Mamawasser
Hallo, ich stille gerade ab. Mein Sohn ist 25 Monate. Ich habe erst nachts abgestillt (ab 6 Uhr darf er dann) und jetzt lasse ich morgens komplett weg. Er kam sonst morgens ab circa 5 meist alle halbe stunde bis zum aufstehen und vor dem aufstehen nochmal zum stillen. Nachts (also vor 5 Uhr ) klappt das einschlafen (wenn er nachts aufwacht) ohne Flasche, da reicht es zum Glück (toitoitoi, auf Holz klopfen) , wenn ich ihn nehme und kuschel. Es klappt meist gut mit morgens weg lassen. Nur möchte er meist so zwischen halb 5 - 6 Ihr eine Flasche Kuhmilch. Ich wollte eigentlich nicht mit Flasche anfangen aber ich glaube er hat dann wirklich Hunger oder Durst (Wasser verweigert er total in der Nacht). Daher gebe ich ihm dann Kuhmilch. Er fordert mich danm richtig auf aufzustehen und lotst mich in die Küche. Naja , nach ein paar Wochen möchte ich dann das stillen zum mittagschlaf weg lassen. Ich vermute aber dass er da dann auch eine Flasche Milch zum einschlafen möchte und vielleicht sogar nach dem aufwachen. ( ich muss während dem Mittagschlaf öfter stillen damit er weiter schlöft). wenn ich das stillen zum Abendschlaf weg lasse, möchte er bestimmt auch eine Flasche zum einschlafen. Ich weiss nicht was ich machen soll, leichter zum abstillen wäre es natürlich schon ihm die dann auch zu geben, aber ich habe Angst dass wenn er so viel Milch trinkt dann nix mehr anderes gescheites isst. Bzw. muss ich das dann ja auch irgendwann abgewöhnen. Würdet ihr ihm die Flaschen immer geben wenn er möchte oder nicht? Wäre das dann nicht zu hart?
Achja, er kriegt grad die letzten Backenzähne
Vielleicht hat er Bedarf zu nuckeln, wie er es zuvor an deiner Brust gemacht hat. Vielleicht könntest du die Milch in der Flasche immer mehr mit Wasser strecken, dann trinkt er sich nicht satt, aber bekommt Flüssigkeit. Das mit dem Abgewöhnen, damit hast du Recht. Meine Tochter hat sich seit dem Abstillen angewöhnt, mit dem Schnuller im Mund an meiner Brustwarze zu fummeln. Das nervt mich manchmal sehr, ich schaffe es aber nicht, es ihr abzugewöhnen. Wenn du nicht mit der Flasche anfangen möchtest, vielleicht könntest du ihm einen richtig tollen Becher schenken, und er trinkt daraus, andererseits geht es ihm wahrscheinlich wirklich eher um das Nuckel/Saugen zum Beruhigen vor dem Einschlafen.
Mit zwei Jahren (!!!!) würde ich mein Kind nicht mehr an Flaschen gewönen. Unser Großer hat nach dem Abstillen sein Milch zum Frühstück aus dem Trinklernbecher (kein Ventil, drei kleine Löcher) bekommen am Tisch. Der Kleine hat Michbrei gefrühstückt. Tini
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?