Mitglied inaktiv
Meine Töchter 3+4 Jahre haben seit gut 2,5 Wochen Husten. Die Grosse hat schon eine Flasche Prospan und die Kleine eine Flasche Mucosolvan weg. Aber die Kinder sind total verschleimt. Vor allem die Kleine hat es immer noch richtig fest sitzen, wobei sie keinen Schnupfen hat sondern nur den Husten. Sonst ist sie total fit!!! Kein Fieber nichts. Aber wenn sie hustet kann ich nicht mehr hinhören, tut mir selbst ja weh. Dabei hab ich Angst dass die Kleine wieder Krupphusten bekommt, neigt nämlich dazu, hat sie oft. Wie kann ich den Husten in den Griff bekommen, so dass sich wirklich mal der Schleim löst??? Habt Ihr Tipps??? Bin f. alles dankbar!!! LG BIanca
Ja das kenn ich! Probier mal Kartoffelwickel(Rezept siehe unten),das wirkt bei meinen immer Wunder! Ansonsten viiieeel trinken lassen ,viel an die frische Luft und Nachts feuchte Tücher ins Zimmer hängen! Kartoffelwickel Zutaten: 5-7 mittelgroße Kartoffeln 1 Mullwindel oder 1 Küchenhandtuch (Innentuch) 1 Frotteehandtuch (Zwischentuch) 1 breiter Wollschal (Außentuch) Durchführung: Kochen Sie die Kartoffeln mitsamt der Schale weich und zerdrücken Sie sie anschließend. Danach wird die Kartoffelmasse auf dem Innentuch ausgestrichen. Die Fläche sollte in etwa so groß wie der Brustkorb Ihres Kindes sein. Falten Sie dann jeweils die Ränder des Innentuchs um, so dass ein flaches Päckchen entsteht. Wichtig ist jetzt, dass Sie unbedingt die Temperatur überprüfen (am besten an Ihrem Unterarm), damit die Kartoffelauflage für die Haut Ihres Kindes nicht zu heiß ist. Legen Sie dann auf dem Bett zunächst das Außentuch (den Wollschal), darüber das Zwischentuch und zuletzt die Kartoffelauflage übereinander. Bitten Sie danach Ihr Kind, sich mit der Brust darauf zu legen. Sie binden die Tücher dann am Rücken fest. Sie können auch ein entsprechend langes Innentuch verwenden und es um Brust und Rücken des Kindes schlagen. Der Wickel kann einige Stunden am Körper bleiben, bis die Kartoffeln kalt werden
Hallo Bianca, mein Sohn hat auch schon seit über 1 Wo. so einen hässlichen Husten. Vor allem nachts wacht er zig mal auf und "bellt" förmlich! Heute um 4 Uhr war die Nacht so gut wie vorüber, für meinen Sohn und mich. All paar Min. hat es meinen Sohn vor Husten geschüttelt. Ich mach das Fenster weit auf, damit kühle Luft rein kommt und habe neben einem Feuchtigkeitsspänder in dem Zimmer meines Sohnes, noch ein paar feuchte Handtücher hängen. Mein Sohn hat nur eine Rotznase und den Husten, sonst nichts! Heute war ich mit meinem Sohn beim Kia! Der hat ihn abgehört und in die Ohren reingeschaut. Außer, daß die Schleimhäute in Mund und Rachenraum leicht geschwollen sind und etwas Flüssigkeit im li. Ohr sei, habe mein sOhn, so der KiA, einen Reitzhusten. Jetzt bekommt mein Sohn zum abschwillen der Schleimhäute, eine vom KiA zusammengestellte Nasentropfenrezeptur (in der Apo hergestellt *grins*) und Capvalsaft( der schmeckt zwar leicht bitter, aber mein Sohn nimmts mit Überzeugungsarbeit dann doch ein)! Und hete ist mein Sohn das erste mal ohne den lästigen Husten eingeschlafen. Hoffe, daß der Husten bald vorbei ist! Meiner übrigens hoffentlich auch bald *hoff,hoff, hoff*! Zuvor habe ich meinem Sohn auch Prospan gegeben. Doch da Prospan wirkt Schleimlösend. Und die Kids können ja nicht wirklich abhusten, leider! Daher für Kinder unter 4 Jahren eigentlich nicht sehr wirkungsvoll! barnie
kartoffelwickel sind die wucht in tüten! auch wenn meiner sie nicht gerade heiß und innig liebt ;-) ansonsten geben wir sedotussin oder thymol (also den soldeum-hustensaft), machen kamillendampfbäder. und umkaloabo-tropfen helfen einfach auch immer, wenn es so hartnäckig ist. gute besserung wünsche ich euch! lg, sandra
Hi, ich höre immer wieder den Tipp "TRinken, trinken, trinken" und inhalieren, damit sich der Schleim verflüssigt. Beim letzten Mal (auch mit Kruppanfall) hat es wirklich geholfen, auch wenn es ein paar Tage dauert. NAch einer Woche war der komplette Spuk vorbei - sonst haben wir auch 2 Wochen und mehr damit zu tun gehabt. LG und alles Gute Jutta
Werde mal Brustwickel versuchen (schreiben ja sehr viele von Euch) dazu hab eben in der Apotheke Globullis gekauft...mal sehen wie es weitergeht...LG Bianca und DANKE
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?