Niffi
Hallo! Wollte euch mal um eure Meinung bitten! Unser Kinderarzt meinte heute, dass wir mal den Allergietest machen sollten...Indikation ist gegeben! Dieser Test (Pricktest) wird nun mit kleinen Einstichen in der Oberhaut gemacht, habe das selbst schon 2-3 Mal machen müssen...tut ein bißchen weh und das juckt dann unendlich stark, wenn man auf etwas reagiert! Der Doc meint, ihr ständiger Durchfall könne auch von einer Allergie kommen?! Bin selbst Allergiker...DAS habe ich aber noch NIE gehört?! Wißt ihr was zu dem Thema? Nun meine eigentliche Frage: Denkt ihr, dass ein 2jähriges Kind diesen Test mitmacht? Ist das wirklich sinnvoll? Ich weiß, dass das Einstechen ganz schön pickst, spätestens dann wäre alles vorbei...ich habe auch Angst, dass das total ausartet! Wenn sie sich dann alles vom Arm wischt, im Eifer des Gefechtes oder weil's so juckt und brennt, dann ist der Test eh im Eimer! Sie traut der Sache auch nicht, läßt sich kaum von jemandem anfassen, das war schon immer so. Nun hat sie letztens auch noch ne Spritze dort bekommen (Impfung) und seitdem ist das Vertrauen zum Doc dahin...(bei meiner Kleinen). Was meint ihr? Ist dieser Test angebracht, wichtig oder total sinnlos? Mussten eure Mäuse sowas schonmal machen und wenn "ja", wie lief das ab? Danke schonmal!
Ja! Aber meiner war älter. Im Blut kann man auch Allergene feststellen.
Bei Durchfall und Bauchweh evtl. Sorbit hat meine Freundin.
Hi, also wir hatten das noch nicht, haben aber auch keine Indikation. Wichitg finde ich das schon, sehr sogar, denn sollte der Durchfall wirklich von einer Allergie kommen, kann das ja durch einfachste Mittel verhindert werden. Allerdings habe ich auch noch nie von Durchfall bei Allergie gehört, aber - ich bin ja auch kein Arzt ;). Rufe doch sonst einmal einen Allergologen an und frage ihn, ob es das gibt, dann kannst du dir ganz sicher sein, obwolh ich denke, dass dein Kia das nicht einfach so sagen würde. Ich kenne das von meiner Freundin so:Bei ihrem Sohn (damals 4) wurde der Test auf dem Rücken gemacht, damit er es nicht verwischt. War allerdings nicht so witzig und gab einige Tränen. Ich habe, wie du ja auch, auch schon nen Test gemacht, am Arm und muss sagen, dass es mir auch echt wehgetan hat. Trotzdem finde ich wichtig zu wissen, woran/worunter deine Maus leidet. Viele Grüße, Jazzy
Ja, ist mir auch wichtig zu erfahren, was da nun dahintersteckt und ob Allergien vorliegen...fände aber eine Blutabnahme wesentlich humaner da es einfach schneller geht! Vermutlich ist das aber wohl nicht die gängige Vorgehensweise?! Danke für den Tipp mit dem Allergologen...werde ich mal machen! Jedenfalls hatten sie beim KiA bisher immer ne Stuhlanalyse für "nicht erforderlich" gehalten, aber nun beim vieten Mal in 8 Wochen habe ich ihnen ne volle Pampers auf den Anmeldetresen gelegt und gesagt, dass ich das jetzt abgeklärt haben möchte! Vielleicht kommt da ja was raus? Dauert aber bis zu 5 Tagen(!)....voll lange! Grummel... Langsam bin ich auch am Ende mit'm Latein! Und meine Kleine ist sooo müde und erschöpft und lustlos! Und ich werde immer vertröstet mit "könnte nen Virus sein" und "sieht gut aus das Kind"...
Hallo, man kann doch einen Allergietest via Blutentnahme durchführen. Das wurde bei unserer Tochter gemacht, ein Pieks u dann Befunde abwarten. Der Pricktest ist meines Wissens bei Kleinkindern weder aussagefähig noch korrekt durchführbar (Gründe hast Du ja schon genannt). Lass es aufjeden Fall abklären. Wurde denn schon der Stuhl untersucht? Das wäre doch das erste Mittel der Wahl, u vielleicht habt Ihr ja auch einen Verdacht was der Auslöser ist? In dem Alter häufig ist auch eine vorübergehende Kuhmilcheiweissunverträglichkeit, vielleicht wäre es einen Versuch wert einige Zeit die Milchprodukte etwas zu reduzieren, das kann schon helfen. Sprecht nochmal mit Eurem Arzt bzw geht zu einem Kinderallergologen. LG
Bei meiner Tochter wurde auch mit ca. 2 Jahren ein Allergietest gemacht (wegen ihrer Neurodermitis), allerdings mit Blutabnahme. Einen Pricktest macht unser Kinderarzt bei so kleinen Kindern nicht gerne. Das Durchfallproblem haben wir auch. Meine Tochter hat Fruktose-Malabsorption (Unverträglichkeit). Der Test (wie auch der auf Laktose-Intoleranz) war ein Atemtest. Da war sie aber schon vier. Im Stuhl wurde nichts festgestellt, nur dass die Darmflora vom monatelangen Durchfall zerstört war.
den pricktest führt man nicht bei so kleinen kindern durch. zumind. unser kia und unser hautarzt sind dieser meinung. ein bluttest zeigt auch nicht alles an. wie unten schon geschrieben, hat mein kind nesselsucht. der bluttest hat nichts erbracht. wir haben vom kh, wo der test durchgeführt wurde, vom kia und von unserer homöopatin die anweisung trotzdem keine milchprodukte zu geben, keine haselnussprodukte und kein obst. seitdem wir das strengstens einhalten ist tatsächlich ruhe. ein stück apfel, ein schluck milch oder nahrungsmittel mit milchanteil und mein kind reagiert sofort. suki
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen