist er 9 Jahre alt, schläft gegen 21:00 Uhr, manchmal etwas später und steht zwischen 05:00 und 06:00 Uhr auf. Der Kleine wird jetzt im Juli 5 Jahre alt und ist meist auch schon gegen 05:00 Uhr wach. Wir hatten jetzt auch Tage, in denen er schon um 04:30 Uhr wach war. Bei ihm ist es jedoch so, dass er ohnehin noch in meinem Bett schläft und er kennt die Uhr schon. Ich sage ihm, dass wir vor 06:00 Uhr nicht aufstehen und das akzeptiert er. Er bleibt dann eben liegen, spielt mit seinem Kuscheltier herum oder kuschelt noch, erzählt irgendwas, ich lasse ihn auch leise Musik hören, sodass es für mich einfach angenehmer ist, weil ich nicht so früh aufstehen mag und er kann nachrasten. Manchmal steht er auch mit dem Großen gemeinsam auf bzw. die beiden spielen morgens, sodass ich noch etwas länger liegen bleiben kann. Das klappt jetzt in der letzten Zeit gut, aber als die beiden kleiner waren, ging es natürlich auch nicht. Sie hatten zwischendurch immer wieder mal Phasen, in denen sie etwas länger geschlafen haben, aber länger als bis 06:30 Uhr war es nie, wobei das schon eine super Zeit ist für mich und damit war ich zufrieden. Um 04:00 Uhr bin ich jedoch nie aufgestanden, selbst wenn sie das wollten, hab ich ihnen gesagt, es ist noch Nacht, es wird noch geschlafen. Meine Kinder sind ja meist auch noch müde, wenn sie so früh wach werden, weil sie einfach generell schlecht oder wenig schlafen in der Nacht. Der Kleine wird immer noch wach und schläft noch nicht durch und der Große steht auch oft schon auf, obwohl er eigentlich noch müde wäre. Sie haben einfach Angst etwas zu versäumen. Der Kleine schläft meist gegen 20:30 Uhr, manchmal auch erst um 21:00 Uhr. Somit kommt er auch nicht auf viele Stunden Schlaf, aber ja, kann man nichts machen. Alles Gute!
Ich danke dir für deine Antwort:) es ist einfach so zermürbend und kräfte zährend. Wenn man sieht das es immer früher wird. Wenn man nicht weiß was man tun soll das es besser wird. Ich wäre wirklich schon so so dankbar wenn es zumindest 6 uhr wäre.
Wünsche dir auch alles gute
ich leide mit dir. bei uns sind es exakt die selben zeiten. 19:00 schläft er und wacht aktuell zwischen 5:00 und 6:00 auf. heute sogar 4:30! liegen bleiben geht nicht. er turnt so lange auf uns rum und schreit aufstehen!! bis wir aufstehen. versucht auch aus dem bett zu klettern. weiterschlafen können wir da unmöglich. mein eindruck ist, dass er sich nach den vögeln richtet. sobald die munter sind, wird er es auch. ich hoffe, dass es wieder besser wird, wenns morgens länger dunkel und leise ist.
Ohhh ja 4:30 war bei uns auch schon dabei.. man ist einfach noch so so müde.. ich komme aus dem Müde sein garnicht mehr raus. Ich wäre ja wirklich schon so zufrieden wenn wir wieder bei 6 uhr wären. Deine Vermutung könnte natürlich auch stimmen. Wenn ich wüsste was denn jetzt ein richtiger schritt wäre.. länger wach lassen … oder oder ..
Meine haben den Mittagschlaf teilweise mit 1 Jahr komplett abgeschafft und sie schlafen nachts auch nicht soo viel,aber sie wachen von allein auf und sind fit,bei uns hilft es nur die Schlafenszeit abends heraus zu zògern Es gibt zwar Richtwerte aber nicht jedes Kind hat tatsächlich den gleichen Schlafbedarf Die 2 Jährige schläft aber ziemlich gut von 9 bis um 7,das finde ich für uns am passendsten und deshalb lasse ich das auch so
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen