Elternforum Rund ums Kleinkind

4 Jähriger hat Angst vorm Sterben! Thema Tod, etc.

Anzeige kindersitze von thule
4 Jähriger hat Angst vorm Sterben! Thema Tod, etc.

Mausmama

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn, hat in letzter Zeit oft Angst vor dem Sterben! Ich habe keine Ahnung wie das Thema in seine Gedanken kam, wir reden offen über alles und sicher hat er es einfach mal aufgeschnappt. Als er dann zum ersten Mal fragte, erklärte ich dass alle Menschen einmal sterben müssen, dass sie dann zum lieben Gott in den Himmel kommen, etc. Ich versuchte es Kind gerecht, aber er hat dadurch immer mehr Angst bekommen. Heute meinte er beim Einschlafen, wir sollten doch bitte beten dass er nicht sterben muss! Da sagte ich dass Kinder normal nicht sterben und dann sagte er, dass wenn wir (Eltern) aber vor ihm sterben, er ja ganz allein auf der Welt sei! Hilfe, ich weiß dann immer nicht was ich sagen soll, weil lügen will ich auch nicht! Lg


no-kiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Meine Tochter redet auch ab und an übers sterben. Sie sagte mir auch mal, dass sie traurig sei, wenn ich sterbe, dass sie dann gar nicht mehr mit mir schmusen könnte. Ich habe ihr dann erklärt, dass ich jetzt nicht sterben werden und wenn ich in vielen vielen hundert Jahren nicht mehr bin, ich immer in ihrem herzen sein würde und dann trotzdem auf sie auf passen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Das klingt ein bisschen, als hätte er irgendwo so "dämliche" Erklärungen aufgeschnappt, mit denen Erwachsene manchmal kommen, weil sie meinen, es den Kindern damit leichter zu machen. "Opa ist einfach eingeschlafen" heißt für uns: Er musste nicht leiden. Heißt für das Kind: Wenn ich einschlafe, wache ich nicht mehr auf und bin tot. Besonders fies finde ich, was manche Leute besonders beim Tod von Kinden sagen "Gott hatte ihn/sie so lieb, dass er ihn/sie zu sich geholt hat" Wie bitte soll das Kind denn das verstehen? Ich würde die Sache zwar ernst nehmen, aber nicht überbewerten. Es ist ganz normal, dass Kinder sich in dem Alter mit Tod und Sterben und auch ihren Ängsten auseinandersetzen. Da reicht manchmal schon ein toter Regenwurm auf der Straße als Auslöser. Wenn er gern beten möchte, dass er nicht stirbt - warum nicht? Und was meinst du mit anlügen? Du kannst ihm jetzt ruhig sagen, dass ihr ganz lange zusammenbleiben werdet und erst sterbt, wenn ihr ganz alt seid. Und das dauert eben noch ganz lange. Mein Sohn hat sowas auch mal zu mir gesagt, dass er nicht will, dass wir sterben, weil er dann ganz allein ist. Da habe ich ihm gesagt, dass das noch ganz lange dauert und er dann selber ein Papa oder vielleicht sogar schon ein Opa ist. Den Gedanken fand er so faszinierend, dass das Thema dann erstmal erledigt war.


petit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo. Warum solltest du nicht "lügen"? Nur weil theorethisch die Möglichkeit besteht, dass du morgen von einem Bus überfahren wirst und dann vor ihm stirbst? Du bist erwachsen, er ist ein Kind von 4 Jahren. Er wird noch früh genug erfahren, wie schmerzvoll das Leben manchmal sein kann. Da ist es mit 4 noch zu früh zu erklären, dass auch Eltern vor den Kindern sterben können. Lass ihm sein Recht auf Nichtwissen. Wenn du ihm versicherst, dass du nicht vor ihm sterben wirst, macht ihn das sicherlich stärker. Er wächs sicher in dem Glauben auf, dass du immer für ihn da sein wirst. Was wünschst sich ein Kind mehr? Gruß Petit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Unserer ist auch 4 und wir haben das Thema auch immer mal wieder seit einem Jahr. So richtig Panik hat er nicht, aber etwas Angst, dass ich sterbe. Vor Kurzem hat er mal gemeint, ich solle ihn an der Hand nehmen wenn ich sterbe, damit er mit mir in den Himmel fliegen kann. Da hatte ich schon Pipi in den Augen. Eure Situation stelle ich mir schwierig vor, weil euer Zwerg ja richtig Panik hat. Ich würde auch weiter seine Fragen kindgerecht und ohne Lügen beantworten. Vielleicht hilft ihm ja ein Kinderbuch darüber? LG


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird im Januar 2 Jahre , leider ist vor 3 Wochen unser Onkel ,den sie kannte und zu dem enger Kontakt bestand verstorben. Immer wenn wir zu meiner Tante hinunter gehen sucht sie ihn und ruft laut seinen Namen. Sie war ganz doll bestürzt als Tagelang keiner antworten wollte , und ihr geliebter Onkel nicht kam. Was sagt man einen Kleinkind , ohne es zu erschrecken ? Ich erklärte einfach das Onkel Lutz auf einer grossen Reise ist , er wird aber nicht wieder kommen und immer wenn wir Abends schlafen gehen , dann sieht sie den hellsten Stern was Onkel Lutz ist der ihr winkt. Sie mag vielleicht nur die Hälfte davon verstanden haben , aber dennoch habe ich nach einen Weg gesucht ihr das zu erklären. Dein kleiner hat richtig Angst , das würde ich sehr ernst nehmen , vielleicht findet sich ein kindgerechtes Buch wo du mit ihm das Thema in Ruhe begehen kannst. Was ihm die Angst davor nimmt.


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Farasha

Ich kann ein Buch wärmstens empfehlen: Pele und das neue Leben! Mein Sohn ist fünf Jahre und sehr sensibel. Das Buch hat ihm/ uns sehr gut getan! Kannst dir ja mal bei Amazon etwas darüber durchlesen! Lg