Elternforum Rund ums Kleinkind

Adventskalender - Umfrage

Anzeige kindersitze von thule
Adventskalender - Umfrage

Lola2501

Beitrag melden

Hallo alle zusammen! Mich interessiert einfach mal, ob ihr euren 2-jährigen Kinder schon einen Adventskalender gebt und wenn ja, wie dieser aussieht! Freue mich auf eure Antworten! Lola P.S. Zum Schluss sage ich euch dann noch, wie wir das wahrscheinlich handhaben werden.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ja meine Tochter hat im letzten Jahr (da war sie 2) einen Adventskalender bekommen, bzw. 2.: einen mit Schokolade gefüllt von den Grosseltern. Für den anderen habe ich Säckchen aus Filz genäht und mit kleinen Geschenken (Aufkleber, Stempel, Süßes usw.) gefüllt. Wird dieses Jahr genauso sein.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

bei uns gabs letztes Jahr mit 1,5 Jahren schon einen - einfach, weil die beiden großen Geschwister ja auch einen haben. Dieses Jahr gibts einen zum Vorlesen, einen mit Bildchen zum Öffnen und für die ganze Familie einen mit kleinen Geschenken, Ausflügen o.ä., da kommt jeder Reihum mal dran - natürlich auch das jüngste Familienmitglied (die großen Geschwister hatten mit 2 auch einen - ohne Zahlen allerdings, einfach jeden Tag ein kleines Päckchen)


Elanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Bei uns gibt es ja zur Zweijährigen noch einen großen Bruder, daher ist ein Adventskalender auf jeden Fall im Haus. Wie letztes Jahr haben die Kinder gemeinsam einen Kalender mit Säckchen und sie dürfen abwechselnd öffnen.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hallo, meiner hat einen mit seinem Papa zusammen, seit er 1 3/4 ist. Es ist ein selbstgenähter und bestickter Filzsäckchen-Kalender. Befüllt war er in den letzten beiden Jahren mit je einer mini Süßigkeit oder einem mini Spielzeug für jeden von den Beiden. Letztes Jahr zum Beispiel war ein ganz kleines Duploset verteilt auf etliche Tage, mal ein Schokiteil, mini Gummitütchen oder ein Luftballon drin. Er hat jeden Tag mit Papa zusammen ein Säckchen geöffnet und "geteilt". Ein mal hat er Papa das kleine Auto gegeben und wollte selber das Täfelchen 80%ige Schokolade . Er ist jetzt gut 3 1/2 und wir werden es wieder so machen. Finden beide toll. Ev.


Ann78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

super Idee mit dem Teilen, ja wir haben auch einen mit befüllbaren Säckchen... kaufe nur momentan noch den Inhalt zusammen:-)


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann78

Hallo, also wir haben einen zum Selbstbefüllen. Was ich da jetzt reinmache, weiß ich noch nich. Meine Tochter ist auch 2. Vielleicht hat jemand Tipps? LG


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

1. Labello, 2. Haargummis, 3. Aufkleber, 4. Stift, 5. Obst für den Kaufladen, 6. Schleich-Tier, 7. Lego-Männchen, 8. Ein kleines Püppchen, 9. Kreisel, 10. Pixi Buch 11. Ü-Ei 12. Armband und die anderen 12 mit Lolli, Bonbon, Schokolade oder so befüllen Voilá


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Superideen. :) Danke. :) LG


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

ja, er hatte ihn schon mit 1,5 jahren. einen ganz normalen mit schokolade gefüllt.


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Wir werden dieses Jahr auch einen haben für Mausi (19 Monate) und uns zusammen. Ich habe einen zum selberbefüllen und da kommt dann jeden Tag ein anderes Fingerspiel oder Weihnachtslied rein (ausgedruckt auf bunten Papier und zusammengerollt). Dazu mal abwechselnd Obst, Süßis (kleine Päckchen Gummibärle oder Smarties, MiniKinderschoki), selbstgebackene Kekse oder Haargummis etc. Die Süßis werden wir auch teilen. Ich möchte nicht, dass sie täglich ein ganzes kleines Tütchen Gummibärle oä verdrückt, bin jedoch nicht grds. gegen Süßigkeiten (sofern Kind mind. 1 Jahr alt ist)


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandri_plus_1

Hallo, wir werden dieses Jahr für unseren Großen (knapp 2,5) zum ersten Mal einen Adventskalender selbst befüllen. Der Kalender ist ein Erbstück aus meiner eigenen Kindheit Rein sollen Pixibücher, kleine Autos und anderer Kleinkram den er mag z.B. Feuerlöscher (klein, aus Plastik), kleines Holzsegelboot etc. Und Badewannenfarbe wollte ich bei der Gelegenheit mal ausprobieren. Süßigkeiten möchte ich nicht rein tun. Da gibt es zu Nikolaus und Weihnachten sowieso schon genug. Ach, da fällt mir direkt noch eine Umfrage ein. Schreibe ich gleich Viele Grüße Larona


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hallo alle zusammen, danke für die zahlreichen Antworten! :-) Das ist interessant und inspirierend zugleich. Wir werden nach und nach die Weihnachtskrippe aufbauen. Dafür kommen insgesamt 24 Krippenfiguren in ein Säckchen. Jeden Tag darf unser Sohn dann eine rausnehmen und in die Krippe stellen. Zu Heilig Abend kommt dann als Krönung das Jesuskind in die Krippe. Die Krippe ist schon uralt und hat bereits mehrere Generationen überdauert - das Haus der Krippe wurde bereits im 19. Jahrhundert gebaut! Daher gehören auch ganz unterschiedliche Krippenfiguren dazu: einige aus Holz, andere aus Gips oder aus Plastik. Die Krippe ist so bunt wie das Leben! :-) Das Haus werden wir noch spannend beleuchten und dann wird's bestimmt ein ganz tolles Event für unseren Sohn - freuen uns schon sehr drauf! Ich denke, dass ich ihm dann im kommenden Jahr einen Adventskalender befüllen werde. Es gibt bei uns auch kein größeres Geschwisterkind ... ;-) Ganz lieben Dank nochmals an euch alle!! eure Lola


sitopanaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Die 3-jährige bekommt auch keinen.