Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohnemann 4,5 Jahre alt hat seit kurzem Angst vor Schaufensterpuppen oder ähnlichen Figuren. Heute wollte er nicht in einen Garten gehen, wo ein Riesen-Gartenzwerg stand. In Kaufhäusern macht er einen Riesenbogen um Schaufensterpuppen und neulich im Restaurant wollte er sich nicht auf eine Bank setzen, weil dort eine Porzellanpuppe sass. Kennt jemand so eine Phase? Wie kann ich ihm helfen oder lieber einfach abwarten? Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Hi, diese Phase habe ich seit 35 Jahren.*g* Ich kann diese Puppen auch nicht leiden . Porzellanpuppen und so drehe ich immer so, das sie mich nicht ansehen. Vielleicht erscheinen sie ihm auch zu real? Lg Melli
Hallo, diese Figuren wirken ja auf Deinen Sohn noch viel größer als sie in Wirklichkeit sind, weil er noch klein ist. Die starren Gesichter bei dennoch lebensechtem Aussehen sind ihm wohl unheimlich, was man ja gut verstehen kann. Ich würde ihm erklären, wozu diese Schaufensterpuppen da sind und dass Puppen und Gartenzwerge vielen Leuten gefallen. Vielleicht kannst Du den Zwerg auch mal anfassen und beklopfen, damit er sieht, dass er nicht lebendig ist. Ansonsten würde ich nix weiter machen. Diese Phase geht sicher vorbei. Ich erinnere mich, dass es mir als Kind genauso ging, wie Deinem Sohn. In diesem Alter sind Kinder ja in der sogenannten "magischen Phase", das heißt, auch die unbelebte Welt ist für sie voller belebter, zum Teil beängstigender Dinge, die ein geheimes Leben besitzen. Psychologisch gesehen ist dies eine Projektion archetypischer Bilder des Unbewussten in die Außenwelt. Denn im Vorschulalter entwickelt sich das Unbewusste samt seiner riesigen Fülle an angeborenen Bildern und Motiven. Der innere Bilder-Reichtum und auch die unbewussten Ängste werden in die Außenwelt transportiert und dort wahrgenommen - alles völlig normal. Grüßle, Mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?